LED-Lenser P7 oder P14?

Ich habe garade noch etwas im Netz gestöbert und in einem Forum den Beitrag eines Users gefunden der sowohl Zweibrüder T7 als auch P7 besitzt. Dank seienr Aussage ist jetzt auch der Unterschied geklärt:

einziger Unterschied ist die Schaltreihenfolge; bei der P7 erst volle Leistung dann gedimmt, bei der T7 umgekehrt.

Viele Grüße
Micha
 
Ich habe garade noch etwas im Netz gestöbert und in einem Forum den Beitrag eines Users gefunden der sowohl Zweibrüder T7 als auch P7 besitzt. Dank seienr Aussage ist jetzt auch der Unterschied geklärt:

einziger Unterschied ist die Schaltreihenfolge; bei der P7 erst volle Leistung dann gedimmt, bei der T7 umgekehrt.

Viele Grüße
Micha

Das kann man so nicht stehen lassen.
Bei meiner P7 hab ich erst gedimmt und erst beim 2. Drücken große Leistung. Bei nem Kollegen jedoch ist das bei seiner P7 genau umgekehrt. Insofern dürfte das kein Unterscheidungsmerkmal zwischen P7 und T7 sein.
Ich tippe mal eher, dass das ein Hinweis auf den Herstellungszeitraum sein könnte, denn mein Kollege hat seine später gekauft als ich.

Gruß
Patchman
 
Das kann man so nicht stehen lassen.
Bei meiner P7 hab ich erst gedimmt und erst beim 2. Drücken große Leistung. Bei nem Kollegen jedoch ist das bei seiner P7 genau umgekehrt. Insofern dürfte das kein Unterscheidungsmerkmal zwischen P7 und T7 sein.
Ich tippe mal eher, dass das ein Hinweis auf den Herstellungszeitraum sein könnte, denn mein Kollege hat seine später gekauft als ich.

Gruß
Patchman

Genau das habe ich später auch noch gefunden, war mir aber zu spät (früh;-)) das noch zu posten. Irgendwann wurde die Schaltfolge bei den P7 geändert.

Abschließend kann man, glaube ich, sagen, daß P7 und T7 eigentlich gleich sind.

Schönen Sonntag noch
Micha
 
Maus hat es schon angedeutet, aber nicht direkt beschrieben. Der Unterschied zwischen P7 und T7 ist der untere Ring am Leuchtkopf der T7. Diesen gibt es nicht bei der P7 und erleichtert die Fokusierung mit Handschuhen.

Gruß Sven!
 
Sorry, kann ich nicht nachvollziehen. Wie soll denn so ein Einsatzszenario aussehen?

ZB Szenario "Personenkontrolle (Papiere)", mit Lampe in Funzel-Modus, gehalten "von oben" genau wie eine MagLite - wobei es möglich ist, die Person bei einem evtl Angriff durch Antippen des Tasters effektiv zu blenden.

Oder Szenario "Taktischer Einsatz mit einer Kurzwaffe", zum Beleuchten des Ziels (wobei die Lampenhand den Ballen der Waffenhand stützt).

die P7 ist ungeregelt und hat je nach akku 1000mAh.
wie soll die über 100 stunden leuchten können!?
ausser evtl. im funzel-modus?
Wenn, dann 4 x 1000mAh...
Mit normaler, voller Leistung (nicht Turbo-Tastmodus) leuchtet sie ca. 2h, danach abnehmend. Das ist übrigens ein Vorteil ggü einer geregelten Lampe - man steht nicht plötzlich völlig im Dunkeln.

Gruß M.
 
Wenn, dann 4 x 1000mAh...

sind die akkus parallel?
wenn nicht, bleibts bei relevanten 1000mAh...
weil im stromkreis einer reihenschaltung an jeder stelle der stromfluss gleich ist, wird aus jedem akku das selbe rausgelutscht.

geregelt/ungeregelt
klar und man kann auch in veralteter, überteuerter technik für sich noch vorteile entdecken...
 
Ich tendiere mehr zur P14.Weil man dort Akkus größerer Kapazität verwenden kann.

Das kann eigentlich jeder halten wie er will, denn die Technik ist bei beiden, also P7 und P14, wohl die gleiche. Die Unterschiede hier liegen im Design bzw. der Größe und der Art der Batterien.
Klar, die P14 verkraftet leistungsstärkere Akkus, aber für immer dabei wäre die mir zu groß.
So sollte also jeder für sich überlegen was er braucht und somit das Richtige für sich finden. DIE Lampe schlechthin gibt es sowieso nicht und die Ansprüche sind halt immer verschieden.

