Danke, das Wort hatte ich gar nicht auf dem Schirm, jetzt aber. Z.T. ziemlich interessante Bilder, bin aber noch nicht durch.
Danke, das Wort hatte ich gar nicht auf dem Schirm, jetzt aber. Z.T. ziemlich interessante Bilder, bin aber noch nicht durch.
Viele Grüße
frankk
Habe nun die Bilder gesehen- für mich wenige interessante dabei, weil ich mich eben nicht so für Panzertechnik interessiere. Aber als geschichtliche Dokumente sicher einmalig.
Viele Grüße
frankk
Guten Morgen, wo findet man diese KMZ?
MfG aus der Oberlausitz Thomas
-------------------------------------------------------------------------------
Diese KMZ gibt es wohl nicht mehr. Schade.
Die Bilder von "Victor" vt10otb sind falsch verlinkt.
Beispiel:
Falsch: http://radikal.ru/F/s55.radikal.ru/i...f8834.jpg.html
Richtig: http://radikal.ru/lfp/s55.radikal.ru...1f8834.jpg/htm
Tipp: den falschen Link kopieren, in Browser einfügen und das ".html" am Ende löschen. Dann automatische Weiterleitung zum richtigen Link/Foto.
Google Streetview hat die Zwieseler Straße 2009 digital konserviert. Dort zu sehen das Unterkunftsgebäude(?) südlich des Hochbunkers.
https://www.google.de/maps/@52.49146...7i13312!8i6656
Das Thema hier wird mit "Victor" und dem Konzert von Dean Reed in der "Russen-Oper" (Haus der Offiziere) etwas mystisch, weil letztgenannter "IM Victor" war.
Das Areal der Eigenheimsiedlung zwischen Hochbunker und Festungspionierschule wurde wegen der bayerischen Straßennamen aus dem Bayerischen Wald (Viechtach, Zwiesel, Regen) "Arberland" genannt:
http://www.berliner-woche.de/karlsho...en-d61890.html
Arberland = nach dem Berg "Großer Arber" im Bayerischen Wald.
Bezug zu Militär: Bayerwald-Kaserne in Regen.
BW-Radaranlage auf dem Großen Arber: https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3...er#Radaranlage
Fraglich bleibt, ob Biesdorf wieder einen Anschluss bekommt, so wie er vor dem Bau des Rangierbahnhofs Wuhlheide bestand. Die Planungen vor 1945 sahen dort 4 Brücken oder Unterführungen zwischen Karlshorst und Biesdorf vor. Inbesondere die ehemalige Warmbader Straße, heute Robert-Siewert-Straße (Karlshorst) - Klara-Schabbel-Straße (Biesdorf), bietet sich an. Aber auch eine Verbindung Straße am Heizhaus - Arnfriedweg.
2013 gab es diese Meldung: "Bunker in der Zwieseler Straße als Jugendtreff"
https://www.buergerhaushalt-lichtenb...ls-jugendtreff
Dann schau dir mal den Film "Underground" von Emir Kusturica an: https://youtu.be/9Dc-IWCxP2I?t=2h25m39s
Dass die Häuser im "Arberland" keine Kellergruben ausheben durften, sondern die Keller auf Straßenniveau beginnen, lässt neben Grundwasser auch die Spekulation einer Untertunnelung zu!
ZUSATZ:
Hier ist (aktuell) die "geplante Osttangentiale" östlich Berliner Außenring verlaufend, mit Verbindung Straße am Heizhaus, eingezeichnet:
http://www.berliner-stadtplan.com/Zw...rlshorst_a6729
Davon abgesehen scheint sich die Projektierung der Osttangente ständig zu ändern. Bei dieser Planung sind aber eindeutig die Fehlplanungen vorangegangener Stadtplaner unübersichtlich. Und dabei ausgenommen das Eigentor mit den ab 18 Uhr und am Wochenende gesperrten Straßen im Innovationspark Wuhlheide sowie das Nadelöhr am Bahnhof Wuhlheide mit den teils ewig geschlossenen Bahn-Schranken.
Hallo,
gibt es die Datei noch irgendwo?
Danke
Peter
MfG aus der Oberlausitz Thomas
-------------------------------------------------------------------------------
Bitte schön 52.488425° 13.537705° das ist das Gebäude.
Zweifel sind nicht dazu da, daß man sie mästet.
Und jetzt noch die SiK-26 ...
Der Mensch ist zur Freiheit verurteilt. Jean-Paul Sartre
Lesezeichen