Ferdinand-Schultze Strasse 45.
Weiß jemand um was es sich bei dem Gebäude handelte?
Es hat gewisse Ähnlichkeiten mit einer SBZ.
http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&l...03433&t=h&z=19
Ferdinand-Schultze Strasse 45.
Weiß jemand um was es sich bei dem Gebäude handelte?
Es hat gewisse Ähnlichkeiten mit einer SBZ.
http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&l...03433&t=h&z=19
Schau doch mal aus der Vogelperspektive: http://www.bing.com/maps/?v=2&cp=srp...13055%20Berlin
Gruß
Patchman
Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.
Nabend A901,
was sagt die Trassenkarte der DP dazu? Verdacht erhaertet? - von außen ( siehe Links ) tippe ich nicht auf eine SBZ. Grueße
Fulcrum,
Berlin hatte nur eine SBZ und die war nicht in der Ferdinand Schulze Straße. also das da ist jedenfalls nicht die SBZ Berlin. Pilotentechnisch 3,64 km in 203,06 Grad daneben. Doppelmoppelrolle und neuer Anflug.
GRüsse Hermann
Ich schrieb ja auch nur Ähnlichkeit mit einer SBZ.Das die an einem andere Ort ist weiß ich auch.In der TK ist in Berlin nichts eingezeichnet.
dafür sind in der betreffenden Strasse mehrere MfS-Objekte gelistet, allerdings in der Nummer leicht abweichend ?!
Grüße Frank
@dj...
Straße ist etwas untertrieben, Gegend wäre zutreffender. "Mehrere" trifft aber zu.
@Boulder,
ich meine schon die unmittelbare Umgebung an der angegebenen Stelle und an dieser Strasse, von mir aus auch noch die Kreuzung nördlich. Mal unabhängig von der Gesamtdichte entsprechender Objekte in der weiteren Umgebung.
Grüße Frank
Ich glaube da war mal eine Gärtnerei vom MfS
Gruß Ulme
Hallo,
an der Ecke Ferdinand-Schultze/ Plauener Str war tats. ein MfS Objekt, dort saßen die Jungs, die in DDR-Postuniformen in Berlin-West
am Waterlooufer die Passierscheinstelle betreut haben. Die korrekte Bezeichnung kann man mal raussuchen.
An Gärtnereien befand sich südlich davon, bis zur Landsberger Allee nur die Gärtnerische Produktionsgenossenschaft (GPG) "Weisse Taube",
nix MfS, wurde nach der Wende zügig verkauft, beräumt und bebaut
Gruß Woelfi
"Der Zeitzeuge ist der natürliche Feind des Historikers"
Jan Philipp Reemtsma
Lesezeichen