jollentreiber
New member
Tag 0
Morgen in der Frühe ist der Zeitpunkt gekommen an dem es nun endlich losgeht!
http://www.youtube.com/watch?v=Jc8_Qs_y-xs
Einmal quer durch die USA, von Ost nach West. Also am Morgen die aufgehenden Sonne im Rückspiegel und Abends die selbige im Gesicht.
Einmal die „Route 66“ mit dem Motto „Verlassenes“ zu befahren und auf Sachen zu achten bzw. diese zu suchen, die für die meisten „normalen“ Einheimischen in dem Land sicher keines Blickes mehr würdig sind.
Also Sachen zu sehen, die für uns hier im „altem Land“ durchaus von Interesse sein könnte. Aber nicht nur alte Fabriken wie die Konservenfabrik in St. Louis z.B.:
http://sublunarphotography.blogspot.de/2012/08/meat-processing-plant.html
sondern auch andere Zeugnisse aus der Vergangenheit sind Bestandteil der Tour.
Na mal schauen was sich da so alles zusammentragen lässt.
Da ich die HP-Gemeinde auf den Trip ja leider nicht mitnehmen kann (habe nur ein Auto) muß ich "wohl oder übel" alleine fahren. :hopelessness:
ABER :eagerness: ....wenn Interesse besteht, ja dann kann ich Euch, hier in dem Thread noch virtuelle Sitzplätze anbieten. Der Beifahrersitz und die ganze Rückbank ist noch frei. Und in den Kofferraum bekommen wir zur Not dann auch noch welche!!
Also jeder, der mitkommen will, kann sich zu mir ins Auto schwingen und los geht die Reise....immer auf dem Weg der Sonne, 4000 km durch acht Bundesstaaten, von Chicago bis an die Westküste.
Die erste Etappe ist Morgen jedoch noch ohne Auto: Berlin/Tegel > Zürich > Chicago
Der Bericht folgt dann.
Let`s go to Route 66
Gruß
Lutz
Morgen in der Frühe ist der Zeitpunkt gekommen an dem es nun endlich losgeht!
http://www.youtube.com/watch?v=Jc8_Qs_y-xs
Einmal quer durch die USA, von Ost nach West. Also am Morgen die aufgehenden Sonne im Rückspiegel und Abends die selbige im Gesicht.
Einmal die „Route 66“ mit dem Motto „Verlassenes“ zu befahren und auf Sachen zu achten bzw. diese zu suchen, die für die meisten „normalen“ Einheimischen in dem Land sicher keines Blickes mehr würdig sind.
Also Sachen zu sehen, die für uns hier im „altem Land“ durchaus von Interesse sein könnte. Aber nicht nur alte Fabriken wie die Konservenfabrik in St. Louis z.B.:
http://sublunarphotography.blogspot.de/2012/08/meat-processing-plant.html
sondern auch andere Zeugnisse aus der Vergangenheit sind Bestandteil der Tour.
Na mal schauen was sich da so alles zusammentragen lässt.
Da ich die HP-Gemeinde auf den Trip ja leider nicht mitnehmen kann (habe nur ein Auto) muß ich "wohl oder übel" alleine fahren. :hopelessness:
ABER :eagerness: ....wenn Interesse besteht, ja dann kann ich Euch, hier in dem Thread noch virtuelle Sitzplätze anbieten. Der Beifahrersitz und die ganze Rückbank ist noch frei. Und in den Kofferraum bekommen wir zur Not dann auch noch welche!!
Also jeder, der mitkommen will, kann sich zu mir ins Auto schwingen und los geht die Reise....immer auf dem Weg der Sonne, 4000 km durch acht Bundesstaaten, von Chicago bis an die Westküste.
Die erste Etappe ist Morgen jedoch noch ohne Auto: Berlin/Tegel > Zürich > Chicago
Der Bericht folgt dann.
Let`s go to Route 66
Gruß
Lutz