Frank K.
Active member
Innerhalb des TÜP Lieberose der GSSD gab es einen durch die NVA genutzten Bereich, das Trainings- und Übungszentrum der LV.
Zuordnung 1.LVD - OBJ 05/332 - PF 78301 - Lage bei 51.92203, 14.39097
Die nord-östlichste Ecke lag am BHF Tauer, siehe Anhang.
Diese Bahnstrecke führt von Cottbus nach Frankfurt/Oder. Zu DDR-Zeiten war der Verkehr zwischen Peitz und Grunow(NL) unterbrochen. Über diesen BHF Tauer (und im geringerem Umfang dem des BHF Lieberose - damals Jamlitz) erfolgte der An- und Abtransport der schweren Militär-Technik, insbesondere der der GSSD.
Zeitzeugen berichten daß ca. 1978 der Bereich für den Aufbau der FLA-Raketentechnik nach östlich der Bahnstrecke verlegt und vergrößert wurde. Das ist der Bereich der dortigen heutigen Solaranlagenfelder.
Die jeweilige FRA im TÜZ wurde von der räumlich nächsten FuTK versorgt, der FuTK-413 Drewitz/Eichberge (später Taubendorf).
Der TÜZ-Leitungsstab/GS verfügte über die Luftlage der FuTK-413 als auch über die Luftlage von der örtlichen FuTA bzw. FuTB am automatisierten GS des zugehörigen Verbandes/Truppenteils. Die FRA im TÜZ konnte in jedem Fall vom heimischen GS im herkömmlichen Betrieb geführt werden inkl. möglicher Zielzuweisung.
mfg Frank
de.wikipedia.org
Zuordnung 1.LVD - OBJ 05/332 - PF 78301 - Lage bei 51.92203, 14.39097
Die nord-östlichste Ecke lag am BHF Tauer, siehe Anhang.
Diese Bahnstrecke führt von Cottbus nach Frankfurt/Oder. Zu DDR-Zeiten war der Verkehr zwischen Peitz und Grunow(NL) unterbrochen. Über diesen BHF Tauer (und im geringerem Umfang dem des BHF Lieberose - damals Jamlitz) erfolgte der An- und Abtransport der schweren Militär-Technik, insbesondere der der GSSD.
Zeitzeugen berichten daß ca. 1978 der Bereich für den Aufbau der FLA-Raketentechnik nach östlich der Bahnstrecke verlegt und vergrößert wurde. Das ist der Bereich der dortigen heutigen Solaranlagenfelder.
Die jeweilige FRA im TÜZ wurde von der räumlich nächsten FuTK versorgt, der FuTK-413 Drewitz/Eichberge (später Taubendorf).
Der TÜZ-Leitungsstab/GS verfügte über die Luftlage der FuTK-413 als auch über die Luftlage von der örtlichen FuTA bzw. FuTB am automatisierten GS des zugehörigen Verbandes/Truppenteils. Die FRA im TÜZ konnte in jedem Fall vom heimischen GS im herkömmlichen Betrieb geführt werden inkl. möglicher Zielzuweisung.
mfg Frank
