Sprocky
Member
Hallo Hagen, willkommen zurück!
Dosimeter wurden bei uns nach Tschernobyl Ende April 1986 eingesammelt. Und da keine Neuen ausgegeben wurden, wirst Du auch keine mehr bekommen haben.
Zu meiner Zeit war der "Winterdienst-W50" als E-Wagen im Einsatz. Was aus OBL-5 wurde - keine Ahnung! Ich weis nicht wo die Truppe nach Fertigstellung das Bunkers in Ladeburg hinzog. Bei den "Baustellenrückführungen" wurden die Ladungen immer erst von einigen Offz. und Fähnr. begutachtet bevor es zum Abladen ging. Musste mich auch mal verantworten warum ich die Ladefläche (nach so einer Begutachtung und Umladung) des W50-Aufliegers nicht voll ausgenutzt habe. Konnte das aber mit dem zul. Gesamtgewicht erklären. Das muss aber schon nach dem Umzug der Technischen in die Baracke gewesen sein, da irgendeinen Offz. aus dem Stab die sehr "übersichtliche Beladung des Sattels auffiel und er sich bei KC und TA beschwerte.
Grüße Sprocky - Altmark 4,1°
Dosimeter wurden bei uns nach Tschernobyl Ende April 1986 eingesammelt. Und da keine Neuen ausgegeben wurden, wirst Du auch keine mehr bekommen haben.
Zu meiner Zeit war der "Winterdienst-W50" als E-Wagen im Einsatz. Was aus OBL-5 wurde - keine Ahnung! Ich weis nicht wo die Truppe nach Fertigstellung das Bunkers in Ladeburg hinzog. Bei den "Baustellenrückführungen" wurden die Ladungen immer erst von einigen Offz. und Fähnr. begutachtet bevor es zum Abladen ging. Musste mich auch mal verantworten warum ich die Ladefläche (nach so einer Begutachtung und Umladung) des W50-Aufliegers nicht voll ausgenutzt habe. Konnte das aber mit dem zul. Gesamtgewicht erklären. Das muss aber schon nach dem Umzug der Technischen in die Baracke gewesen sein, da irgendeinen Offz. aus dem Stab die sehr "übersichtliche Beladung des Sattels auffiel und er sich bei KC und TA beschwerte.
Grüße Sprocky - Altmark 4,1°