Raumerweiterungshalle

the passenger

Active member
ok, akzeptiert. So im Nachhinein gelesen ist das in Kurzform recht viel 'fachchinesisch' in wenigen Worten. Ich hoffe das du das meinst, Christian. Wenn ich das im Detail erläutern sollte, braucht es vielmehr Text und wäre auch OT.

Ich wollte nur sagen, sie waren früher durchaus oft anzutreffen und wurden auch von A nach B befördert. Halt mobile Einrichtungen und nicht nur bei der NVA genutzt. Genaugenommen auf vielen Groß-Baustellen.

Und dann kam die Zeit welche hier auch thematisiert wurde. Sie wurden ua als (dann ortsfeste) Verkaufseinrichtungen genutzt. In dieser Form haben sie oft überlebt.

Grüße Frank

Moin Frank.

Ja, so war es gemeint. Und jetzt ist auch deutlich einfacher zu verstehen, was Du meinst!

Gutgehn, Christian
 

Büttner

Active member
Ja, richtig. Mittlerweile noch mehr zugewachsen. Es gibt Fotos der Flugleitstelle aus 1993 (siehe u. a. RP), da ist es noch in alter Pracht zu sehen.
 

Büttner

Active member
Die Flugleitstelle in Mahlwinkel erscheint mir bauartbedingt etwas zu klein für die Vielzahl der dort leistenden Aufgaben. Da auch noch direkt an der VSL positioniert können Funktionen wie jener eines PDG hinzu gekommen sein (Personaldienstgebäude, NVA-Sprache): http://goo.gl/maps/PlK8v
 

28hb2

New member
Schönes Thema. Diese Halle wird bzw. wurde von einem Verein in der Nähe von Elsterwerda genutzt.
686870f37457cff5ac13248a5f46b800.jpg

fd1dd7ae063c853f57da1e45f5795787.jpg


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 

Frank K.

Active member
Schöne Halle :) Willkommen im Forum !

Stand oder steht die noch auf einer ehemaligen GSSD-Liegenschaft (oder wurde sie zur Weiternutzung umgesetzt) ?

Grüße Frarnk
 

28hb2

New member
Danke für die Willkommensgrüße.
Sie könnte umgesetzt worden sein, ihr jetziger Standort ist zwischen ehemaligen Obstgärten, jedoch unmittelbar in der Nähe des GSSD Munitionslager Hohenleipisch.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
 

Frank K.

Active member
Nach Augenschein ist das ein sehr gut erhaltener Typ den ua die GSSD in den späten 80ern erhalten hatte. Hier im Forum sind mE davon bisher nur traurige Reste dokumentiert - zB am Flugplatz Mahlwinkel.

Grüße Frank
 

Solar Ulli

New member
Hallo,ich Euere interessanten Seiten über die Suche nach der Raumerweiterungshalle aus DDR Zeiten. Die REH ist ein geniale Entwicklung der Fa. Both aus Boizenburg, bis in die 70er Jahre wurde die abgerundete Form mit Aluminium-Beplankung gebaut. Nachdem weitestgehendem Aluminium-Einsatzverbot in der DDR wurde die weniger schönere rechteckige Form mit Trapezblechprofilen gebaut. Gruß Ullrich
 

klausm

Moderator
Im ehemaligen RAW Franz Stenzer in Berlin haben drei REH ein neues Domizil und Verwendung gefunden.

Gruß Klaus
 

Anhänge

  • DSC_7573.JPG
    DSC_7573.JPG
    237,4 KB · Aufrufe: 40
  • DSC_7556.JPG
    DSC_7556.JPG
    233 KB · Aufrufe: 42
  • DSC_7554.JPG
    DSC_7554.JPG
    246,3 KB · Aufrufe: 44
  • DSC_7544.JPG
    DSC_7544.JPG
    217,8 KB · Aufrufe: 49
  • DSC_7543.JPG
    DSC_7543.JPG
    200 KB · Aufrufe: 40
  • DSC_7539.JPG
    DSC_7539.JPG
    226,5 KB · Aufrufe: 43
  • DSC_7535.JPG
    DSC_7535.JPG
    206,8 KB · Aufrufe: 44
  • DSC_7528.JPG
    DSC_7528.JPG
    235,7 KB · Aufrufe: 49

Solar Ulli

New member
Danke für die Antworten , @fernaufklärer stehen dort gleich mehrere Hallen ? Sind die genutzt ? die eine scheint ein Grill zu sein ... Ullrich
 

fernaufklärer

Active member
nee Ulli; nach meiner besten Erinnerung nur die eine. Ich kann ggf. noch mal vorbeiradeln.

BTW I:
die Story vom "Alu- Verbot" habe ich auch gehört.
Und bezweifle es auch nicht, denn die Alu- Herstellung verschlingt extrem viel Ressourcen; Energie und Zusatzstoff (zB Kryolith; der fluorchemisch hergestellt werden muß). Das sollte jeder bedenken, der die Dönerfolie achtlos wegschmeißt...

BTW II:
Eine der neuartigen REH in tarngrünem Anstrich muß in der sowj. Raketenstellung Wokuhl gestanden haben. Ich erinnere mich an ein sw- Foto im Internet - was ich leider nicht mehr finde.

vG, FA
 

ElLennart

Member
Ha! Diese wollte ich nach meinem letzten Rügen-Aufenthalt hier angeben, aber die Suchfunktion hat mir das Thema nicht zeigen wollen. Warum auch immer.
Da steckt jedenfalls auch ein Schützenverein dahinter.
Hinter der Halle, nicht hinter meinem Unvermögen.

RügenAhoi von AA zu FA
 

Sven K.

Moderator
Teammitglied
Schade, eine Woche früher und ich hätte ein paar Bilder machen können. Bin bestimmt 10 mal dran vorbei gefahren ohne sie zu sehen. Was wohl an der Blitzersäule lag, hatte den Blick auf der Tachonadel.

Gruß Sven!
 

ElLennart

Member
Ohhhh...da steht eine? In welcher Richtung?
Ich kam aus der Stadt raus und habe wieder links und rechts in die Pampa geschaut, statt auf die Straße. Und sah die REH beim linken Schulterblick.
 
Oben