Neuthymen: Kaserne

????? Ach so, jetzt weiß ich was du meinst. Scheint aber der einzige "noch" befahrbare Zugang zu sein.
Unten von der Bundesstraße liegen Erdhügel und aus Richtung Lychen, von wo ich gekommen bin, in den beiden
Waldwegen auch. Das ist das einzige Indiez und dann stehst du auf Betonstraßen und im Areal...kein Zaun, kein
Schild nix. Der Oberkastavensee davor, ist übrigens ein schönes Fleckchen zum entspannen...

Von vorne aus, quasi die Seite der Wache weiß ich nicht, da bin ich später nur mit dem Auto mal hoch gefahren
und habe mir das angeschaut. Aber auch auf Deinem Bild ist kein Schild zu sehen, normal gehörte dann so etwas
gleich, gut sichtbar, am Tor plaziert.
 
Wie geschrieben, ich bin ja nicht alles abgegangen...hat mich auch ehrlich gesagt nicht interessiert.
Habe mich nur über die Erdhügel gewundert an denen ich vorbei bin. Möglich dass die Haupteinfahrt
von den Firmen genutzt wird, die dort den Abbruch vollziehen (werden).
 
Mir fällt zu dem Thema eine Geschichte ein, die ich in einem Forum gelesen habe, ich weiß nicht ob hier oder in einem benachbarten.

Eine Gruppe war auch in einer verlassenen, durch Sicherheitsdienste bewachten, Garnison unterwegs. Wie es sich gehörte, leise und unauffällig.
Plötzlich hörte man Schritte und stand plötzlich vor zwei jungen Männern die genauso erschrocken waren wie die Gegenseite.
Wie sich dann im Gespräch herausstellte, waren die beiden als Kinder mit ihren Eltern dort früher stationiert. Alsdie Garnison aufgelöst wurde ging es wieder zurück in die Sowjetunion. Dort fassten sie nie wieder Fuß und wanderten dann nach Kanada aus. Lange Jahre sparten die beiden um sich eine Reise an den Ursprung ihrer Kindheit leisten zu können.
Alle standen in dem ehemaligen Wohnzimmer der beiden. Als Erinnerung machten sich die beiden jeweils noch ein Stück Tapete aus ihren ehemaligen Kinderzimmer ab, als man sich dann verabschiedete und jeder seiner Wege ging.

Ich persönlich finde diese Geschichte emotional ergreifend und auch toll...werde ich auch garantiert nicht vergessen. Deswegen finde ich rein gar nichts verwerfliches, wenn man diese Liegenschaften aufsucht und sich darin auch entsprechend verhält. Im übertragenen Sinn sind es Friedhöfe der Erinnerungen, zwar nicht der unseren, aber von vielen Menschen die dort einnmal lebten, dort Freud und Leid erlebten und auch teilten.
In meinen Augen ist dort kein Platz für Geocacher, Spinner, Randalierer Freaks und was es noch so alles gibt. Stellt Euch vor ein Gebäude und haltet einfach mal inne...und denkt einfach mal kurz darüber nach.
 

B.Man

Member
....und wo nix steht, darf man auch hin [emoji6]

Das ist ein wenig einfach und auf die Idee sind die MVM Soldaten schon vor 50 Jahren gekommen, haben die Schilder abmontiert und in den Kofferraum geworfen.

Heute ist es eben auch oft so das die Schilder geklaut oder umgeknickt werden.

Das Geld was allein die Schilder im Landkreis TF gekostet haben hätt ich gern :)
 
@B.Man

Doch, es nennt sich Verkehssicherung. Wir beide brauchen gar nicht so weit zu fahren, um uns davon zu Überzeugen. Das Areal der alten Kaserne ist umzäunt und die Zufahrtswege mit Schranken und !! Betreten Verboten Schildern gekennzeichnet...für die, die nicht lesen können, steht extra vor jedem Gebäude nochmal ein Schild. Wirst du da erwischt....ist der Sack dicht. Der Unterschied daran ist nur, dass diese Gebäude unter Denkmalschutz und nachgenutzt werden sollen...irgendwann und vielleicht.

DSCN3426.JPG----DSCN4779.JPG---DSCN3405.JPG

Lass es mich mal so sagen, gehe ich als (ortsfremder) Wanderer da Spazieren, komme in das nicht gekennzeichnete Areal und brech mir die Haxen...was glaubst Du wer in der Haftung ist ? Stehen dort Schilder... latscht du da trotzdem rein, dir passiert was, ist es ein Vorsatz...und bei Vorsatz leistet noch nichtmal die Krankenkasse. Les dir mal die Bedingungen durch.... Habe das mal vor kurzem gemacht, gerade nach dem Absturz der Befahrer im Kyffhäuser und im Jonastal. Viele Wissen gar nicht was da für ein Theater nach sich kommt....

Les mal den Link...

http://www.haufe.de/recht/deutsches...em-2-i-2-aub8894_idesk_PI17574_HI7261041.html

Wenn ein Schild mit "Betreten Verboten" dort steht, du trotzdem weiter gehst, begehst du eine Straftat...und dazu ein Vorsatz.

