Hier ein paar Infos und Bilder (1-3 aus 10/2013) zum sogenannten "Bollwerk" auf der Halbinsel (bei G.E.: 54 04 47, 11 34 24. Dort auch zwei gelungene Übersichtbilder, die mir damals nicht gelungen sind):
1958 wurde von Seiten der Sowjetarmee an dieser Stelle wohl ein Schiffsanleger erbaut (siehe Bild 3). Dort ankerte dann ein Zielschleppschiff für die regelmäßig vor Ort stattfindenden Flak-Übungen für verschiedenste GSSD-Luftabwehreinheiten. Die Länge der Betonspundwand beträgt etwa 54 Meter.
Das Gebäude auf dem "Bollwerk":
Blick aus dem Gebäude auf das Salzhaff:
Verewigung im Beton von 1958:
Das Wrack des Zielschleppschiffes Mitte/Ende der 1990er:

(Photo mit freundlicher Genehmigung von Klaus Feiler. Abgebildet in E. & K. Feiler; "Die verbotene Halbinsel Wustrow", Seite 108 in Auflage 5)