Jüterbog: Objekt Forst Zinna

blair

Active member
Brandenburg: Waldlager

...ehemaliges "Waldlager", ich hoffe ich habe es im Forum nicht übersehen,

1
wl_01.jpg

2
wl_02.jpg

3
wl_03.jpg

4
wl_04.jpg

5
wl_05.jpg

6
wl_06.jpg

7
wl_07.jpg

8
wl_08.jpg

9
wl_09.jpg

10
wl_10.jpg
 
Ahhh, jetzt ist mir auch klar wo ich diese Motive (zumindest die ersten) schon mal gesehen habe. Wann hast du sie aufgenommen ?

Grüße Frank
 
Liebe Forengemeinde,

kann jemand etwas zum Rückbau-Status des Objektes "Forst Zinna" sagen?

Hintergrund-Info:

Das ehemalige Militärareal Forst Zinna gehört zum Gebiet der Stadt Jüterbog in Brandenburg. Es liegt etwa drei Kilometer nördlich des Jüterboger Ortsteils Kloster Zinna. Der Kasernenkomplex wird im Osten durch die Bundesstraße 101 bzw. auch dem Verlauf der Nuthe und im Westen durch die Bahnstrecke Berlin–Halle berührt. Jenseits der Bahntrasse erstreckt sich nach Westen der ehemalige Truppenübungsplatz Jüterbog, auch als Jüterbog-West bezeichnet (historisch: Schießplatz Jüterbog), der heute zusammen mit dem östlichen Bereich von Forst Zinna entlang des Verlaufs der Nuthe Bestandteil des Naturparks Nuthe-Nieplitz ist. Dieser Teil des Gebietes ist zudem als Naturschutzgebiet Jüterbog-Forst Zinna-Keilberg ausgewiesen.

Quelle und mehr: Wikipedia
Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Forst_Zinna
Abgerufen am: 09.03.2012

Link zu Google Maps:
http://maps.google.de/maps?q=Forst+...pn=20.78646,44.780273&hq=Forst+Zinna&t=h&z=16

BG
Martin
 
Hallo Martin,
ich war im Januar dort, keine Rückbauaktivitäten zu der Zeit. Lediglich der Garagenkomplex im Inneren war teilweise abgerissen und es lagen riesige Schuttberge davor. Dies muß aber auch schon ein paar Tage her sein, da alles überwuchert war. Ansonsten sind die Gebäude sehr verfallen. Vor allem das Kino ist in einem erbärmlichen Zustand.

Gruß Christian
 
@Christian: Danke für die Rückinfo. Ich war nur über den Eintrag bei Wikipedia irritiert. Also findet man vor Ort noch einen Mix aus der Bausubstanz von vor 1945 und aus der Zeit des Kalten Krieges?

...Der größte Teil der militärischen Anlagen und Gebäude wurde bereits im Rahmen der Konversion beseitigt. Ende 2007 wurde mit dem Totalabriss von Forst Zinna begonnen. Eine vorherige Bestandsaufnahme ergab, dass sich auf dem Gelände mehr als 500.000 Kubikmeter umbauter Raum befindet...

Quelle: Wikipedia
Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Forst_Zinna

BG
Martin
 
Der Bauwerksbestand präsentiert sich derzeit so, wie er auf den aktuellen Sat-Bildern bei Google zu sehen ist. Die Gebäude westlich der Lagerstraße wurden abgerissen, im Objekt selbst fehlt nur etwas Bebauung am Südrand (z.B. Offizierskasino). Der Rest ist entsprechend desolat, z.T. einsturzgefährdet oder bereits der Schwerkraft gefolgt.
Am früheren Proviantlager wird derzeit eine Brücke für die B 101n über die Bahn errichtet. Zur geplanten Trassenführung konnte ich für den Bereich der Kaserne keine Infos finden.

Gruß Jens
 
@Christian: Danke für die Rückinfo. Ich war nur über den Eintrag bei Wikipedia irritiert. Also findet man vor Ort noch einen Mix aus der Bausubstanz von vor 1945 und aus der Zeit des Kalten Krieges?

Hallo Martin,
ja, so würde ich das sehen, am interessantesten vom Stil finde ich das Kino, leider ist dort schon vor längerer Zeit das Dach eingestürtzt und es zerfällt sehr schnell.

Gruß Christian

@Jens: Wo befand sich das Offizierskasino, hast Du evtl.Fotos davon? Würde mich sehr dafür interessieren.
 
Rückgebaut wurde im Mai die Panzerbrücke in der Nähe des ehemaligen Bahnhofes Forst Zinna. das gescha gleichzeitig mit dem Bau der neuen Straßenbrücke für die B 101n.
 
hallo zusammen,

bin noch neu hier und auf der suche nach alten kasernen etc über die seite hier gestolpert und melde mich mal gleich zu wort ;)

ich will im sommer mit dem bulli und meiner freundin (Fotographin) auch die genannte kaseren ansteuer, ist denn zum jetzigen zeitpunkt da noch was von übrig oder schon alles abegrissen?

mfg sascha
 
Oben