Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Vogelsang: wasdas - Klärwerk Militärstädtchen #13

  1. #1
    Benutzer
    Registriert seit
    13.05.2014
    Beiträge
    464

    Vogelsang: wasdas - Klärwerk Militärstädtchen #13

    Moin

    Mit wasdas habe ich bei mir Objekte bei Google Earth markiert die mir irgendwie aufgefallen sind und wo ich bei Gelegenheit wen ich in der Gegend bin mal vorbeischaue ob es überhaupt noch da ist und was es ist.

    In Vogelsang hatte ich auch so ein wasdas markiert wo ich nicht mal mehr weiss wie ich das überhaupt gesehen habe

    Jetzt war ich da und bin genauso schlau wie vorher.

    Kennt einer das Ding ?
    Kläranlage WK II ?










    Standort, etwa hier 53.042129, 13.360053
    Gruss Andreas

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maus
    Registriert seit
    10.11.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.119
    B.Man,
    ich hab mir mal erlaubt die Frage weiterzugeben an jmd., der sich in Vogelsang auskennt ("Boulder"). Seine Antwort: das ist das Klärwerk vom Militärstädtchen Nr. 13, dem sogenannten "Raketenobjekt".

    Es gibt auf dem Gelände der Garnison Vogelsang keine Bauwerke aus der Zeit des WK II. Vor dem Beginn der Nutzung durch die sowj. Streitkräfte war das Ganze ein Naturschutzgebiet des Staatsforst Zehdenick.

    Gruß M.

  3. #3
    Benutzer
    Registriert seit
    13.05.2014
    Beiträge
    464
    Moin

    Das ging ja schnell, danke.

    Zitat Zitat von Maus Beitrag anzeigen

    Es gibt auf dem Gelände der Garnison Vogelsang keine Bauwerke aus der Zeit des WK II.
    Die Bauweise und die Qualität haben mich verunsichert, sieht nicht Russisch aus
    Gruss Andreas

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maus
    Registriert seit
    10.11.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.119
    Zitat Zitat von B.Man Beitrag anzeigen
    Die Bauweise und die Qualität haben mich verunsichert, sieht nicht Russisch aus
    Dein Eindruck, daß die Bauweise vieler Gebäude der Garnison Vogelsang "nicht russisch" aussieht, ist schon richtig - nur nicht die verbreitete Schlußfolgerung, es handle sich hier um eine Art nachgenutztes WK II-Objekt.

    Der Bau erfolgte erst ab Beginn der 50er Jahre. Er unterlag dem VEB Spezialbau Potsdam / Spezialbau Fürstenberg, und deshalb sieht da vieles eher nach "deutscher Bauweise" aus (weil es tatsächlich "deutsche Bauweise" ist).

    Gruß M.

Ähnliche Themen

  1. Führungen im Objekt Vogelsang
    Von dave4004 im Forum Archiv
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.09.2011, 08:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •