forum.hidden-places.de - Powered by vBulletin
  • Registrieren
  • Hilfe

  • Startseite
    • Willkommen
    • Themen
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Startseite
  • Startseite
  • Willkommen

  1. Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
  • Neue Forenbeiträge

    JohnyPreston

    Moin Moin

    Guten Tag, ich komme aus der nähe von Osnabrück und bin seit 2012 aktiver Urbexer. Ich hoffe in dem Forum ein paar nette Menschen zu treffen mit denen

    JohnyPreston Gestern, 15:01 Gehe zum letzten Beitrag
    Frank K.

    Interessantes bei GoogleEarth

    Ok, habe ihn gesperrt. Das fiese daran ist das man es nur als unangemeldeter User sieht.
    Danke für eure Hinweise.

    Frank K. 17.02.2019, 22:43 Gehe zum letzten Beitrag
    martin2

    Interessantes bei GoogleEarth

    Frank, hier bitte auch löschen:
    http://www.hidden-places.de/showthre...228#post124228

    martin2 17.02.2019, 22:36 Gehe zum letzten Beitrag
    Frank K.

    Interessantes bei GoogleEarth

    Soeben zwei versteckte Pornolinks aus dem letzten Beitrag gelöscht !
    @Xaiman beim nächsten mal wirst du gesperrt.

    Frank K. 17.02.2019, 22:10 Gehe zum letzten Beitrag
    emporli

    Zeitzeugen aus Hoppegarten gesucht.

    Noch einen Nachtrag




    (Quelle:Wikipedia,Homepage von Hoppegarten)

    emporli 17.02.2019, 19:11 Gehe zum letzten Beitrag
    emporli

    Zeitzeugen aus Hoppegarten gesucht.

    Das abgebrannte Gebäude wird bei Wikipedia unter dem Namen "Villa Blottnitz"geführt,und als bei einem Brand zerstörtes ehemaliges Kinderheim

    emporli 17.02.2019, 18:53 Gehe zum letzten Beitrag
  •  SPIEGEL ONLINE - Video  RSS

    Videoreportage aus der Lausitz: Was kommt nach der Kohle?

    Wagemutige Piloten: Heftige Stürze beim Cresta-Rennen

    Plastikmüll: Taucherin rettet Fisch aus Tüte

    Russland: Schwarzer Schnee in Kohleregion

    Bayern-Gegner Liverpool: "Die Meisterschaft ist der heilige Gral"

    NBA All-Star-Game: Spektakuläre Körbe und ein würdiger Abschied

    Weltraumschrott: Harpune soll Müll im All aufspießen

    Pakistanische Luftwaffe: Saudischer Prinz erhält Kampfjet-Eskorte

  • Willkommen RSS-Feed

    Rügen: Projekt Rügenhafen 

    Veröffentlicht: 12.11.2018 10:41
    1. Kategorien:
    2. Artikel
    Vorschau

    Aufsatz: Rügenhafen
    Autor: Wolfgang Klietz

    Die Ansage des großen Führers in Moskau war unmissverständlich: Die DDR soll - so die Überlieferung - „ohne Geschrei“ eine Armee aufbauen und damit auch eine Marine. Nachdem die UdSSR in den ersten Jahren nach dem Krieg nahezu jedes maritime Gefährt und 1160 neue Boote und Hafenfahrzeuge ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Buch: Brandenburg 1945-1990. Der historische Reiseführer 

    von
    Martin K.
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    Veröffentlicht: 08.04.2018 21:00
    Vorschau

    Das heutige Brandenburg umfasst die einstigen DDR-Bezirke Potsdam, Frankfurt (Oder) und Cottbus. Der historische Reiseführer gibt mehr als 25 Jahre nach der deutschen Vereinigung einen Überblick über markante Hinterlassenschaften aus dieser Zeit, wobei sowohl Orte der politischen Herrschaft als auch Stätten des Alltags, der Kultur und ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Buch: 100 Orte der DDR-Geschichte 

    von
    Martin K.
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    Veröffentlicht: 08.04.2018 20:56
    Vorschau

    Was war hier eigentlich früher?, fragen sich viele Menschen, wenn sie im Osten Deutschlands vor den Toren stillgelegter Industrieanlagen oder vor kürzlich renovierten Gebäuden stehen. Martin Kaule und Stefan Wolle haben sich quer durch die ehemalige DDR auf Spurensuche begeben. Vom Kap Arkona über Neubrandenburg und Berlin bis nach Chemnitz, ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Buch: Außergewöhnliche Hotels (Bunker, Gefängnisse, Festungen und mehr...) 

