OT!!!1!!! @Idbir, zu der Telekom-Abrechnung, das glaube ich nicht als Ende der Geschichte, und ich glaube auch nicht das die Anschluss Inhaber das regungslos hingenommen haben. Das Anschlussgebühren bei gestörten Anschlüssen weiter berechnet werden ist normal, da der Vertrag ja besteht und es nur deswegen zu einer (kostenfreien) Reparatur kommt. Es wird viel und oft über die Telekom geschimpft, bestimmt auch ab und an berechtigt, aber das mehrer Nutzer 1 Jahr lang für nichts bezahlen, ohne nachträgliche Erstattung der Grundgebühr für die Ausfallzeit, nehme ich dir nicht ab. ODER. Kann es sein das die Telekom zwar nach 1 Jahr die Leitung repariert hat, die Anschlüsse aber bei einem anderen Anbieter gebucht waren? Und die reparieren ja nicht selber, weil ja die Telekom das Störungs-"Monopol" hat, würde auch den sehr langen Zeitraum erklären. Ist dort mit dem Grundstückseigentümer etwas unklar? Warum hat es denn so lange gedauert das die Bauarbeiten auf dem Land dort ausgeführt werden durften? ja durften, mein ich ernst. Und wenn ich mich irre, und es doch anders war, dann sag ich, im Internet rummeckern bringt den armen Leuten dort auch nicht das zu unrecht (!!!) bezahlte Geld zurück. AGB´s lesen kann auch gut sein, also ran an die Rechnung und Erstattung fordern. Sollte in dem Fall keinerlei Problem sein, da die erforderlichen Bauarbeiten den Ausfallgrund zu 100% bestätigen. Hier geht es bei einem 0815 Anschluss um 240 € im Jahr und keiner tut etwas dagegen?! Glaub ich niemals. Oder du hast das Ende vergessen....
sorry für OT....
Grüße von einem Telekomiker
PS: wegen der tatsächlichen Freileitung check ich mal ob das jetzt ne Glasfaser ist.... oder ob die pösen Räuber nur einfacher drankommen sollen....und nicht buddeln müssen