Guten Tag zusammen,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:
Ich bin Dani, 41 Jahre jung, verheiratet und lebe mit meinem Mann bei Dortmund. Seit Mitte der 90er Jahre fotografiere ich sehr gerne. Angefangen mit einer Kompakten legte ich mir mit der Canon EOS 400D eine erste DSLR zu. Nach einer Fotografie-Unterbrechung zog dann die Canon EOS 600D bei mir ein. Hauptsächlich fotografierte ich meinen Hund, probierte mich in der Aquarien-Fotografie (Makro) und lichtete Landschaften ab.
Zu meinem "Beuteschema" gehörten außerdem schon von Anfang an Friedhöfe, alte Mühlen und Leuchttürme. Als ich mit meinem Mann 2104 eine Rundreise durch den Südwesten der USA gemacht habe entdeckte ich die Faszination von Lost Places. In den USA fand ich es einfach klasse, den Schrott an der Straße zu fotografieren. Vor allem Ghost Towns faszinierten mich. Leider hatten wir einen straffen Zeitplan. Hätte ich das vorher gewusst, dann hätte ich noch zahlreiche Ghost Towns in unsere Route "eingebaut".
Das besondere in meinem Fall ist, dass ich hochgradig sehbehindert bin und trotzdem liebend gerne fotografiere. Ich denke, ich habe mehr Ausschuss als ihr und mein Mann muss mir zwischendurch behilflich sein, aber alles in allem klappt es ganz gut. Nun ist Urban Exploration nicht gerade ungefährlich und eine visuelle Einschränkung macht es nicht wirklich besser. Trotzdem möchte ich mich gemeinsam mit meinem Mann auf machen, um verlassene Orte zu entdecken und in Bildern festzuhalten.
In den nächsten Wochen werden wir mal nach Belgien in ein Geisterdorf fahren. Vielleicht grasen wir auch mal die Ortschaften rund um den Tagebergbau Garzweiler II ab.
Im Juni n. J. werden wir in der Normandie urlauben. Gerade in Frankreich gibt es viel zu entdecken - und vor allem - zu fotografieren. Könnt Ihr mir einen Tipp geben, wie ich bei der Suche von Lost Places am besten vorgehe? Gibt es Quellen für Lost Places in der Normandie? Für ein paar Tipps wäre ich Euch sehr dankbar. Ein paar Locations habe ich auch schon gefunden, aber vielleicht könnt ihr mir ein paar Werkzeuge zum Suchen und Finden von Lost Places an die Hand geben.
So, das soll es erst einmal gewesen sein. Wenn Ihr Fragen zu mir habt, dann einfach her damit. Vielen Dank für Euer Durchhaltevermögen.
LG aus dem Pott sendet
Dani
Lesezeichen