Mal ein wenig Werbung in eigener Sache.
Absofort ist eine Übersicht verschiedener Bunkeranlagen in Deutschland und Europa in Buchform erhältlich.
Klappentext:
Im Verlauf des 20. Jahrhunderts wurden quer durch Europa verschiedenste Bunkeranlagen errichtet. Zwei Weltkriege forcierten die Entwicklung zerstörerischer und weitreichender Waffen, die dann wiederum eine wahre Bauwelle von Schutzanlagen aus Beton und die Schaffung unterirdischer Stollensysteme ab den 1930er Jahren auslöste. In dem vorliegenden Buch werden nicht nur die militärischen Zweck- und Funktionsbauten aus Beton vorgestellt, sondern auch zahlreiche Objekte, die für die Verlagerung der deutschen Rüstungsindustrie in den bombensicheren Untergrund entstanden sind. Luftschutzeinrichtungen für die zivile Bevölkerung, die während der Bombardements im Zweiten Weltkrieg das Überleben von Millionen von Menschen sicherstellten, sind ebenso Thema wie die zahlreichen Anlagen des Kalten Krieges.
Neben etwa 80 Bunkern in Deutschland werden auch knapp 30 Objekte im europäischen Ausland –von Russland bis Frankreich – in prägnanten Texten beschrieben sowie mit insgesamt mehr als 300 aktuellen und historischen Fotos illustriert. Dabei wird eine enorme Bandbreite von Orten in ihrer geschichtlichen und politischen Bedeutung sowie ihrer gegenwärtigen Funktion erläutert: Hochbunker, über zehn Etagen zählende Tiefbunker, verbunkerte Stollensysteme für U-Boote und Flugzeuge oder weitläufige unterirdische Anlagen, die zum Teil noch heute nicht betreten werden dürfen. Einstige streng geheime Depots und Gefechtsstände oder verbunkerte Anlagen von Geheimdiensten werden hier erstmals öffentlich gezeigt.
BUNKERANLAGEN - Gigantische Bauten in Deutschland und Europa
Seiten: 224
Format: 21.0 x 25.0 cm / Hardcover
Abbildungen: 356 (ein Großteil davon vierfarbig)
ISBN: 978-3-8289-4697-2
Preis: 14,99 EUR
Link zum Onlineshop / kaufen: http://www.weltbild.de/3/17485232-1/...nd-europa.html
Viel Spaß beim lesen!
BG
Martin
Lesezeichen