Auf einigen Bildern kann man die Reste einer
P-35 Progress erkennen. Ursprünglich eine Anti-Schiffs-Lenkwaffe von solchen und U-Booten aus einsetzbar fand diese Verwendung zur Küstenverteidigung, zusätzlich zur gezeigten stationären Ausführung "PROGRESS" auch mobil als "REDUT" und als Marschflugkörper. Letztere als FKR-2 (Startfahrzeug SiL-135) bezeichnet mit Hinweisen zum Einsatz in der DDR und mit nuklearen GK ausgerüstet.
In der Kildin'er Stellung war das 616. selbst. Küstenraketenregiment stationiert, das Waffensystem gibt es dort seit der zweiten Hälfte der 1970er-Jahre.
Am U-Boothafen Balaklawa auf der Krim existiert eine analoge Stellung.
Der auf einigen Bilder sichtbare Zweifachstarter fährt als Fahrstuhl aus dem Stollenkomplex nach oben an die Erdoberfläche und ist dort feuerbereit,
hier und
hier Beispielbilder. Die entsprechende Schachtabdeckung ist
hier gut sichtbar.
Im Dateianhang die mobile Küstenverteidigungsversion REDUT aus Kaliningrad, ein FKR-2 sieht sehr ähnlich aus. Vor 10 Jahren konnte ich einmal bei einer
Flottenparade in Sewastopol einen Start der Schiffsbasierten Version erleben, sehr beeindruckend.
Alles in allem ein wenig bekanntes aber hochinteressantes Waffensystem das landbasiert stationär wie mobil zur Schiffsabwehr und als Marschflugkörper verwendet wurde.