Hallo Radist,
auf
http://www.rwd-mb3.de/pages/vgk.htm ganz unten werden 4 Generationen von Spezialgefechtsköpfen unterschieden. Ich denke, je nach Generation wurden die Lagerbedingungen "anspruchsloser" dank technischem Fortschritt.
Selbst bei den beiden zentralen Lagern Lychen und Stolzenhain waren die Anforderungen an die Klimatisierung im reinen Lagerbetrieb laut technisch-ökonomischer Zielstellung des MfNV recht konservativ und erwecken auf mich eher den Eindruck, dass hauptsächlich der Korrosionsschutz (Vermeidung von Kondensat) maßgeblich war. Wenn man sich mal genau das Lüftungssystem in diesen Lagern anschaut, war für die Lagerkammern nicht einmal eine Kühlung vorgesehen.
Grüße Skynet