schöne grosse Fabrik zu verkaufen ca.10000qm Nutzfläche.
hist.Ansicht:http://www.sperrzone.net/web/sperrzo...pg?OpenElement
wer macht mit??Preis 2000,-€
schöne grosse Fabrik zu verkaufen ca.10000qm Nutzfläche.
hist.Ansicht:http://www.sperrzone.net/web/sperrzo...pg?OpenElement
wer macht mit??Preis 2000,-€
Ich z.B.du solltest schon mitteilen, was du da für einen Plan für hast. GrFr
ein Plan gibts nichtes ist eher so gedacht,zusammen kaufen und jeder bekommt seinen Teil auf dem Gelände bzw. mir würde schon eine Etage reichen das sind mind.300qm für Produktion etc. geeignet.Kauf im Gebotsverfahren erfahrungsgemäß kommt da aber nicht mehr viel,habe dort auch schon gekauft und letztes Jahr ist eine alte Fabrik in Zeitz für ganze 21,-€ weggegangen.
Bilder gibts denke ich im Netz und ich werde auch noch welche machen,nähere Infos bei Interesse.
noch ein bild: http://www.flickr.com/photos/castle73/4880127790/
Hhm, was denkst du denn, wie das funktionieren soll ? Eigentum verplichtet, laut GG. Daran sind schon welche gescheitert (und eigentlich auch hier Bekannte) die solch ein Areal für einen Euro 1€ gepachtet hatten.
Man hat Verkehrsicherungspflichten wie Wegeberäumung gerade in dieser Jahreszeit. Man darf zahlen, wenn die zugehörige Verwaltung eine Strasse, die daran vorbeiführt, instandsetzt. Man löhnt an die Müllabfuhr, zwangsweise. Man braucht Gewerbserlaubnis in den Gebäuden, dazu braucht man Medienanschlüße. Das kann man noch ein Stück weiter fortsetzen ...
Ab dem Zeitpunkt der rechtmäßigen Übertragung ist man der Eigentümer und hat das alles am Hals. Ab da kostet es sofort Geld, regelmäßig.
Also es braucht eine Idee was man mit der Liegenschaft anstellen könnte (um zuerst dieses notwendige regelmaßig zu löhnende Geld auch abführen zu können). Wenn es die gibt und noch ein paar andere im Boot sind, wäre ich es auch.
Grüße Frank
das einzige was man zahlen muss ist die Grundsteuer und die ist für so ein großes Objekt tatsächlich gesalzen,werde das noch genau in Erfahrung bringen.
Müllgebühren fallen nicht an,ist abgemeldet und man muss überhaupt nichts anmelden!ansonsten kann man sich die kleinste tonne hinstellen lassen die es gibt.
Wegeberäumung fällt auch weg,Grundstück liegt am Kanal,Zuwegung über Fremdflurstück!
Abwasser(Niederschlagswasser) fällt auch weg,geht alles in den Fluss.
Medienanschlüsse kann man sich herstellen lassen wenn man es dann will in beliebiger größe,neuer stromanschluss kostet ca.1500,-€ lasse ich gerade bei einem Haus in Zeitz machen.
In den Gebäuden ne Gewerbeanmeldung ? nöö,wenn man etwas herstellt und verkauft dann hat man ein Gewerbe,dafür braucht man einen Gewerbeschein,kostet 50,-€ hat aber nichts mit der immo zu tun
ich kenne das Gelände,ich wohne ja dort.Zeitz ist eine Stadt mitten in Deutschland.sehr gut per Bahn über die Autobahn oder auch mit dem Flieger zu erreichen.ca 40km ist Leipzig und Halle dort wird gerade das größte Logistikdrehkreuz der ganzen Republik gebaut.Zeitz ist schon immer Industriestadt gewesen,es gibt hier auch noch mehr alte Gelände.Der einzige Nachteil ist das man nicht mehr erweitern kann weil diese Grundstücke eigentlich mitten in der Stadt liegen aber 10000qm muss man erst mal vollmachenund das ist auch außergewöhnlich,finde ich aber persönl.viel schöner und der Arbeitsweg,ein Traum.
einen kleinen Haken am ganzen Projekt gibt es.das wären dann eventuelle Altlasten.die Stadt die großes Interesse an einer weiteren Nutzung hat,übernimmt 90% aller anfallenden Kosten,es wird sogar über die kompl.Übernahme gesprochen/eventuell möglich.die wirklich verseuchten Teile des Grundstücks werden aus diesen Gründen gar nicht erst verkauft/sind nicht mit dabei/betrifft auch die Zufahrt.die Untersuchung wird kommen wenn das Gelände wieder als Betrieb in Nutzung geht und oder umgebaut wird.
