Suchergebnisse

  1. NewbyNRW

    Bradbury Barracks

    Bradbury Barracks benannt nach Captain Edward Kinder Bradbury VC (16. August 1881 – 1. September 1914), der für Tapferkeit beim Rückzug von Mons in Belgien am 1. September 1914 während des Ersten Weltkrieges das Victoria Cross erhalten hatte. Die neue Kaserne an der K****** Allee wurde „Adolf...
  2. NewbyNRW

    NRW - Wasserwerk eines Stahlwerks

    Geschichte : Am17. Juni 1908 schlug Reinhold Becker, Direktor der Krefelder Stahlwerke, demWillicher Gemeinderat die Errichtung eines Stahlwerks vor. Nur drei Monatespäter, am 29. September 1908, verkaufte der Willicher Gemeinderat Becker einGrundstück westlich des Güterbahnhofs für 3.000 RM...
  3. NewbyNRW

    Wollseifen: Truppenübungsplatz und Häuserkampfanlage

    Am WE war ich dann auch mal in Wollseifen unterwegs. Dem umfassenden Text von Arbeitersohn ist nichts hinzuzufügen. Hier dann mal aktuelle Fotos
  4. NewbyNRW

    Grefrath: Kaserne der belgischen Streitkräfte mit seltsamen Gebäude

    Caserne de Bataillon Hinsbeck aufgegeben 1991, 2011 Verkauf an HW Immobilien im sauerländischen Menden, Die Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuzes (DRK),nutzt eine Halleauf dem Gelände für ihre Fahrzeuge Truppenteile : HQ 9e Wing (FAé/LuM) Quelle : WIKIPEDIA
  5. NewbyNRW

    Venlo: ehemaliger Fliegerhorst

    Am letzten WE war ich erneut auf dem wirklich riesigen Gelände unterwegs und habe noch eine weitere Wärmehalle, einen gesprengten Bunker und ein weiteres Gebäude (noch eine Wärmehalle?) gefunden. . . . .
  6. NewbyNRW

    Der Buhlert - der Westwall Wanderweg

    Am Samstag war ich wieder in der Eifel unterwegs, diesmal habe ich mir den Buhlert vorgenommen und da den Westwall- Wanderweg. Dazu : Der historische Hintergrund Hitler gab am 12. September 1938 auf dem Reichsparteitag der NSDAP in Nürnberg erstmals den Bau der West*verteidigungsanlage...
  7. NewbyNRW

    2ter WK Bunker in der Eifel - Lammersdorf

    Am We habe ich mir einen weiteren Bunker und eine `PAK- Garage` in der Nähe von Lammersdorf angesehen. . . . . Historie : Auf der Höhe Harresberg befindet sich der Bunker Nummer D 223a, ein Doppelgruppenunterstand Typ 102 und eine PAK- Garage. Im September 1944 wurden die Stellungen auf dem...
  8. NewbyNRW

    Aachen: Camp Hitfeld

    Ich war letztes WE auf dem wirklich riesengroßen Gelände von Camp Hitfeld. Obwohl das Gelände weitestgehend sowohl geplündert als auch mit Graffitis in jeder Qualität beschmiert ist finde ich die Location trotzdem noch spannend und einen Besuch wert ........ Besonders das alte Kino/ Theater...
  9. NewbyNRW

    Venlo: ehemaliger Fliegerhorst

    Fliegerhorst Venloer Heide Letzte Woche war ich in der Venloer- Heide unterwegs und habe mir dort Teile des alten Flughafens angesehen. Da mich nicht nur die Ruinen sondern auch der geschichtliche Aspekt interessiert habe ich mich mal schlau gemacht : Erst als im Herbst 1940 eine deutsche...
  10. NewbyNRW

    2ter WK Bunker in der Eifel - Lammersdorf

    Ich war heute in der Eifel in der Gegend um Lammersdorf unterwegs. In einem anderen Forum habe ich gelesen das es in der direkten Umgebung von Lammersdorf einige wenn auch überwiegend gesprengte Bunker aus dem 2ten WK geben soll. Meine Recherche ergab folgendes : Lammersdorf wurde im Verlauf...
  11. NewbyNRW

    Lieben Dank aus NRW

    Mein Name ist Frank, ich bin 53 Jahre alt und lebe ich Viersen, bin aber auch häufig beruflich in Aachen und in der Eifel unterwegs. Ich fotografiere seit etwa 30 Jahren Hobbymäßig, mein Interesse dient also dem morbiden Charm alter, halb- zerfallener Gebäube und Anlagen. Ich hoffe hier den...
Oben