Allein aus diesem Grund sind die Behörden fürchterlich dahinter, dass in diesen Arealen Schilder stehen. Das so etwas auch abhanden kommt :tyrannosaurus:ist auch klar, Was ist wohl billiger...ein Plaste Schild oder einer der sich die Haxen so dermaßen bricht dass er Erwerbsunfähig ist ( extremfall ) und nie wieder arbeiten kann ?? und das Land verklagt ?
 

B.Man

Member
Wenn ein Schild mit "Betreten Verboten" dort steht, du trotzdem weiter gehst, begehst du eine Straftat...und dazu ein Vorsatz.

Meine Rede.

Das ganze Grundstück ist ja meist mit den Schildern umgeben. Wenn du da reinmarschierst wo irgendwelche bösen Buben die Schilder geräubert haben ist es Glückssache an wenn du gerätst ob er dir die verlaufener Wanderer Nummer abkauft.

Gehört aber eigentlich in einen anderen Thread ;)
 
Stimmt Andreas, ich wollte es ja nur mal angesprochen haben. Deswegen hat es mich ja so gewundert dass in Neuthymen und in Vogelsang
nix steht...für uns doch nur gut.
 
Wetten dass das Ding jetzt durch die ganze Garnison wandert *lol*. Irgendwie entwickeln Möbelstücke in Ruinen ein Eigenleben.
Habe ich nicht gesehen, ich bin aber auch nicht akribisch in jede Offizierswohnung getrabt. Dass war mir dann doch to much.

Muss ich gerade so an Anna L denken...der mumifizierte Waschbär wandert vom Boden in den 1. Stock...über den Keller bis er irgendwann
wieder auf dem Boden landet....das arme Vieh findet einfach keine Ruhe :02.47-tranquillity:
 

KathiK86

New member
Hallo ihr Lieben,

so... nach einer schönen Wochenendtour durch Brandenburg im Oktober, hier nun auch mal ein paar Bilder von mir. :)
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    354,3 KB · Aufrufe: 64
  • image.jpeg
    image.jpeg
    244,6 KB · Aufrufe: 65
  • image.jpeg
    image.jpeg
    324,1 KB · Aufrufe: 73
  • image.jpeg
    image.jpeg
    309,5 KB · Aufrufe: 61
  • image.jpeg
    image.jpeg
    314,6 KB · Aufrufe: 52
  • image.jpeg
    image.jpeg
    458,7 KB · Aufrufe: 55

the passenger

Active member
Hier vier Impressionen vom letzten Wochenende aus dem Objekt (momentan kein Abriß, aber neu angebrachte Bezeichnungen auf einigen Gebäudewänden):

Anno 1967.JPG Kulturhaus.JPG Sporthalle.jpg Heaven's Gate.JPG

Gutgehn, Christian
 

PolleBLN

New member
Huch. Hat da jemand in der Turnhalle Trolle gebaut?

Bei Fehlern und sinnfreien Worten ist die Autokorrektur zur Verantwortung zu ziehen. grmpf
 
Auch im September 2017 kein weiterer Abriss der Kaserne Neuthymen. Kennt jemand die Geschichte der Kaserne? Angeblich waren nur bis 1985 die Speznas in der Kaserne, danach eine Luftsturmbrigade bis 1990/1993?? Leider gibt es nicht viele zuverlässige Daten. Wo sind die speznas nach 1985 hin verlegt worden, von wo kam die Luftsturmbrigade??
 

Andi39GE

Gesperrt
Auch im September 2017 kein weiterer Abriss der Kaserne Neuthymen. Kennt jemand die Geschichte der Kaserne? Angeblich waren nur bis 1985 die Speznas in der Kaserne, danach eine Luftsturmbrigade bis 1990/1993?? Leider gibt es nicht viele zuverlässige Daten. Wo sind die speznas nach 1985 hin verlegt worden, von wo kam die Luftsturmbrigade??


Interesseante Fragen. Hast Du es schon mal in den gängigen russischen Foren versucht?
Wurde die Luftsturmbrigade nicht erst dort aufgebaut??
 
Interesseante Fragen. Hast Du es schon mal in den gängigen russischen Foren versucht?
Wurde die Luftsturmbrigade nicht erst dort aufgebaut??



Nein noch nicht. Die speznas-Brigade existiert noch. Ist heute in russland Toljatti stationiert. Nach wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/3._Garde-Spezialaufklärungsbrigade ....soll sie erst 1991 aus Deutschland abgezogen worden sein. Das widerspricht http://www.sachsenschiene.net/bunker/dep/dep_169.htm?1958 ich forsche noch etwas...könnte sein das sie dort neu gebildet worden ist.
 
Auch im September 2017 kein weiterer Abriss der Kaserne Neuthymen.

Das ja mal was positives zu hören. Der Abriß der Anlagen erfolgt in Etappen und zwar in solchen Zeiträumen in denen Geld über ist.
Mein letzter Besuch war in 2016 da waren auch nur noch die Plattenbauten und davor ein paar Unterkünfte vorhanden.
Es wird erzählt ?? das man sich dieses Jahr weiter in Vogelsang dem Abriß gewidmet hätte...viel soll nicht mehr erhalten sein.


Gesendet von meinem SM-G901F mit Tapatalk
 
Oben