das ganze war von mir nicht irgend eine Schnapsidee wie irgend ein billiges Gelände kaufen irgendwo,sondern ich denke die Investition wird sich auch in Zukunft rechnen.Gewerbe Grundstücke und oder Gebäude sind heutzutage eigentlich unbezahlbar,in Leipzig z.B.würde man sich wahrscheinlich bis zur Rente verschulden um dort in irgendeiner Sackgasse ein Grundstück zu kaufen,in Zeitz ist es jetzt noch möglich.Dienstleistungsbetriebe kann man aber momentan hier vergessen,die Leute haben kaum Geld und Arbeit gibt es auch sehr wenig.
wenn sich genug Leute finden ist das alles kein Problem,ich zahle z.B. für ca 600qm mit Mfh 360€ Grundsteuer im Jahr/auch das ist hier ein großer Vorteil/entspricht etwa 1/4 von Leipzig.wenn man dann nach und nach immer was macht stück für stück ist das auch bezahlbar.
die Gebäude stehen zum Teil unter Denkmalschutz.
verkauft wird am 19.Januar
Besichtigungstermin kann ich organisieren,logisch,ungeklärte Fragen werden dann auch vor Kauf geklärt,auch logisch,fehlen dann "nur"noch so ca 20 Mann
mfg
In Ordnung, du scheinst da mittendrin zu stehen
Dann mache dich bitte dazu kundig und kommuniziere es. Über jedes Detail sollte man hier dabei nicht öffentlich reden.das einzige (?) was man zahlen muss ist die Grundsteuer und die ist für so ein großes Objekt tatsächlich gesalzen, werde das noch genau in Erfahrung bringen.
Grüße Frank
Man kann auch eine GmbH gründen, auch möglich als Kleinstunternehmen registriert in UK oder Irland, mit kleinem Stammkapital. Dann ist das Risiko eben auf das Stammkapital begrenzt. Ziel der Unternehmung: Erwerbung des Grundstückes. Fraglich ob der Eigentümer an diese Gesellschaft verkauft. Sich an eine natürliche Person zu halten und die auszuquetschen ist natürlich attraktiver.
Zusagen würde ich nur schriftlich akzeptieren, alles anderes ist völlig unverbindlich.
Ralf
es ist ein riesiges gelände,leider war die knipse voll und ich konnte keine weitere bilder machen.
1.nördl. gebäude am mühlgraben
2.zufahrt zu den produktionsgebäuden
3.verwaltungsgebäude,das weiße gebäude auch zitza ist verkauft worden dort ist jetzt eine kfz werkstatt
9./10.westl.grundstücksgrenze mit zugang,das kleine haus gehört nicht mehr dazu
11./12.stadtmauer mit türmchen in der nachbarschaft,es sind 3 stück alle bewohnt
13.hof westl.
14.zugang südl. auch ehemals zitza,tankstelle?,jetzt fremdflurstück,wegerecht mir noch nicht bekannt
15.ehem.tankstellengelände,anlieferung
16.einer der vielen aufzüge,fahrkörbe sind noch alle vorhanden,sieht brauchbar aus
17.links produktionsgebäude,rechts eher verwaltung
18.ne ganze menge müll,nicht nur in diesem raum
19.archiv
20.altlasten,in einigen räumen riecht es immernoch stark nach shampoo & seife
21.schicke produktionsfläche
22.rampe
23.die decken bestehen teilweise aus stahlbeton,teilweise aber auch aus holz,der dachstuhl der großen gebäude sieht erstaunlich gut aus,deckendurchbrüche hab ich keine gesehen bis auf das angekokelte stück bild 23
bin nächste woche nochmal dort und auch bei bei der stadt, mfg
1Anhang 638952Anhang 638963Anhang 638974Anhang 638985Anhang 638996Anhang 63900
7Anhang 638958Anhang 639019Anhang 6390210Anhang 6390311Anhang 6390412Anhang 6390513Anhang 63906
14Anhang 6390715Anhang 6390816Anhang 6390917Anhang 6391018Anhang 6391119Anhang 63912
20Anhang 6391321Anhang 6391422Anhang 6391523Anhang 6391624Anhang 63917
hier noch ein ähnl. beispiel einer großen fabrik in leipzig als kinder haben wir darin technopartys gefeiert,nun ist es ein großer erfolg geworden.
http://www.spinnerei.de/
Ja, ich bin auch in den Kauf der Fabrik interessiert. Ich habe nicht genug Geld, um es für mich zu kaufen. Ich lebe auch weit weg und meine Kenntnisse der deutschen Sprache sind schlecht. Andere Platz ist die alte Drukerei in Leipzig...aber es ist nicht zu verkaufen. Ich kann zu verbringen 300 EU.
I would wish to use it as space for projects of several types, perhaps performances. If I can contribute 300eu and get 15% of the space that is ok.
Wie gehts? Wer Interesse an einer Gruppe Erwerb der Zitzafabrik hat bitte bei mir. E-Mail mich, mit meinem Namen hier plus@fas.harvard.edu.
Mehr Bilder, bitte! mit Standortdaten. I had found some site with many pictures from 2009. Ich hatte ein paar Webseiten mit vielen 2009 Bildern gefunden. Aber ich verloren.
Lesezeichen