Martin Kaule
Administrator
So, mal wieder ein Statusbericht aus der Ferne.
Am gestrigen Tag bewegten wir uns von Nikolajev nach Sevastopol. Hier standen u.a. die Überreste der Duga / Woodpecker-Anlage auf dem Programm. Leider wurde das gesamgte Objekt 2010 demontiert. Lediglich Fundamentreste sind noch sichtbar
. Dies Phänomen wurde nun desöfteren beobachtet. Auch in Osteuropa geht der Rückbau vorran, auch ein Hinweis an alle die noch SS-4 / SS-5 Silo-Objekte besichtigen wollen, mittlerweile werden auch diese Anlagen abgerissen, also sollte man nicht mehr lange warten! In Evpatoria stand dann das Museum für Cosmonautics welches sich in einem Objekt befindet was von Koroljov zur Satellitensteuerung entworfen und einige Jahre geleitet wurde. Dementsprechend sind einige besondere Exponate vorhanden! Die verschiedenen weiteren Antennen-Anlagen in und um Evpatoria wurden natürlich auch besichtigt, abends ging es ko und mit vollen Speicherkarten dann ins Hotel in Sevastopol.
Heute wurden dann die verschiedenen kleinen und größeren Ziele in Sevastopol besichtigt. Denkmäler, Museen, Festungsbauwerke und Bunkeranlagen standen auf dem Plan. Als mein persönliches Highlight geht heute die Batterie Maxim Gorky II / 35.te Batterie in das Onlinetagebuch ein. Unzählige unterirdische Räume auf unterschiedlichen Ebenen und mehr als 200 Meter lange Gänge... aber seht selbst...
Beste Grüße
Martin
Am gestrigen Tag bewegten wir uns von Nikolajev nach Sevastopol. Hier standen u.a. die Überreste der Duga / Woodpecker-Anlage auf dem Programm. Leider wurde das gesamgte Objekt 2010 demontiert. Lediglich Fundamentreste sind noch sichtbar
Heute wurden dann die verschiedenen kleinen und größeren Ziele in Sevastopol besichtigt. Denkmäler, Museen, Festungsbauwerke und Bunkeranlagen standen auf dem Plan. Als mein persönliches Highlight geht heute die Batterie Maxim Gorky II / 35.te Batterie in das Onlinetagebuch ein. Unzählige unterirdische Räume auf unterschiedlichen Ebenen und mehr als 200 Meter lange Gänge... aber seht selbst...
Beste Grüße
Martin