Verewigungen der Sowjetsoldaten und ihrer Angehörigen

the passenger

Active member
Ich denke das dort nach 1945 kein Zugverkehr stattgefunden hatte.

Laut dem Buch von Dr. H. Hofmann, Geheimobjekt "Seewerk" (2003), Seite 168 (2. Auflage 2008) wurde die vorhandene Gleisbahn direkt nach Kriegsende im Zuge von Reparationsleistungen für die Sowjetunion demontiert und abtransportiert ...

Sozusagen als Ausgleich dafür wurden von der Sowjetarmee wunderschöne Verewigungen, Fenstergitter-Schmiedekünste und Wandbilder hinterlassen. Hier ein Beispiel aus einer Sporthalle (10/2018):
Wir machen das klar ....jpg
 

fernaufklärer

Active member
passt zwar nicht ganz in die Rubrik "Verewigungen", aber letztlich ist es auch ein Stück Soldaten- Kultur.

Augen auf im Zeitalter der Fotofallen; ich bin voll reingelatscht. Da aber keine Stummelantenne dran war, bin ich ganz entspannt weitergelatscht.
Nix passiert.

FA
 

Anhänge

  • Dd Klavier.JPG
    Dd Klavier.JPG
    125 KB · Aufrufe: 46
  • Dd Fotofalle.JPG
    Dd Fotofalle.JPG
    103,6 KB · Aufrufe: 47

Büttner

Active member
Diese Seite beschäftigt sich mit Verewigungen von russischen Soldaten in der Ukraine:


Dabei handelt es sich um ein Archiv der Inschriften, die das russische Militär während der Besetzung der Gebiete der Ukraine seit Februar 2022 hinterlassen hat. Hier finden Sie beredte Artefakte der „russischen Kultur“, die militärische Aggression hervorbringt, sowie Beweise für russische Kriegsverbrechen. Die Datenbank wird vom Team der Kulturinstitution Mizhvukhamy zusammengestellt. Im Rahmen des Projekts unternehmen wir Expeditionen durch die befreiten Gebiete und überwachen offene Quellen. Das Archiv steht Forschern, Künstlern und allen, die sich für den Sieg der Ukraine einsetzen, zur Nutzung offen.
 

the passenger

Active member
Ein traumhafter Fund!
Würdest du den Standort/die Koordinate "rausrücken" (öffentlich oder per persönlicher Nachricht)? Es gab dort zwei Tanklager, dein Fund scheint aus dem größeren (nördlich der Straße) zu sein. Irgendwann in den nächsten Tagen muß ich arbeitstechnisch erneut nach Templin reisen, wäre eine passende Dokumtations-Gelegenheit für mich. Gutgehn.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sam Matze

New member
Ein traumhafter Fund!
Würdest du den Standort/die Koordinate "rausrücken" (öffentlich oder per persönlicher Nachricht)? Es gab dort zwei Tanklager, dein Fund scheint aus dem größeren (nördlich der Straße) zu sein. Irgendwann in den nächsten Tagen muß ich arbeitstechnisch erneut nach Templin reisen, wäre eine passende Dokumtations-Gelegenheit für mich. Gutgehn.
In der tat ein traumhafter Fund. Wir sind aus dem Staunen nicht mehr herrausgekommen. Ich schick dir PN. Richtig erkannt, es ist das größere.
 

the passenger

Active member
Nicht aus Ostdeutschland, und von einem ukrainischen Soldaten "geritzt". Aber ein ehemals sowjetisches Fluggerät (11/2019, Chornomorske bei Odessa.) Hier wurde wohl kurzzeitig mit dem Gerät geübt.:
1693331029761.jpeg

 
Oben