Suchergebnisse

  1. ldbir!

    Bunker Wollenberg - Projekt Instandsetzung 201x

    Zu fett wird der Dieselmotor nur, wenn er an seiner Leistungsgrenze ist und die Begrenzung der maximalen Einspritzmenge nicht stimmt. Bei den SKL Motoren mit den Einspritzpumpen aus dem Pumpenwerk Aken ist das die "Laterne" am Ende der Pumpe. In ihr sieht man die Regelstange. Deren...
  2. ldbir!

    Bunker Wollenberg - Projekt Instandsetzung 201x

    Da sieht man die Notabgasführung. Die haben wir geöffbnet, damit die Abgase nicht noch zusätzlich abgekühlt werden und im Wald hängen bleiben.... Dadurch, dass die Kühlwasserthermostate nie gescheit funktionieren, laufen die Motoren zu kalt und nebeln.. Die Abgastemperatur ist unauffällig. Zu...
  3. ldbir!

    Bunker Wollenberg - Projekt Instandsetzung 201x

    Ne, die Spannung schaltet ab. Da ist nur ein Topfrelais drin. Das wird von meiner SPS angesteuert....
  4. ldbir!

    Bunker Wollenberg - Projekt Instandsetzung 201x

    Spannung ist auszuschließen. Das sind 24V Kerzen, die wir vorsorglich schon auf 12V geklemmt haben (Halbe Batterie). Förderbeginn stimmt, OT Marke stimmt. Ventilsteuerung stimmt. Rücklauf baut keinen Gegendruck auf. Keine Ahnung, was das noch sein könnte.....
  5. ldbir!

    Kanalchiffriergerät T-310/50

    Die Chifriertechnik wurde ja aus allen Bauwerken abgeholt. Die russischen Fialkas wurden alle vernichtet oder gingen zurück in die Russerei.....
  6. ldbir!

    Kanalchiffriergerät T-310/50

    Ne, nicht aus der 5001. Muss ich Jens mal fragen, wo genau die her sind.
  7. ldbir!

    Halberstadt: Komplexlager 12 (KL-12) / U-Verlagerung Malachit

    Interessante Bilder. Das ist ja aus der Zeit, wo dort wieder Licht gebrannt hat. Sieht ja heute etwas anders aus :-(
  8. ldbir!

    Bunker Wollenberg - Projekt Instandsetzung 201x

    Kleines Update zum Bunker Wollenberg und der NEAs: Maschine 2 komplett restauriert. Hat aber noch ein unerklärliches Fehlerphänomen: Die Glühkerzen brennen weg. Maschine 1 nach schwerem Schaden auch komplett restauriert und voll einsatzbereit. Beide Maschinen haben wieder den originalen...
  9. ldbir!

    Kanalchiffriergerät T-310/50

    Eine T310 steht bei uns im Bunker Wollenberg. Besser ist aber sich die T310 im NVA Museum Harnekop anzusehen, da Jens Raeder sehr viel über diese Maschine weiß.
  10. ldbir!

    Gosen: Schulungsobjekt der HV A

    Ich war vorgestern dort zur Führung. Der Bunker ist natürlich ausgeräumt aber die Führung ist sehr interessant. Die Geschichte des Geländes wurde sehr ausführlich dargestellt. Auch die Geschichte zu Markus Wolf.
  11. ldbir!

    Harnekop dicht

    Wenn einem das Bauwerk am Herzen liegt, dann sollte man es dringend nochmal besuchen. Die Zukunft wird sicher keine Gute sein :-(
  12. ldbir!

    Projekt 5001: "Honecker-Bunker" Museum

    Was ist eigentlich der aktuelle Stand? Wird auf dem Gelände noch etwas instandgehalten? Ist schon lange her, das ich Hannes dort mal besucht habe.. :-)
  13. ldbir!

    Eichenthal: Bunker der Troposphärenfunkzentrale 302 (BARS 302)

    Ich denke sein Verkaufsangebot dient vorallem als gute Werbung für die Anlage ;-)
  14. ldbir!

    Lohmen: Untertageanlage (UTA) / Komplexlager 32 (KL-32) bei Pirna

    Tolle Arbeit. Sieht echt gut aus!
  15. ldbir!

    Neues Outfit

    Hallo Martin. Bei mir sind alle PNs weg. Gibts da ne Abhilfe?
  16. ldbir!

    Bunker Wollenberg - Projekt Instandsetzung 201x

    Nach viel zu langer zeit mal wieder ein Update: DGA2 hat noch ein Glühkerzenverschleißproblem. Da kommen wir zur Zeit nicht weiter. Aber gute Nachrichten: Die Reparatur von DGA1 ist voll im Gange: Drei Laufbuchsen und Kolben wurden erneuert. Alle Laufbuchsen sind am Fuß neu abgedichtet und oben...
  17. ldbir!

    Bunker Wollenberg - Projekt Instandsetzung 201x

    Die Abgase des Motors kommen von oben durch die Ventile. Sie müssen dann durch das gelochte Rohr in der Mitte zum Schornstein. Wenn eine Druckwelle von außen kommt, dann geht es anders rum und es haut die Ventile nach oben (zu).
  18. ldbir!

    Bunker Wollenberg - Projekt Instandsetzung 201x

    Hier auch mal wieder ein Bild
  19. ldbir!

    Bunker Wollenberg - Projekt Instandsetzung 201x

    Hier mal wieder etwas von unserer Seite: Die Umbaumaßnahmen der Schaltschranktüren im Dispatcher sind zumindest mechanisch fertig. Die Verdrahtung folgt.
  20. ldbir!

    Wollenberg: Impressionen 2009/2010/2011 der Tropo 301 / Bunker Wollenberg

    Ein Bildchen von aktuellen Tätigkeiten:....
Oben