Mich verwundert das wir über das spannende und geschichtsträchtige Areal noch keinen wirklichen Beitrag haben.
Als preussische Turnschule zu Beginn des 20. Jahrhunderts aufgebaut, von den Nationalsozialisten als Heeressportschule für die Ausbildung von Unteroffizieren genutzt, folgte im Verlauf des Zweiten Weltkrieges schon die erste Umnutzung zum Lazarett. Mit der Stationierung der Sowjetischen Streitkräfte und der späteren Bestimmung Wünsdorfs zum Hauptsitz der Besatzungsmacht in der DDR, wurde das gesamte Areal zum "Haus der Offiziere" umgewidmet. Eines der größten Kultur- und Freizeitzentren der DDR für die hier stationierten Offiziere und Soldaten.
Heute liegt das Gelände brach. Ein Investor ist noch nicht in Sicht. Bleibt zu hoffen das auch das Gelände eine Nachnutzung findet, bevor die Gebäude vollends durch die Nichtnutzung an ihrer Substanz verlieren.
Weitere Informationen zum gesamten Areal in Wünsdorf sind u.a. im vor wenigen Wochen erschienen Band über die Hinterlassenschaften der Sowjetarmee in Berlin und Brandenburg ersichtlich:
http://www.amazon.de/gp/product/386...=3861538024&linkCode=as2&tag=hiddenplace06-21
Anbei einige weitere Impressionen der Liegenschaft, die bei einer Tour von go2know entstanden sind.
Details zu weiteren Terminen:
http://www.go2know.de/Fototouren/Wuensdorf-Das-Haus-der-Offiziere::216.html
BG
Martin