Kann das vielleicht sein, dass die "Post-Uniformen" eigentlich Uniformenm vom Zoll waren?
Kann das vielleicht sein, dass die "Post-Uniformen" eigentlich Uniformenm vom Zoll waren?
auch die Postuniformen gab es in graublau, grundsätzlich waren die DDR-Beauftragten im Passierscheinabkommen als Postangehörige legendiert. Mit DDR-Gründlichkeit wurde alles, was damit im Zusammenhang stand, als Post deklariert. Bis hin zu den B1000 Fahrzeugen, mit denen die Mitarbeiter und Unterlagen nach WB und zurück befördert wurden.
Erinnert sich
Woelfi
"Der Zeitzeuge ist der natürliche Feind des Historikers"
Jan Philipp Reemtsma
Das ist ja jetzt mehr als 10 Jahre her, interessantDort war ein gelistetes Objekt »
FERDINAND-SCHULTZE-STR. 55 - 71, 56842 m² ab 1971 » zugehörig HA VI
Was so Woelfi's Meinung unterstützt.Die HA VI befasste sich mit dem grenzüberschreitenden Reiseverkehr. Sie wurde 1970 durch Fusion der Arbeitsgruppen "Passkontrolle und Fahndung" und "Sicherung des Reiseverkehrs" sowie der Zoll-Abwehr (Überwachung der Zoll-Mitarbeiter) gebildet. Die HA VI hatte an den Grenzübergängen der DDR die Reisenden zu kontrollieren und abzufertigen. Deshalb waren die DDR-Passkontrolleure hauptamtliche Mitarbeiter der HA VI. Zur Tarnung trugen sie Uniformen der Grenztruppen. Zunächst war 1950 die Grenzpolizei mit der Grenzabfertigung beauftragt worden.
Lesezeichen