Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geisa: Zuschuss für neue Ausstellung auf Point Alpha
Martin K.
30.03.2013, 18:33
Das Bundeskanzleramt in Berlin fördert die Gedenkstätte Point Alpha mit rund 185 000 Euro für die neue Dauer-Ausstellung im "Haus auf der Grenze".
Quelle und mehr: http://www.insuedthueringen.de/lokal/bad_salzungen/fwstzslzlokal/Zuschuss-fuer-neue-Ausstellung-auf-Point-Alpha;art83434,2463373
BG
Martin
Martin K.
30.03.2013, 18:33
Und hier die Website zur Gedenkstätte: http://pointalpha.com/gedenkstaette/historischer-ort
BG
Martin
Martin K.
24.09.2013, 20:16
Die Gedenkstätte Point Alpha an der ehemaligen innerdeutschen Grenze präsentiert heute das Konzept zur Modernisierung ihrer Dauerausstellung.
Quelle und mehr: http://www.focus.de/regional/hessen/geschichte-gedenkstaette-point-alpha-praesentiert-konzept-fuer-ausstellungsumbau_aid_1110146.html
BG
Martin
Martin K.
28.03.2014, 07:37
Neue Dauerausstellung in Grenzgedenkstätte Point Alpha eröffnet
Die Dauerausstellung der Grenzgedenkstätte Point Alpha im „Haus auf der Grenze“ zwischen dem osthessischen Rasdorf und Geisa in Thüringen ist am Mittwoch wiedereröffnet worden.
Nach mehrmonatigem Umbau ist die Schau mit einem neuen Konzept zu sehen. Die Besucher werden jetzt intensiver eingebunden. Die neue Ausstellung rückt den Alltag der Menschen beiderseits der Grenze stärker in den Vordergrund.
Quelle und mehr: http://www.focus.de/regional/hessen/geschichte-gedenkstaette-point-alpha-eroeffnet-neue-dauerausstellung_id_3718577.html
25 Jahren später
Bundespolizei Hünfeld übergibt zwei Bunker an Gedenkstätte Point Alpha
Zwei Relikte aus der Zeit des Kalten Krieges und der Teilung Deutschlands konnten jetzt an die Gedenkstätte zur Wiedervereinigung bei Rasdorf übergeben werden. Die beiden Erdbeobachtungsbunker lagerten nach dem Abbau der Grenzsperranlagen in der Liegenschaft der Bundespolizeiabteilung Hünfeld. Nach 25 Jahren wurden diese beiden martialischen Zeitzeugnisse nun wieder im Bereich der ehemaligen Grenze zur DDR aufgestellt und damit auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Quelle und mehr: http://osthessen-news.de/n1252495/bundespolizei-h%C3%BCnfeld-%C3%BCbergibt-zwei-bunker-an-gedenkst%C3%A4tte-point-alpha.html
Gruß Klaus
Moin
Noch ein paar Bilder von Point Alpha
Ein wirklich bizarrer Ort den heutige Generationen kaum noch verstehen werden.
Eine Handvoll Amerikanischer Soldaten schliefen in ihrer Baracke wenige Meter von der am besten gesicherten Grenze der Welt.
Der Beobachtungsturm der Amerikaner
http://up.picr.de/18895417ft.jpg
Der Blick vom Turm nach Thüringen.
http://up.picr.de/18895433re.jpg
Beobachtungsturm der Grenztruppen direkt gegenüber.
Das Staatsgebiet der DDR beginnt direkt ab dem Zaun im Vordergrund und nicht wie viele Denken ab dem Metallgitterzaun.
Die DDR Grenzer sind direkt daran vorbei Patrouliert.
http://up.picr.de/18895441nn.jpg
Von Thüringen nach Hessen gesehen, rechts im Bild sieht man den Amerikanischen Turm.
http://up.picr.de/18895449yu.jpg
Kleiner DDR Beobachtungsposten.
http://up.picr.de/18895452mt.jpg
Die Grenze von der DDR aus.
Zu sehen sind der KFZ Sperrgraben und der Metallgitterzaun.
http://up.picr.de/18895454aj.jpg
Was alle diese Museen nicht wieder geben können ist der beklemmende Anblick den der richtige Grenzstreifen damals wirklich hatte
Gedenkstätte Point Alpha wird weiter gefördert: Raymond WALK stellte mündliche Anfrage
In der gestrigen Fragestunde des Thüringer Landtags erkundigte sich der Landtagsabgeordnete Raymond Walk, ob die Gedenkstätte Point Alpha durch die Landesregierung weiter gefördert wird. Grund dafür war die Aufzählung künftig zu fördernder Grenzgedenkstätten in der Regierungserklärung des Ministerpräsidenten am 12. Dezember 2014. Dort hatte Bodo Ramelow ausdrücklich die Grenzmuseen Mödlareuth, Schifflersgrund und Teistungen genannt, nicht aber die Gedenkstätte Point Alpha. Die Nachfrage ergab, dass die Förderung der Grenzgedenkstätten der Landesregierung ein besonderes Anliegen sei und dies ausdrücklich auch die Gedenkstätte Point Alpha mit einschließe, so Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff, Chef der Thüringer Staatskanzlei.
Quelle und mehr: http://osthessen-news.de/n11499631/gedenkst%C3%A4tte-point-alpha-wird-weiter-gef%C3%B6rdert-raymond-walk-stellte-m%C3%BCndliche-anfrage.html
Gruß Klaus
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2022 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.