Gruß
Patchman
 
Nun Robbels & Patch, ihr habt mich überzeugt. Habe mir soeben auch eine P7 gekauft. Hoffe das Ihr Recht hattet mit eurem Lob. Werde es ja in zwei Tagen sehen wenn ich die Lampe das erste mal in den Händen halte.

Wie lang war die nochmal....133mm :shock: und das bei meinen riesigen Händen!!


Gruß und den DHL-Boten vorfreudig erwartend

Lutz

Und Jolle hast du das Lämpchen schon mal getestet?

Gruss Robbells
 
Und Jolle hast du das Lämpchen schon mal getestet?


Seit gestern ist sie da......die LED LENSER P7.

Also ehrlich gesagt war ich leicht erschrocken als ich das Päckchen geöffnet habe, viel Papier und noch mehr Papier und wo ist die Lampe? Na ja, 133 mm eben, nee ist schon niedlich die Kleine, aber so wenig Lampe für so viel Geld?

Mein abendlicher Test auf dem Balkon hat dann aber meine Zweifel verfliegen lassen (nun wissen alle Nachbarn das Jolle jede Ecke der Siedlung ausleuchten kann). Die Reichweite der P7 ist im Gegensatz zu meinen anderen Lampen schon sehr begeisternd und lässt für die nächsten Touren im Hohlgangsystem des OWB einiges erwarten. Was die Leuchtdauer und die Tauglichkeit der Lampe angeht, die werde ich für mich demnächst austesten. Aber ich glaube das wird schon ok sein.


Also Robbells,
wenn du dann deine OWB-Tour mit mir machen willst, kannste ja meine 3 Totschläger als Ersatzlampen im Rucksack mitschleppen, ich hab ja nun meine P7:grin:.

Beste Grüße
Lutz

p.s. Wie war das nochmal mit dem Wolf, dem kleinen Mädchen und der saufenden Seniorin im Wald....."Aber Jolle, warum hast du so große Tatzen"?
 
Für lange Tunnel ist die Selbstbaulampe von Patch und Burk unschlagbar, leider muß man da auch viele kg an Akkus mitschleppen. Aber für "normale" Bunker ist die P7 einfach nur der Hammer... Sie hällt sehr lange das Licht und geht auch nach mehrfachem fallen lassen nicht kaputt...
Ich bin voll begeistern von der Lampe und ich hab sie schon fast ein Jahr...

Grüße Ralfi
 
so nun geb ich auch meinen Mostrich dazu
kann Ralfi nur zustimmen!!! Bei Gewicht,Leistung, Abmessung, Energieverbrauch und idealen AAA Batterien(wie alles andere Geleucht bei mir) ist die P7 (für mich) nahe an perfekt.

Grüße
 
Ich möchte einen grundsätzlichen Dank an diesem Thread und die sich daran Beteiligten loswerden.

Ich als nicht so unmittelbarer & ständiger Bunkerbegeher habe mich damit leicht für ein Produkt entscheiden können und habe dabei bis zum Schluss zwischen P7 & P14 geschwankt, mich letztendlich für die P7 entschieden. Und finde dies (gerade) wegen der Größe gut so.

Ich kann jetzt ähnlich wie @JT davon berichten, denn auch hier wissen nunmehr die im Umfeld wohnenden dass man damit die halbe Siedlung ausleuchten kann. Meine Referenz dazu war bisher AA & A MacLite.

Grüße Frank
 
(neu, radikale Änderung , interne Ansage )

Hallo Zusammen,

auf diesem Wege möchte ich mich herzlichst für den Austausch Eurer Erfahrungen bedanken.
Ich selbst war lange Hin und Her gerissen für welchen Typ ich mich nun entscheiden sollte.- grübel’ -

Die vielen Ansagen und Hinweise von Euch und die Tatsache, das ich hier vor Ort einen Händler gefunden habe, der LED-Lenser vertreibt und wo ich die Taschenlampen anfassen konnte und die Telefongespräche mit einigen Usern ( verzeiht mir für die ständigen, nervigen Anrufe ) haben mich letztendlich zur [T 7 tendieren lassen.
Und ich bin so richtig zufrieden mit dieser Entscheidung und mit meiner T 7.:lol::lol::lol:

Besten Dank an Euch Alle

Gruß Robert
 
Oben