Suche nach FLAMINGO

frankk

Active member
Hallo zusammen- neue Lage.
Ich war gestern vor Ort und habe wie Klondike nichts gefunden. Aber dann kam der Bauer mit dem Trecker um die Ecke und den habe ich gefragt. Ja, sagt er, die stand da auf dem Feld. Und jetzt? Wurde sie gesprengt oder was ist damit passiert? Ja die wurde eingespült und dann Erde drüber. Ich glaubte meinen Ohren nicht zu trauen- eingespült. Davon hatte ich bisher noch nichts gehört. Das würde ja bedeuten, wenn man tief genug buddelt findet man die kompletten Gebäude. Der Bauer sah auch nicht so aus als würde er mir was vom Pferd erzählen.
Vielleicht findet sich ja doch noch ein Luftbild oder im Brandenburg-Viewer ist was zu sehen.
 

Frank K.

Active member

Ist sie wohl auch, denn dort stehen bzgl. der Objekt-Lage Koordinaten in Gradangaben » 52°22'55 N 14°16'55 E
Und dann war der (auch mein) Kardinalfehler diese Werte direkt in G·Maps zu verwenden. Was Mist ist :mask:

Im Zusammenhang mit der aktuell diskutierten Umrechnung von Gauß-Krüger Koordinaten fiel mir das auf.
Also die GPS-Koordinaten beruhen auf dem WGS84-System. Das wurde als Referenzsystem 1984 definiert.
Die Angaben auf der Karte aus dem WK II können gar nicht darauf beruhen.

Vielmehr gehe ich nun davon aus das diese Angaben auf dem, dem Gauß-Krüger-Koordinaten zugrunde liegenden, Referenzsystem nach dem Bessel-Ellipsoid (dem sogenannten Potsdam-Datum) beruhen. Das war damals in Anwendung.

Wenn man diese damaligen Grad-Angaben nach Bessel für GPS nutzen will muß man diese zuvor in das WGS84-System transformieren. Das ergibt im Großraum Berlin eine Abweichung von ~300m in südwestlicher Richtung.

Hier für Flamingo nun » 52.380599, 14.280045

Das passt zu Svens Karte in #17.

» de.wikipedia/World_Geodetic_System_1984
» de.wikipedia/Deutsches_Hauptdreiecksnetz
» de.wikipedia/Gauß-Krüger-Koordinatensystem
 

Klondike

Active member
Danke für deine Idee und Umrechnung Frank, obwohl ich verwundert bin das die Abweichung so gering ist, hatte insgeheim auf mehr gehofft um dann doch noch etwas zu finden....

Hab das Dokument nicht mehr genau vor Augen, hatte aber immer den Eindruck das diese Zahlen nachträglich auf das Blatt geschrieben wurden, also als aktualisierende Erklärung/Ortsangabe...

Danke fürs dran bleiben !!! und Grüsse
 
Oben