Martin K.
06.01.2013, 12:34
Am Checkpoint Charlie informiert seit September 2012 eine Open-Air-Ausstellung samt einem kleinen Ausstellungsgebäude über verschiedene Facetten des Kalten Krieges.
Öffnungszeiten:
Täglich geöffnet 10 bis 18 Uhr
Letzter Einlass: 17:30 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene 5,00 Euro
Ermäßigt 3,50 Euro
Schüler ab 14 J. 2,00 Euro
Kinder bis 14 J. frei
Eine neues Angebot am Checkpoint Charlie: Die Ausstellung BlackBox Kalter Krieg schildert am historischen Ort der Panzerkonfrontation von 1961 die Teilung Deutschlands und Berlins im Zusammenhang der internationalen Blockkonfrontation.
16 Medienstationen
1 kleines Kino
Dokumente
Original-Objekte
zeigen in der deutschlandweit einmaligen Ausstellung, was die Berliner Mauer mit dem Korea-Krieg und der Kuba-Krise zu tun hat und öffnen den Blick für die weltumspannende Dimension der Ost-West-Konfrontation.
Quelle und weitere Informationen: http://www.bfgg.de/zentrum-kalter-krieg/blackbox-kalter-krieg.html
Anbei einige Impressionen vom Außenbereich.
BG
Martin
Öffnungszeiten:
Täglich geöffnet 10 bis 18 Uhr
Letzter Einlass: 17:30 Uhr
Eintrittspreise:
Erwachsene 5,00 Euro
Ermäßigt 3,50 Euro
Schüler ab 14 J. 2,00 Euro
Kinder bis 14 J. frei
Eine neues Angebot am Checkpoint Charlie: Die Ausstellung BlackBox Kalter Krieg schildert am historischen Ort der Panzerkonfrontation von 1961 die Teilung Deutschlands und Berlins im Zusammenhang der internationalen Blockkonfrontation.
16 Medienstationen
1 kleines Kino
Dokumente
Original-Objekte
zeigen in der deutschlandweit einmaligen Ausstellung, was die Berliner Mauer mit dem Korea-Krieg und der Kuba-Krise zu tun hat und öffnen den Blick für die weltumspannende Dimension der Ost-West-Konfrontation.
Quelle und weitere Informationen: http://www.bfgg.de/zentrum-kalter-krieg/blackbox-kalter-krieg.html
Anbei einige Impressionen vom Außenbereich.
BG
Martin