Ahhh, jetzt ist mir auch klar wo ich diese Motive (zumindest die ersten) schon mal gesehen habe. Wann hast du sie aufgenommen ?
Grüße Frank
Ja & tja. Ein Grossteil davon ist jetzt genullt. Bald ist alles weg. Grüße Frank
Das ehemalige Militärareal Forst Zinna gehört zum Gebiet der Stadt Jüterbog in Brandenburg. Es liegt etwa drei Kilometer nördlich des Jüterboger Ortsteils Kloster Zinna. Der Kasernenkomplex wird im Osten durch die Bundesstraße 101 bzw. auch dem Verlauf der Nuthe und im Westen durch die Bahnstrecke Berlin–Halle berührt. Jenseits der Bahntrasse erstreckt sich nach Westen der ehemalige Truppenübungsplatz Jüterbog, auch als Jüterbog-West bezeichnet (historisch: Schießplatz Jüterbog), der heute zusammen mit dem östlichen Bereich von Forst Zinna entlang des Verlaufs der Nuthe Bestandteil des Naturparks Nuthe-Nieplitz ist. Dieser Teil des Gebietes ist zudem als Naturschutzgebiet Jüterbog-Forst Zinna-Keilberg ausgewiesen.
...Der größte Teil der militärischen Anlagen und Gebäude wurde bereits im Rahmen der Konversion beseitigt. Ende 2007 wurde mit dem Totalabriss von Forst Zinna begonnen. Eine vorherige Bestandsaufnahme ergab, dass sich auf dem Gelände mehr als 500.000 Kubikmeter umbauter Raum befindet...
@Christian: Danke für die Rückinfo. Ich war nur über den Eintrag bei Wikipedia irritiert. Also findet man vor Ort noch einen Mix aus der Bausubstanz von vor 1945 und aus der Zeit des Kalten Krieges?
@Jens: Wo befand sich das Offizierskasino, hast Du evtl.Fotos davon? Würde mich sehr dafür interessieren.