Suchergebnisse

  1. S

    NORGE 2016, Vorbereitung und Tourtagebuch

    Hallo Lutz Vielen Dank für Deinen Besuch bei uns hier in Kafjord am Tirpitzliegeplatz und die netten Stunden zusammen im Gelände und am Wasser und beim Infoaustausch überhaupt. Habe mich gefreut, dass wir uns einmal persönlich kennenlernen durften, noch dazu mitten am nördlichsten Ende des...
  2. S

    Übersetzungshilfe zu Russ. Graffiti 1945

    Hallo Nikola und Frank Herzlichen Dank für Eure schnelle und hilfreiche Übersetzung. :encouragement: Also was mich sehr Überrascht ist die Nennung von Berlin, denn ich habe die Aufnahme in einem völlig anderen Land gemacht????????? Nun, da waren noch mehr derartige Inschriften dort zu...
  3. S

    Übersetzungshilfe zu Russ. Graffiti 1945

    Hallo Zusammen Ich fand unlängst die im Bild gezeigte Einritzung in russischer Sprache aus dem Jahre 1945 auf einem alten Geschütz. Da ich leider dieser Sprache nicht mächtig bin wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte den Text zu verstehen. Beste Grüße Saska
  4. S

    Champ de tir - Bunkerforscher aufgepasst!

    Hallo Zusammen Wer in Frankreich auf Bunkertour geht sollte nun etwas umsichtiger vorgehen, vor allem dann, wenn die besuchten Örtlichkeiten in den Grenzbereich von Liegenschaften der dortigen Armee angrenzen. Sollten diese sogar dorthinein führen, ist unbedingt eine Umkehr empfohlen...
  5. S

    Buch: Die Marinegeschütze des Westwalls am Oberrhein

    Hallo Zusammen, und nochmals herzlichen Dank an den Webmaster Martin K. für die freundliche Genehmigung hier auf unser Buch hinweisen zu dürfen, welches sich als das Ergebnis einer mehrjährigen Bunkerforschung wie folgt darstellt: "Die Marinegeschütze des Westwalls am Oberrhein" von Sascha...
  6. S

    NORGE 2016, Vorbereitung und Tourtagebuch

    Hallo Lutz Das Thema Schnee sollte Dir eigentlich im Zeitraum Anfang Juni keine großen Schwierigkeiten bereiten, so lange Du nicht auf irgendwelche Berge steigen willst. In Nordnorwegen beginnt ab dem 1. Mai die gesetzlich vorgeschriebene Zeit der Sommerreifen (kein Witz, Winterreifen sind...
  7. S

    7.11+10.11.Weil a.Rh/Lörrach Begehung u.Vortrag:Die Marinegeschütze des Westwalls am

    Die Veranstaltungsreihe zum Thema "Marineartillerie des Westwalls am Oberrhein" geht im Spätjahr 2015 weiter. Am 07.11. (Begehung am Stauwehr Märkt) und am 10.11.2015 (Vortrag im Dreiländermuseum Lörrach) führen die beiden Autoren des Buches "Die Marinegeschütze des Westwalls am Oberrhein"...
  8. S

    7.5.Forchheim/Kaiserstuhl Vortrag "Die Marinegeschütze des Westwalls am Oberrhein"

    7.5.Forchheim/Kaiserstuhl Vortrag "Die Marinegeschütze des Westwalls am Oberrhein" Liebe Festungsfreunde, am Donnerstag, 07.05.2015, findet im Bürgersaal des Rathauses Forchheim, Herrenstraße 35, 79362 Forchheim am Kaiserstuhl, ab 19:00 Uhr ein Vortrag über den Einsatz der Marinegeschütze des...
  9. S

    6.5. Reuenthal/CH Vortrag "Die Marinegeschütze des Westwalls am Oberrhein"

    Liebe Festungsfreunde, in genau 14 Tagen, am Mittwoch, 06.05.2015, findet im Schweizerischen Festungsmuseum in Reuenthal (www.festungsmuseum.ch) ein Vortrag über den Einsatz der Marinegeschütze des Westwalls am Oberrhein statt, beginn 19:00 Uhr. Die beiden Autoren des...
  10. S

    15.3.Begehung der schweren Flugabwehrstellung Salzstetten der LVZ West

    Liebe Festungsfreunde, am Sonntag, 15.03.2015, veranstaltet der zur LVZ-West bekannte Buchautor Friedrich Wein eine Begehung der schweren Flugabwehrstellung Salzstetten der Luftverteidigungszone West statt (zwischen Freudenstadt, Nagold und Horb). Auch wenn in dieser Flugabwehrstellung keine...
  11. S

    Hornisgrinde: Luftverteidigung im Schwarzwald - LVZ

    Hallo Zusammen Da bisher zur Thematik der Luftverteidigung im Schwarzwald und somit im Süden der damaligen LVZ-West bisher hier im Forum noch nicht viel eingebracht wurde, erlaub ich mir somit folgenden Beitrag dazu hier einzustellen. Ich hoffe damit das Interesse zu dieser bisher wenig...
  12. S

    4.5. Karlsruhe: Führung 17cm Westwall-Batterie Hardtwald

    Hallo Zusammen Die Autoren des Buches "Die Marinegeschütze des Westwalls am Oberrhein" F.Wein/S.Kuhnert bieten eine geführte Begehung durch die schwere Stellungsbatterie 217 für drei 17cm SK L/40 Marinekanonen im Hardtwald bei Karlsruhe anzubieten. Hier wollen sie direkt vor Ort an den...
  13. S

    Hallo Zusammen

    Hallo Zusammen Ich bin durch eine Websuche auf dieses interessante Forum gestoßen und habe mich zur Anmeldung hier entschlossen, da ich mich für Befestigungsanlagen der verschiedensten Epochen sowie ehemalige Militärbauten interessiere. Mein Schwerpunkt liegt im Bereich Südwestdeutschland, aber...
Oben