Neu-Welzow, Historiendarstellung zum 11. selbst. Aufklärungsfliegerregiment?
Neu-Welzow, Historiendarstellung zum 11. selbst. Aufklärungsfliegerregiment?
Rote Plätze: Online-Update (5) vom Februar 2010 Luftfahrtpublizistische Referenzen: www.flugschrift.net
Kann auch Allstedt sein aber das ist jetzt vage.
Rote Plätze: Online-Update (5) vom Februar 2010 Luftfahrtpublizistische Referenzen: www.flugschrift.net
Nein, auch nicht Allstedt. Aber ehemalige DDR ist richtig.
Es war draußen zu finden, an einem öffentlich zugänglichen Ort.
Ungefragte Teillösung, links ist eine https://de.wikipedia.org/wiki/Junkers_Ju_87 zu sehen.
Ich habe diese Darstellung schon mal irgendwo gesehen aber ich komme nicht drauf.
PS: In den nächsten Wochen werden wir uns noch öfter die Zeit mit Rätselspaß vertreiben dürfen so fürchte ich.
Rote Plätze: Online-Update (5) vom Februar 2010 Luftfahrtpublizistische Referenzen: www.flugschrift.net
Zu "Teillösung": Du bist (nach meiner Meinung) vor einigen Jahren schon mal davorgestanden ...
PS: werden wohl eher viele Monate Rätselspaß sein ...
Wegen des rechten Flugzeugs und der Kampfszene denke ich an einen Korps-Standort. Also Wittstock.
Der Mensch ist zur Freiheit verurteilt. Jean-Paul Sartre
Okay, bevor es zum Trauerspiel wird, löse ich auf:
Flugplatz Gross Dölln/Templin. Abgelichtet (2009) wenige Meter südlich der Bogendeckung, die vom "Michelin Driving Center" in Gross Dölln bis heute als Anlaufstelle/Cafeteria genutzt wird. Muttern und ich haben bei unserem Besuch seinerzeit einen ekelhaften Instant-Kaffee und deutliches Desinteresse bekommen. Bei meinem nächsten Besuch (etwa 2011) war die Betonplatte mit dem Wandbild dann weg.
Von Hidden Places wurden dort vorher mehrere Touren durchgeführt ...
Kann bezüglich Bildrätselngerne wer anders weitermachen.
Diese Betonplatte ist mir ehrlich gesagt nicht in Erinnerung geblieben. Hätte man aber trotzdem nicht entsorgen müssen. Meines Wissens wurden diese PAG in Groß Dölln nicht als Flugbetriebsfläche verlegt. Könnte also ein gezielt beschafftes Einzelstück, genau für diese Art von Darstellung, gewesen sein.
Rote Plätze: Online-Update (5) vom Februar 2010 Luftfahrtpublizistische Referenzen: www.flugschrift.net
Lesezeichen