Ich war neulich in der Ecke und staunte nicht schlecht was dort gebaut wird:
http://die-erlebnis-akademie.de/de/b...egen/index.php
Video:
Eröffnung: Sommer / Herbst 2013
Wo: http://goo.gl/maps/wGfPj
BG
Martin
Ich war neulich in der Ecke und staunte nicht schlecht was dort gebaut wird:
http://die-erlebnis-akademie.de/de/b...egen/index.php
Video:
Eröffnung: Sommer / Herbst 2013
Wo: http://goo.gl/maps/wGfPj
BG
Martin
Wer braucht das ??
@Aschekater: Kiefernfetischisten & Zapfensammler evtl.
vorher muss aber noch alles abgeholzt werden da die Bäume in dem Video so nicht dort gewachsen sind....
achso dann sind aber alle Zapfensammler sauer...
Und ich dachte schon die Baumwipfelangler , Sektion : Fliegende Fische .
Ihr solltet auch einmal an später denken. Alles wird irgendwann recht schnell wieder im Sand verschwinden und dann kommt die übernächste Generation der Geschichts-Archälogen. Die haben dann was zu tun mit Fragmenten eines Einzelstücks.
Die Terrasse von Baalbeck wurde auch von Zeitreisenden Archälogen gebaut. Es wurde ihnen langweilig vor Ort, es passierte nichts und da haben sie es eben selbst getan
(R.Heinrich/E.Simon - Die ersten Zeitreisen, 1977).
Grüße Frank
Das Naturerbezentrum Rügen wurde vergangene Woche offiziell eröffnet. Anbei die offizielle Website: http://die-erlebnis-akademie.de/de/b...lpfade/ruegen/
Naturerbe-Zentrum Rügen: 2200 Besucher zum Auftakt
Quelle und mehr: http://www.ostsee-zeitung.de/Nachric...er-zum-AuftaktDie Einrichtung, die für 13,5 Millionen Euro am Forsthaus Prora entstanden ist, war am Sonnabend das erst Mal geöffnet.
BG
Martin
Quelle und mehr: http://www.ndr.de/nachrichten/meckle...entrum132.htmlDie Betreiber des Naturerbe-Zentrums in Prora auf Rügen haben für das erste Jahr eine positive Bilanz gezogen. Seit der Eröffnung vor knapp einem Jahr kamen rund 250.000 Besucher. Hauptattraktion des Zentrums ist der gut 1.200 Meter lange Baumwipfelpfad. Der Pfad mündet in einem 40 Meter hohen Aussichtsturm, der den Blick über den Jasmunder Bodden und die "Schmale Heide" freigibt. Dieser Pfad werde von den Gästen besonders gut angenommen, so der Leiter des Naturerbe-Zentrums Jürgen Michalski.
Ich war letzten Sommer dort. Die Spirale um die Buche nach oben gelaufen hat man eine fantastische Aussicht über Rügen.
Man konnte Seeadler sehen, die ihre Kreise am Himmel zogen über den Waldflächen um das Jagdschloss Granitz.
Boofinger
baumpfad1020213.jpg
so sah es Ostern 2014 aus...
schöner Blick nach Prora
sehr schöne Idee, Eintrittspreis verführt allerdings nicht zu einem 2ten Besuch....
Grüße
Lesezeichen