Sind meine zwei schon auf Reise?
Sind meine zwei schon auf Reise?
VG
isegrim
und wenn Euch jemand fragt, was es gebracht hat? - 40 Jahre Frieden in Europa
Guten Morgen. 2x Ja. VG Martin
Hallo Martin,
ich hätte auch gern ein Exemplar.
Danke vorab und beste Grüße
Michael
Hallo Martin,
Bitte reserviere auch ein Buch für mich.
Vielen Dank
Steffen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ok, sind eingetroffen - herzlichen Dank
Habe schon mal reingelesen, hält dass was ich erwartet habe![]()
VG
isegrim
und wenn Euch jemand fragt, was es gebracht hat? - 40 Jahre Frieden in Europa
Ich finde das Buch auch sehr interessant und lesenswert. Ein paar persönliche neue Erkenntnisse habe ich schon:
- insgesamt 5 Objekte für ein Fla-Raketenregiment gebaut, aber nie in dieser Funktion genutzt (1 Objekt später Standort des Bunkers Hennickendorf)
- Bernau war mal ursprünglich auserkoren als Sitz Kommando Landstreitkräfte
- Wega-Objekt Badingen aus Naturschutzgrünen nicht unmittelbar am geplanten Standort gebaut
Man lernt wirklich nie aus...
Rote Plätze: Online-Update (5) vom Februar 2010 Luftfahrtpublizistische Referenzen: www.flugschrift.net
Ganz nebenbei meldet sich mit Herrn Kaiser ein weiterer profunder Zeitzeuge zur Fragestellung Sonderwaffenlager T7.
Es ist ja bekannt, dass eine Gruppe von (ich will sie nicht Forscher nennen, das wäre zu viel der Ehre) seit geraumer Zeit mit vielen sehr schön gewundenen und sehr langen Satzkonstruktionen der Welt erzählt, dass die beiden Sonderwaffenlager T7 in der DDR nicht etwa für die "nukleare Teilhabe" der DDR, der NVA war, sondern für die komplette Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland.
Und man fragt sich: Was soll das denn? Es gibt Unmengen an Indizien, die jeweils unabhängig klar sagen, dass dort die Sonderwaffen für die Nutzung durch die NVA unter sowjetischer Regie gelagert wurden. Und dem einen oder anderen kam schon der Verdacht, dass da nachträglich der Sozialismus gesund gebetet werden sollte - so in der Art "schau, so wenige Kernwaffen waren das doch nur INSGESAMT".
Nun äußert sich der ehemalige Chef des Militärbauwesens in einer beeindruckend sachlichen und neutralen Art über seine damalige Arbeit: Am Rande bemerkt ist das fast ein Alleinstellungsmerkmal für einen General, wenn ich mal Löffler ausnehme.
Selbstverständlich waren die beiden T7 Sonderwaffenlager unter Regie der sowjetischen Truppe für die Kräfte der NVA (unter ständiger Aufsicht und Befehl) der sowjetischen Seite.
Punkt. Ende.
Der Mensch ist zur Freiheit verurteilt. Jean-Paul Sartre
Diese Einschätzung teile ich nur auf das fachliche bezogen. Ansonsten redet er sich völlig unreflektiert die DDR und den Sozialismus schön. Über 30 Jahre nach dem Mauerfall!
Was das Sonderwaffenlager betrifft, seine Aussagen dazu sind wohl das authentischste was bis jetzt dazu bekannt geworden ist.
Rote Plätze: Online-Update (5) vom Februar 2010 Luftfahrtpublizistische Referenzen: www.flugschrift.net
Hallo Martin,
wenn Du noch ein Exemplar übrig hast, hätte ich gerne eins.
Danke und Grüße
Klaus
Lesezeichen