In der Nacht vom 25. zum 26. April 1986 havarierte um kurz vor halb zwei der vierte Block des Atomkraftwerkes Tschernobyl. Durch einen Bedien- und Konstruktionsfehler des Siedewasserreaktors sowjetischer Bauart kam es bei einer Übung zu einer Kernschmelze. Der Reaktorkern explodierte und zerstörte die umliegenden Anlagen nahezu vollständig. Das Unglück galt bisher als größter Atomunfall der Geschichte. Knapp 25 Jahre später begebe ich mich auf die Reise in das heutige Sperrgebiet. Exkursionen an Orte der
...
Wrack, nördlich von Mönkebude am Stettiner Haffin (M-V) gesucht!
Nachtrag: Bei dem von mir vermissten Wrack, nördlich von Mönkebude handelt es sich um SD Schleppdampfer Ella:
Ole_auf_hro1_de 27.06.2022, 07:16Mein Aufruf hat zur Lösung