#15, Bild 3, können wir sicher sein das die Bohrungen nicht für die Befestigung der umlaufenden Metallummantelung vorgesehen sind? Bei eurer Idee, die Zwischenräume nachträglich so zu verfüllen, gibt es ein Problem an der Oberseite, das Material muss zum einbringen extrem dünnflüssig sein, (Mini Öffnung), was dann aber bedeutet das es sinnvoller wäre solche Öffnungen nur an der Oberseite zu installieren und die Schwerkraft macht den Rest, ich meine beim Tunnelbau, nicht wie im Beispiel in #15, da Kipp ich das Zeug einfach rein wenn ein Ringsegment fertig ist. Nächster Ring fertig, wieder auffüllen usw und nicht, alles fertig bauen und dann umständlich einpressen, dann kann ich auch nicht kontrollieren ob das sauber verfüllt ist oder Luftblasen eingeschlossen werden, und ich glaube das das Füllmaterial (dünnflüssig) an den Natstellen wieder autreten würde (wieder BSP #15)
Interessantes Thema,
Grüße