    von
    Martin K.
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    Veröffentlicht: 20.10.2017 08:00
    1. Kategorien:
    2. Artikel
    Vorschau

    Ab dem 23. Oktober ist folgender Band in dem auch zahlreiche sich mit dem Forenthema überschneidende Übernachtungsorte zu finden sind verfügbar:

    Außergewöhnliche Hotels

    Ob allein, mit Freunden oder als Familie unterwegs - es gibt Unterkünfte, an denen Schlafen zum echten Abenteuer wird. Unter den 150 außergewöhnlichen Orten in Deutschland, Österreich ...
    Weiterlesen Weiterlesen 3 Kommentare

    Bialogard/Belgard: Museum des Kalten Kriegs 

    von
    Martin K.
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    Veröffentlicht: 25.07.2017 08:38
    1. Kategorien:
    2. Artikel
    Vorschau

    In der Nähe der Stadt Białogard wurden in der Hochzeit des Kalten Krieges zwei sowjetische Lagerbunker für atomare Gefechtsköpfe von Boden-Boden-Raketen errichtet. Die beiden unterirdischen Lagerbunker bei Podborsko wurden baugleich quer durch die Länder Osteuropas, ehemals dem Militärbündnis der Warschauer Vertragsorganisation zugehörig, errichtet. So auch in der DDR an zwei ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Top10: Erinnungsorte der deutschen Teilung 

    von
    Martin K.
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    Veröffentlicht: 18.07.2017 21:09
    1. Kategorien:
    2. Artikel
    Vorschau

    Seit dem Fall der Berliner Mauer im Herbst 1989 und der anschließenden deutschen Wiedervereinigung im Oktober 1990 erinnern heute mehrere Gedenkstätten und Museen an die mehr als 40 Jahre währende Teilung des Landes. Die folgenden 10 musealen Erinnerungsorte ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Top10: Die zehn spektakulärsten Bunker in Europa 

    von
    Martin K.
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    Veröffentlicht: 23.06.2017 12:02
    1. Kategorien:
    2. Artikel
    Vorschau

    Nach der Übersicht der »100 Bunkermuseen in Deutschland« gibt es nun eine Liste der in meinen Augen spektakulärsten / interessantesten Bunkermuseen in Europa. Darunter sind zeithistorisch spannende Anlagen wie etwa Regan Vest in Dänemark, Bunker GO-42/43 in Russland, Bunker Soratte in Italien,
    ...
    Weiterlesen Weiterlesen 2 Kommentare

    Buch: Geheimprojekte der Luftwaffe - sowie Bauten und Bunker. 1935-1945 

    von
    Martin K.
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    Veröffentlicht: 15.06.2017 13:10
    1. Kategorien:
    2. Artikel
    Vorschau

    Das Dritte Reich brachte eine Vielzahl von technischen Meisterleistungen hervor, die oftmals im Geheimen in gigantischen unterirdischen Bunkersystemen entwickelt und auch getestet wurden. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges waren die Siegermächte überwältigt von den Leistungen der deutschen Forscher und Konstrukteure und viele Entwicklungen wurden sofort übernommen, ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Neuerscheinung: 100 Bunkermuseen in Deutschland (Faltplan) 

    von
    Martin K.
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    Veröffentlicht: 14.06.2017 10:41
    1. Kategorien:
    2. Artikel
    Vorschau

    Die Karte »100 Bunkermuseen in Deutschland« zeigt erstmalig auf einer Übersichtskarte im Format A1 (840×594mm) alle Bunkerbauten im Land, die regelmäßig oder nur temporär besichtigt werden können. Die Karte ist auf das handliche Format von 140 × 198mm gefalzt. Auf der Vorderseite sind ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Buchtipp: Spuren des Kalten Krieges: Bunker, Grenzen und Kasernen 

    von
    Martin K.
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    Veröffentlicht: 17.03.2017 08:09
    1. Kategorien:
    2. Artikel
    Vorschau

    Mit dem Fall der Berliner Mauer 1989 und dem Zusammenbruch der Sowjetunion zwei Jahre später endete eine Epoche, die die Welt fast ein halbes Jahrhundert lang in Atem hielt. Zwei mächtige Militärblöcke mit unterschiedlichen Gesellschafts- und Wirtschaftssystemen unter Führung der Supermächte USA ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Online-Datenbank: Sowjetische Kriegsgräberstätten in Deutschland 

    von
    Martin K.
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    Veröffentlicht: 10.08.2015 10:45  Seitenaufrufe: 5311 
    Vorschau

