the passenger
Active member
Auf der Suche nach einem Wandbild in der Nachbarschaft bin ich Mitte August in Riga (Ezermalas Iela 6) zufällig auch auf dieses Objekt gestoßen, dessen vollständige Bedeutung sich mir erst im Nachhinein erschlossen hat: die RVVAIU, eine Höhere Fliegertechnische Schule. Links dazu:
http://www.ww2.dk/new/air force/division/schools/rvvaiu.htm
https://www.rvvaiu.ru/

Die Schule wurde kurz nach dem 2. Weltkrieg gegründet, in den 1960er Jahren umstrukturiert und ab 1967 wohl mit dem Namenszusatz J. Alksnis (http://latvianaviation.com/index.php?en/content/bio/BB_AlksnisJe.ssi) versehen. 1992/93 machte der Laden dicht, bzw. ging teilweise in neuen lettischen Intitutionen auf. Einige Gebäude wurden bis vor kurzem von der Technischen Hochschule Riga nachgenutzt, andere sind als Lagerräume oder Werkstätten in Nutzung.
Hier ein Link zu einem Film mit Aufnahmen aus Sowjetzeiten: https://www.youtube.com/watch?v=qCOZGk_tbwM
Die bedeutenderen Gebäude sind vor kurzem gründlich gegen Besuch gesichert worden, teilweise gibt es Videoüberwachung. Nebenan befindet sich der Hauptsitz der lettischen Polizei und ihrer Spezialeinheiten. Ein Spaziergang auf dem Gelände ist aber nichts außergewöhnliches.
Auf dem Gelände des RVVAIU waren wohl einige Ausbildungsflugzeuge abgestellt, die praktische Übung an der kompletten Hardware fand aber wohl in Riga-Skulte in einem abgeschirmten Teil der Flughafens Riga (RIX) statt. Siehe dazu auch den Kommentar #4 hier: http://www.hidden-places.de/showthread.php/10062-Fluggeräte-Museum-Riga?p=105172
Und jetzt noch die Bilder:
.
Die beiden folgenden Photos haben mich ganz stark an die Wandbilder im entsprechenden Objekt in Altes Lager (auch im Treppenhaus) erinnert:
.
Und noch:
,
Gutgehn, Christian
http://www.ww2.dk/new/air force/division/schools/rvvaiu.htm
https://www.rvvaiu.ru/

Die Schule wurde kurz nach dem 2. Weltkrieg gegründet, in den 1960er Jahren umstrukturiert und ab 1967 wohl mit dem Namenszusatz J. Alksnis (http://latvianaviation.com/index.php?en/content/bio/BB_AlksnisJe.ssi) versehen. 1992/93 machte der Laden dicht, bzw. ging teilweise in neuen lettischen Intitutionen auf. Einige Gebäude wurden bis vor kurzem von der Technischen Hochschule Riga nachgenutzt, andere sind als Lagerräume oder Werkstätten in Nutzung.
Hier ein Link zu einem Film mit Aufnahmen aus Sowjetzeiten: https://www.youtube.com/watch?v=qCOZGk_tbwM
Die bedeutenderen Gebäude sind vor kurzem gründlich gegen Besuch gesichert worden, teilweise gibt es Videoüberwachung. Nebenan befindet sich der Hauptsitz der lettischen Polizei und ihrer Spezialeinheiten. Ein Spaziergang auf dem Gelände ist aber nichts außergewöhnliches.
Auf dem Gelände des RVVAIU waren wohl einige Ausbildungsflugzeuge abgestellt, die praktische Übung an der kompletten Hardware fand aber wohl in Riga-Skulte in einem abgeschirmten Teil der Flughafens Riga (RIX) statt. Siehe dazu auch den Kommentar #4 hier: http://www.hidden-places.de/showthread.php/10062-Fluggeräte-Museum-Riga?p=105172
Und jetzt noch die Bilder:





Die beiden folgenden Photos haben mich ganz stark an die Wandbilder im entsprechenden Objekt in Altes Lager (auch im Treppenhaus) erinnert:


Und noch:




Gutgehn, Christian