Es tut sich was.
Wir waren dieses Jahr auch da drinnen.
Werd mal schauen, ob ich nette Bilder dazu hochladen kann.
Gruß Polle![]()
Es tut sich was.
Wir waren dieses Jahr auch da drinnen.
Werd mal schauen, ob ich nette Bilder dazu hochladen kann.
Gruß Polle![]()
Und warum hast du den Beitrag mit dem geplanten Wohngebiet nun auf den Kopf gestellt?
http://www.moz.de/fileadmin/media/do...ex.html#page_1
Weils einfacher war, mal eben am Kaffeetisch die Zeitung zu fotografieren und hier einzustellen, als erst ewig im Netz nach der richtigen Seite zu suchen.
Und die Ansicht der Bilder ist ein Streich der Technik. ;o)
Was aktuelles zum "großen" Bernauer Heeresbekleidungsamt:
https://www.inforadio.de/programm/sc...10/160133.htmlNeues Nutzungskonzept für alten Nazi-Bau
Das es bisher keiner haben wollte stimmt aber nicht. Mit bisherigen Interessenten gab es Meinungsverschiedenheiten bezüglich der Nutzung.
Zum Glück habe ich die guten Graffiti alle bereits abgelichtet.
Einerseits schade, daß da echt Kunstwerke flöten gehen. Fürs Gelände ist es sicherlich gut.
Bin mal gespannt, was da raus kommt. Auf der zweiten Liegenschaft sind sie ja schon gut bei.
Wie die hiesigen Medien berichten (Bernau Live) beginnen nächste Woche erst "Aufräumungsarbeiten" auf dem Areal. Zunächst sollen auf einem Teil des Geländes u.a. Baumfällarbeiten erfolgen, später dann auch der Abbrucharbeiten nicht denkmalgeschützter Gebäude.
https://bernau-live.de/platz-fuer-2-...ngen-beginnen/
Hier ein Video zu den Planungen:
https://bernau-live.de/schwanebecker...iet-aus-video/
Gruß Klaus
Bleibt nur zu Hoffen, dass das Fass ohne Boden nicht zum Flop wird, angefangen von den flüssigen Altlasten im Boden über die Unmengen Asbest bis hin zu Kampfstoffen.
Schade, dass auch hier die alten vorgesetzten Klinkerfassaden wie in der Nebenstelle vollständig abgebrochen werden sollen. Scheinbar ist das mit der Bauphysik und Statik der Neuplanung nicht vereinbar. Hat jemand mal irgendwo ein Luftbild aus der Nachkriegszeit auftreiben können?
Grüße
Mich würden auch Bilder während der Nutzung der Sowjetarmee interessieren. p.s. auch wenn das nicht so direkt hier her passt.Beim suchen fand ich ein altes Bild der "Kaserne der Luftnachrichtentruppe" Bernau bei Berlin. Über google konnte ich keinen genauen Standort heraus finden.
Bin fündig geworden. https://technolirik.livejournal.com/128777.html
Lesezeichen