@ all
wenn man so alle Objekte in Karlshorst und Umgebung z.B "Flächen Karlshorst.kmz" und na Version von "Karlshorst.kmz" sich in Google Earth anschaut finde ich es schon ganz schön krass wie viele Objekte militärisch oder staatlich genutz wurden um uns herum. Und ich weiß von noch mehr Objekten meist normale Häuser in Karlshorst die ich nur nicht genau positionieren kann. Teilweise sollen die Keller durch den Geheimdienst als Gefängnisse genutzt worden sein oder es haben hohe funktionäre der SED in Karlshorst gewohnt. Und ne Menge von Einfamilienhäusern gehörten ebenfalls leuten des MfS.
Zum Glück war ich damals noch so jung das ich das alles nicht so mitbekommen hab.
PS. Wegen dem Flächen.kmz (Beitrag 6) wenn man in Google Earth auf das + vom Verzeichnis Flächennutzung Karlshorst klickt dann öffnen sich die einzelnen kmz's wenn man die doppelklickt dann sieht man auch was jede Fläche bedeutet oder welche Funktion sie hatten. Es empfiehlt sich auch die Flächen teilweise auszublenden (einmal klicken) da die Flächen durch die Geschichte von ca. 1900 bis heute angezeigt werden wegen der Übersichtlichkeit.
Man sieht z.B. die Grenzen von:
- dem Flugfeld Karlshorst 1910
- der kompletten Trabrennbahn/ Hindernisbahn/ Trainierbahn um 1910
- den Russengeländen Zwieselerstr. und Hegemeisterweg bis 1993
- dem Volkspark Wuhlheide 1915-1930
- diversen Bunkern; Parkanlagen, Mfs/NVA/KGB Geländen
Mfg Micha
Lesezeichen