Suchergebnisse

  1. wesenstein

    Harnekop dicht

    Projektseite www.bunker16-102.de Der Eigentümer plant den Führungsbetrieb wieder aufzunehmen. Mal sehen wie die Planungen dazu laufen und wie diese dann umgesetzt werden.
  2. wesenstein

    Harnekop dicht

    Zur Zeit wird eine Dokumentation erstellt. Man wird das Bauwerk und Teile von der Parkzone virtuell begehen können.
  3. wesenstein

    Berlin: Institut für Herzforschung

    Das Institut war ein vom 1972 bis zum 1991 bestehendes außeruniversitäres Forschungsinstitut der Akademie der Wissenschaften in der ehemaligen DDR (AdW). Nach der deutschen Wiedervereinigung entstanden als Nachfolgeeinrichtung mit Beginn des Jahres 1992 ein nach einem deutschen Internisten...
  4. wesenstein

    Fotoaward 12/2013 - Euer bestes Foto

    Rewatexbetrieb der Kommunale Wohnungsverwaltung
  5. wesenstein

    Fotoaward "Euer bestes Foto 04/2012"

    Feintuchfabrik in Finsterwalde http://modernruins.de/alben/fotos/brb/Feintuch_Finsterwalde/FA_HP.jpg
  6. wesenstein

    Schweiz: Regierungsratsbunker

    "In der Oberwelt, in der klobigen Scheune beim Pflegeheim Utzigen, riecht es nach Heu. In der Unterwelt, im zweistöckigen Bunker unter der Scheune. Gebaut, als der Kalte Krieg sich schon dem Ende zuneigte, steht seit 1985 in Utzigen ein grosser Bunker, der im Kriegsfall auch die Berner...
  7. wesenstein

    Cochem: ehemaliger Bunker der Deutschen Bundesbank

    "Der Bunker ist ein Stück bundesdeutscher Nachkriegsgeschichte. Einst lagerten hier Milliarden an Mark, gedacht als Ersatzwährung, sollte in einem Krieg der Ostblock Westdeutschland mit Falschgeld überschwemmen, um so eine Wirtschaftskrise auszulösen. Mitarbeiter der Dokumentationsstätte...
  8. wesenstein

    Atombunker für Zuhause

    "Fundstück der Woche" mag ich es mal nennen. Sicherheit in der Krisenzeit auf Spiegel Tv http://www.spiegel.de/video/video-28495.html LG Wstein
  9. wesenstein

    16.01.2010: BStU Berlin - Tag der offenen Tür

    Einladung zum Bürgerfest Anlässlich des 20. Jahrestages der Besetzung der Stasi-Zentrale lädt die Bundesbehörde für die Stasi-Unterlagen (BStU) am 16. Januar 2010 in das Archiv der Zentralstelle zu einem Bürgerfest ein. Die Gäste erwartet ein umfassendes Programm mit Podiumsdiskussionen...
  10. wesenstein

    06.01.2010 15:10 Uhr N24/ Ausweichsitz NRW Kall Urft

    Mi, 06.01. um 15:10 Uhr N24 Kronzuckers Kosmos Thema: Wie funktioniert ein Bunker? Moderation: Dieter Kronzucker Dauer: 50 Minuten Berichtet wird hier über die Anlage in Kall Urft dem Ausweichsitz der NRW-Landesregierung. Bislang war das Monument des Kalten Krieges nicht öffentlich...
  11. wesenstein

    Berlin: Teufelsberg TV Doku

    Heute den 01.Dez.09 auf RBB um 20.15 Uhr "Geheimnissvolle Orte" Teufelsberg NSA Field Station Die Dokumentation gibt einen spannenden Einblick in die bewegte Geschichte des Doppelhügels südlich der Heerstraße im Berliner Grunewald. Er ist nur 120 m hoch, aber die Berliner lieben ihren...
Oben