    In der Online-Datenbank „Sowjetische Kriegsgräberstätten in Deutschland“ finden Sie Informationen darüber, wo sich in Deutschland Grabstätten sowjetischer Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft befinden. Zum jetzigen Zeitpunkt sind 4102 Standorte verzeichnet, an denen Gräber sowjetischer Kriegsopfer ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Brandenburgs erster Baumwipfel-Pfad in Beelitz 

    von
    Martin K.
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    Veröffentlicht: 25.07.2015 12:43  Seitenaufrufe: 11002 
    Vorschau

    Ehemalige Lungen-Klinik in Beelitz-Heilstätten - Brandenburgs erster Baumwipfel-Pfad

    Die Arbeiten in Beelitz laufen auch Hochtouren, der Baumwipfel-Pfad wird Ende August 2015 offiziell eröffnet. In einer ersten Ausbaustufe eröffnet ein knapp 300 Meter langer Pfad in einer ...
    Weiterlesen Weiterlesen 17 Kommentare

    Swinemünde: ehemalige Batterie Vineta und Reservegefechtsstand der polnischen Armee 

    von
    Martin K.
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    Veröffentlicht: 01.09.2014 11:05  Seitenaufrufe: 14566 
    Vorschau

    Den verregneten Sonntag nutzten einige tapfere Freunde der Zeitgeschichte um ein spannendes Zeugnis der Geschichte bei Swinemünde zu besichtigen.

    Als Ziel galt die erst seit diesen Jahr zugängliche ehemalige deutsche Batterie Vineta. Zwischen 1936-1939 errichtet, entstand am westlichen Ende der Insel Wollin ein Komplex mit vier betonierten Geschützbettungen ...
    Weiterlesen Weiterlesen 7 Kommentare

    2014: Konversionssommer Land Brandenburg 

    von
    Martin K.
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    Veröffentlicht: 31.07.2014 20:56  Seitenaufrufe: 10322 
    Vorschau

    Und auch dieses Jahr werden zahlreiche Veranstaltungen zum Thema der Konversion in Brandenburg angeboten:

    Direktlink zum Flyer / Programm 2014:
    http://www.fokus-net.de/sites/defaul...014_eBook2.pdf

    Hinweis in eigener Sache: Passend dazu ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Buchtipp: Faszination Bunker - Steinerne Zeugnisse der europäischen Geschichte 

    von
    Martin K.
    • Profil
    • Beiträge anzeigen
    • Private Nachricht
    • Homepage besuchen
    • Artikel anzeigen
    Veröffentlicht: 16.05.2014 08:51  Seitenaufrufe: 11051 
    Vorschau

    Im Laufe des 20. Jahrhunderts wurden in weiten Teilen Europas Bunkeranlagen errichtet. Martin Kaule dokumentiert militärische Zweck- und Funktionsbauten aus Beton, aber auch Anlagen, die während des Zweiten Weltkrieges für die Verlagerung der deutschen Rüstungsindustrie in den Untergrund entstanden sind, ...
    Weiterlesen Weiterlesen 7 Kommentare

    Seite 1 von 2 1 2 Nächste
  •  SPIEGEL ONLINE - einestages  RSS

    Todesstrafe in Deutschland: "Gehen Sie mutig und gefasst Ihren letzten schweren Gang"

    Gerichte mit Geschichte: Christian Rach kocht Reis mit päpstlichem Segen

    Tennis-Flegel John McEnroe: King of Queens

    Legendäres Kuss-Foto: "Das war kein romantischer Moment"

    Wende-Fotograf Daniel Biskup: "Der Osten bekam die D-Mark, gebraucht hätte er Wertschätzung"

    Deutsche Walfänger: Moby Fett

    Augenblick mal: Sie zeigte dem Richter ihr Hinterteil - Freispruch

    Gerichte mit Geschichte: Christian Rachs dekadente Ente

  • Random Picture

    ordentlich und sauber aufgeschichtete Dachpfannen, man könnte meinen, deutsche Beamte wurden hier beschäftigt ;-)
    ordentlich und sauber aufgeschichtete Dachpfannen, man könnte meinen, deutsche Beamte wurden hier beschäftigt ;-) by Froschmann Rehlein
    More...
  • Kontakt
  • www.hidden-places.de
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 (Deutsch)
Copyright ©2019 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.