Das Bauhausdenkmal Kinderheilstätte Harzgerode hatte in den letzten Jahren mehrfach den Besitzer gewechselt. Ursprünglich hatte die LVA Sachsen-Anhalt das Terassenkrankenhaus durch Godehard Schwethelm zur Eindämmung der Tuberkulose ab 1929 bauen lassen. 1998 wurde trotz Sanierung von ca. 2/3teln des Klinikgebäudes der Klinikbetrieb eingestellt. Immerhin kam die LVA ihrer Verkehrssicherungspflicht nach, beschäftigte 2 Personen zur Bewachung des Objektes.
Anfang 2011, nach dem eine Umnutzung als Forensische Psychiatrie durch mangelnde Akzeptanz in der Bevölkerung verhindert worden war, kaufte ein Ponyhofbetreiber der LVA das Klinikanwesen ab, betrieb einen Sommer lang vor Ort eine Art Reiterhof mit Beherbergung. Ab Mitte 2012 wurde der Verkauf rückabgewickelt. Die LVA ließ anschließend die Klinik versteigern - anscheinend an den jetzigen "Zwischenverwerter" - für 108.000 €. Die aktuellen Preisvorstellungen des Besitzers belaufen sich inzwischen auf 499.000 € (Ebay-Inserat).
Ich habe mir mal die Mühe gemacht :wink:, die Links zur Untermauerung der geschilderten Historie zusammenzusuchen (bei der Sachsenschine übrigens etwas ausführlicher).
Der Auktionskatalog (Auszug) der der Sächsischen Grundstücksauktionen AG (November 2012):
http://www.sga-ag.de//katalog/32/?pageNumber=30
Sowie die Ebay-Anzeige mit vielen Details (Bildern) aus dem bereits vor 15 Jahren sanierten Ostflügel des Krankenhauses, die Ölheizung befindet sich im Keller des unsanierten Westflügels:
http://www.ebay.de/itm/SACHSEN-ANHA...50&rk=4&rkt=4&sd=111146042305&#ht_1105wt_1400
Und ein paar Fotos aus dem Keller und der Station "Ost Unten" (sanierter Flügel).
Grüße - Henning