Schöne Bilder und interessante Sache ... (gefällt mir mit den Gebäuden besser als der Baukronenpfad im Hainich)
Das ist jetzt aber ganz schön allgemein formuliert
Beelitz Heilstätten präsentiert sich heute nicht mehr als geschlossenes Ensemble. Mittlerweile findet man verschiedene Bereiche mit Gebäuden, die sich in unterschiedlichen Zustand präsentieren. Es gibt nach wie vor eine aktive Klinik, deren Gelände man problemlos begehen und befahren kann (auch hier mit nicht genutzten Gebäuden, aber auch einem kleineren Denkmal aus GSSD-Zeiten). Dann gibt es einzelstehende Gebäude (zum Beispiel am Bahnhof) bei denen lediglich Warnschilder vom Betreten abhalten (Zäune etc. gibt es nicht), die sich aber in einem absolut miserablen Zustand befinden. Hier kommt man auch an einigen Zugängen zu den begehabren Heizungskanälen vorbei, die ich gesehen habe, waren alle samt verrammelt. Der Luftschutzinteressierte sollte sich mal den Bahnhof genauer ansehen
Es gibt nachgenutzte Privatgelände (beispielsweise das mit dem bekannten Soldatendenkmal) mit Hinweisschildern, die das Betreten untersagen, was aber von "Besuchern" unterschiedlich wahrgenommen/ interpretiert wird, wie ich vor Kurzem selbst gesehen habe
und dann abgeschlossene Bereiche, die nicht oder nur mit Führungen besichtigt werden können. Auch bei go2know sieht man nur einige ausgewählte Gebäude und kommt soweit ich weiß auch an dem von mir angesprochenen Denkmal nicht vorbei.
Gruß Klaus
Es werden vor Ort Führungen angeboten. Diese führen soweit ich das Konzept verstanden habe nur über das Areal und nicht in die Gebäude. Die Gebäude selbst können weiterhin über die Touren von go2know besichtigt werden.
Das ist jetzt aber ganz schön allgemein formuliert
Beelitz Heilstätten präsentiert sich heute nicht mehr als geschlossenes Ensemble. Mittlerweile findet man verschiedene Bereiche mit Gebäuden, die sich in unterschiedlichen Zustand präsentieren. Es gibt nach wie vor eine aktive Klinik, deren Gelände man problemlos begehen und befahren kann (auch hier mit nicht genutzten Gebäuden, aber auch einem kleineren Denkmal aus GSSD-Zeiten). Dann gibt es einzelstehende Gebäude (zum Beispiel am Bahnhof) bei denen lediglich Warnschilder vom Betreten abhalten (Zäune etc. gibt es nicht), die sich aber in einem absolut miserablen Zustand befinden. Hier kommt man auch an einigen Zugängen zu den begehabren Heizungskanälen vorbei, die ich gesehen habe, waren alle samt verrammelt. Der Luftschutzinteressierte sollte sich mal den Bahnhof genauer ansehen
Es gibt nachgenutzte Privatgelände (beispielsweise das mit dem bekannten Soldatendenkmal) mit Hinweisschildern, die das Betreten untersagen, was aber von "Besuchern" unterschiedlich wahrgenommen/ interpretiert wird, wie ich vor Kurzem selbst gesehen habe
Gruß Klaus