In der Brüsseler Str. 21 in Berlin Wedding befindet sich das Anti Kriegs Museum.
Ein kleines aber feines Museum, das sich mit den kriegerischen Auseinandersetzungen seit Kaisers Zeiten auseinandersetzt.
1923 von Ernst Friedrich gegründet, 1933 von der SA zerstört und als Folterkeller genutzt und nun eben in der Brüsseler Str. ansässig. Am ehem. Standort "Altes Stadthaus" hängt jetzt eine Gedenktafel.
Sehr interessant für mich war natürlich der "original" erhaltene LS- Keller. Ein nettes Sammelsurium aller möglichen LS- Utensilien, nicht uninteressant.
Geöffnet ist es täglich von 16- 20.00 Uhr, der Eintritt ist frei.
Näheres findet man auch unter www.anti-kriegs-museum.de .
Lesezeichen