Berlin-Buch: Krankenhaus des MfS / Objekt 1000 / Objekt 100

Martin Kaule

Administrator
Ich habe heute MfS-Akten (HA PS) eingesehen in dem ein omiösen Objektes "B 1000" auftauchte. Ist jemanden die Bezeichnung schonmal untergekommen?

Beste Grüße
Martin

Nein nein, ich glaube nicht dass das Fahrzeug gemeint ist. *gg*
 
AW: Unbekannt: Objekt B 1000?

@martin, die bezeichnung "b 1000" als objekt der ha ps ist mir nicht geläufig, jedoch die bezeichnung "b 100" (evtl. ein tipfehler ?)

als "b 100" wurde das krankenhaus des mfs in berlin- buch bezeichnet und lag neben dem "rkh" (regierungskrankenhaus). während das b 100 durch mos´er der de 87 bewacht wurde, sicherte das rkh die ha ps.

daher würde ich von einem tipfehler in deinen unterlagen ausgehen.

p.s. meiner meinung nach hat dort @fulcrum vor einiger zeit gesucht...
 
AW: Unbekannt: Objekt B 1000?

Eher dann ein Tippfehler in der Akte, und das dann auch mehrfach. Die Akte war aus dem Jahr 1975/76. Es ging um Revisionen im genannten Objekt, leider tauchte immer nur B 1000 auf, kein weiterer örtlicher Bezug.

Beste Grüße
Martin
 
AW: Unbekannt: Objekt B 1000?

Vielleicht eine Anmerkung von mir:

In den Jahren 1975/76 dürften sich beide Einrichtungen in der Planungsphase befunden haben.
Mir ist der Begriff "Objekt B(uch) 1000" im Zusammenhang mit der Kabelplanung für Nachrichten "über die Füsse" gelaufen.
Es war nicht unüblich, in den Planungen Bezeichnungen zu verwenden, die mit der späteren Bezeichnung verkürzt übernommen wurden. Das sollte meines Wissens in der Bezeichnungshierachie darauf hinweisen, von welchen Zustand zu welcher Zeit man spricht.
Freundlichst

thommy_berlin
 
AW: Unbekannt: Objekt B 1000?

Ich weiß, daß mich nach über 30 Jahren meine "Alzheimer" immer mehr plagt, aber zum genannten Zeitpunkt sollte sich das RKH noch in der Scharnhorststr. befunden haben.
Beide Objekte sollten mit einem geringen zeitlichen Abstand bezogen worden sein.

Freundlichst

thommy_berlin
 
AW: Unbekannt: Objekt B 1000?

Tja, hmm, denkst du ich werde jünger, nur durch Diskussion kommt man weiter.

Ich lag auch nie dort :wink: vielleicht gab es (eine zeitlang) zwei ? Oder es ist tatsächlich dann spätestens am Anfang 1975 & recht schnell bezogen worden.
 
AW: Unbekannt: Objekt B 1000?

In den Akten geht es um Fehler/Mängel eines Schutzbauwerkes auf dem Gelände und die entsprechenden durchzuführenden Instandsetzungsarbeiten.

Beste Grüße
Martin
 
AW: Unbekannt: Objekt B 1000?

Maddin, heute muß man Dir wieder alles "aus der Nase ziehen" :mrgreen: - um welche Art SBW soll es sich dabei handeln?

Das SBW im Reg-KKH ist mir bekannt, der NA-Knoten an der Straße auch - soll es im B 100 auch noch ein SBW ( welcher Art auch immer ) geben?



Gruß F.
 
AW: Unbekannt: Objekt B 1000?

Na es muss doch ein wenig spannend bleiben *gg*. Nein, ein konkreter Bautyp war dort nicht vermerkt, ging um sowas wie:

- Schleuse undicht (Türdichtung)
- die und die Betriebsmittel fehlen
- usw ...

Beste Grüße
Martin
 
...
als "b 100" wurde das krankenhaus des mfs in berlin- buch bezeichnet und lag neben dem "rkh" (regierungskrankenhaus). während das b 100 durch mos´er der de 87 bewacht wurde, sicherte das rkh die ha ps. ...

Der Beitrag ist zwar schon alt, aber die zitierten Fakten unkommentiert.
DE 87 und HA PS standen m.W. überwiegend innen, außen am Zaun standen wie üblich ganz normale MOSis vom WR.

btw.
Die übliche Abkürzung für Regierungskrankenhaus war übrigens "Reg. KrKhs", was aber zugegebenermaßen etwas sperriger als RKH ist. ;-)
 
Aus den Unterlagen Bereich N war:
B = Bunker
Objekt 1000 = Regierungskrankenhaus I Hobrechtsfelder Chaussee 100
Objekt 100 = MfS-Krankenhaus Hobrechtsfelder Chaussee 96

Und diese Schutzräume unterlagen einer jährlichen Revision.
 
Oben