the passenger
Well-known member
Im April und Juni 2018 war ich im Objekt Pstraze, hier ein paar Informationen und Bilder:
Vor etwa 120 Jahren wurde der kaiserliche Truppenübungsplatz Neuhammer im heutigen Polen geschaffen, und dort kurz nach 1900 am Ostrand des Geländes eine neue Kaserne erbaut: das sogenannte Waldlager/Ostlager.
https://www.google.com/search?q=neu...3T7dPbAhUFVxQKHbXEALIQsAQINg&biw=1704&bih=946
Während der NS-Zeit war die Bezeichnung für dieses Objekt wohl "Strans" (daher wohl auch der Name für Hauptmann Stansky im Film "Das eiserne Kreuz"). Scheinbar wurde das Areal in diese Zeit massiv erweitert, alle von mir im Rotsteinhaus-Bereich gefunden Dachpfannen sind mit der Jahreszahl 37 oder 38 versehen..

Ein gewisser Herr Rommel soll auch hier vor dem Afrikafeldzug - wie in so vielen Objekten - geübt haben, weil die Gegend so sandig ist ... Nähere Angaben zu Stationierungen deutscher Truppenteile bis 1945 vor Ort sind auf einer bekannten, eher rechtslastigen www-Seiten zu finden.
Nach 1945 wurde die Kaserne von den Sowjet-Streitkräften wohl als Objekt für eine Panzerdivision genutzt. Aber auch die polnische Volksarmee scheint hier in den ersten Jahren nach 45 an Übungen teilgenommen zu haben/stationiert gewesen sein (wiedersprüchliche Angaben im Netz).
Hier noch ein Link:
https://translate.google.com/transl...ipedia.org/wiki/Pstr%C4%85%C5%BCe&prev=search
Die CIA hatte dann Mitte der 1970er Jahre per Satelitenbildern irgendwelche außergewöhnlichen Garagen auf dem Kasernengelände entdeckt.
https://www.cia.gov/library/readingroom/docs/CIA-RDP80T01782R000100090001-7.pdf
Damit dürften dann wohl diese aktuellen Schutthaufen gemeint sein:

Damit zu den Außenaufnahmen, Monumenten und Wandbildern im eher zivileren Bereich:
Und in den nächsten Tagen die Fortsetzung.
Vor etwa 120 Jahren wurde der kaiserliche Truppenübungsplatz Neuhammer im heutigen Polen geschaffen, und dort kurz nach 1900 am Ostrand des Geländes eine neue Kaserne erbaut: das sogenannte Waldlager/Ostlager.
https://www.google.com/search?q=neu...3T7dPbAhUFVxQKHbXEALIQsAQINg&biw=1704&bih=946
Während der NS-Zeit war die Bezeichnung für dieses Objekt wohl "Strans" (daher wohl auch der Name für Hauptmann Stansky im Film "Das eiserne Kreuz"). Scheinbar wurde das Areal in diese Zeit massiv erweitert, alle von mir im Rotsteinhaus-Bereich gefunden Dachpfannen sind mit der Jahreszahl 37 oder 38 versehen..

Ein gewisser Herr Rommel soll auch hier vor dem Afrikafeldzug - wie in so vielen Objekten - geübt haben, weil die Gegend so sandig ist ... Nähere Angaben zu Stationierungen deutscher Truppenteile bis 1945 vor Ort sind auf einer bekannten, eher rechtslastigen www-Seiten zu finden.
Nach 1945 wurde die Kaserne von den Sowjet-Streitkräften wohl als Objekt für eine Panzerdivision genutzt. Aber auch die polnische Volksarmee scheint hier in den ersten Jahren nach 45 an Übungen teilgenommen zu haben/stationiert gewesen sein (wiedersprüchliche Angaben im Netz).
Hier noch ein Link:
https://translate.google.com/transl...ipedia.org/wiki/Pstr%C4%85%C5%BCe&prev=search
Die CIA hatte dann Mitte der 1970er Jahre per Satelitenbildern irgendwelche außergewöhnlichen Garagen auf dem Kasernengelände entdeckt.
https://www.cia.gov/library/readingroom/docs/CIA-RDP80T01782R000100090001-7.pdf
Damit dürften dann wohl diese aktuellen Schutthaufen gemeint sein:


Damit zu den Außenaufnahmen, Monumenten und Wandbildern im eher zivileren Bereich:














Und in den nächsten Tagen die Fortsetzung.
Zuletzt bearbeitet: