Martin K.
02.06.2010, 10:27
Ich hatte gestern kurz die M7 in der Hand. Nettes Teil!
Hier mal eine Antwort zu den Details / Fakten der neuen M7 eines Mitarbeiters von Zweibrüder auf die Anfrage aus dem Taschenlampen-Forum:
- Geregeltes Energie-Management: Constant-Current- und Energie-Save-Mode. Die einzelnen Betriebsmodi können ganz einfach durch entsprechende Tastbefehle über den patentierten Tast-/Schalter in der Endkappe abgerufen werden.
- 3 unterschiedliche Lichtprogramme: Professional-Mode, Easy-Mode und Tactical-Mode stehen dem Nutzer zu Verfügung.
- Smart Light Technology (SLT): Funktionen innerhalb des o. g. Energie-Managements sind: 100% Power-Mode, Eco-Mode, Dimm-Funktion, SOS-Funktion, Strobe-Funktion, Blink- und Tast-Funktion (Morsen) sowie Boost-Funktion. Durch spezielles Blinken warnt die LED LENSER M7 zudem den Nutzer vor dem baldigen Ende der Batteriekapazität.
- Eine weitere Neuerung ist die Akkufähigkeit der LED LENSER M7. Es können also Ni-MH-Akkus mit geringem Innenwiederstand sorglos in der LED LENSER M7 betrieben werden. Aber die LED LENSER M7 ist keine reine Akku-Taschenlampe, da sie kein integriertes Ladesystem besitzt.
- Die Reflektorlinse hat einen größeren Durchmesser (31,8mm) gegenüber der LED LENSER P7/T7 (26mm). Durch eine weitere Optimierung des Linsensystems wird die LED LENSER M7 im Fokus nochmals mehr Licht abgeben!
- Speed-Focus und Advanced Focus System mit Fast-Lock; der Lampenkopf kann durch eine leichte Vierteldrehung in der jeweilig gewählten Fokus-Einstellung arretiert bzw. ebenso leicht wieder durch eine Gegendrehung gelöst werden (Fast-Lock).
- Statt des Holsters wird unser neuer Intelligent Clip (Gürtel-Clip für „handsfree“ Arbeit) serienmäßig der LED LENSER M7 beigefügt.
Lichtstrom: 200lm
Batterie- bzw. Akku-Typ: 4x AAA (im Lieferumfang sind 4x AAA LED LENSER Alkaline-Batterien)
Das bewährte und servicefreundliche Cartridge-System wurde ebenfalls von der LED LENSER P7 übernommen. Die Baugröße der LED LENSER M7 ist an unserem Bestseller LED LENSER P7 und T7 angelehnt, jedoch mit 3 - 4mm minimal länger.
Quelle & Mehr:
http://www.taschenlampen-forum.de/taschenlampen-neuigkeiten/304-neues-modell-ll-m7-2.html
Beste Grüße
Martin
Hier mal eine Antwort zu den Details / Fakten der neuen M7 eines Mitarbeiters von Zweibrüder auf die Anfrage aus dem Taschenlampen-Forum:
- Geregeltes Energie-Management: Constant-Current- und Energie-Save-Mode. Die einzelnen Betriebsmodi können ganz einfach durch entsprechende Tastbefehle über den patentierten Tast-/Schalter in der Endkappe abgerufen werden.
- 3 unterschiedliche Lichtprogramme: Professional-Mode, Easy-Mode und Tactical-Mode stehen dem Nutzer zu Verfügung.
- Smart Light Technology (SLT): Funktionen innerhalb des o. g. Energie-Managements sind: 100% Power-Mode, Eco-Mode, Dimm-Funktion, SOS-Funktion, Strobe-Funktion, Blink- und Tast-Funktion (Morsen) sowie Boost-Funktion. Durch spezielles Blinken warnt die LED LENSER M7 zudem den Nutzer vor dem baldigen Ende der Batteriekapazität.
- Eine weitere Neuerung ist die Akkufähigkeit der LED LENSER M7. Es können also Ni-MH-Akkus mit geringem Innenwiederstand sorglos in der LED LENSER M7 betrieben werden. Aber die LED LENSER M7 ist keine reine Akku-Taschenlampe, da sie kein integriertes Ladesystem besitzt.
- Die Reflektorlinse hat einen größeren Durchmesser (31,8mm) gegenüber der LED LENSER P7/T7 (26mm). Durch eine weitere Optimierung des Linsensystems wird die LED LENSER M7 im Fokus nochmals mehr Licht abgeben!
- Speed-Focus und Advanced Focus System mit Fast-Lock; der Lampenkopf kann durch eine leichte Vierteldrehung in der jeweilig gewählten Fokus-Einstellung arretiert bzw. ebenso leicht wieder durch eine Gegendrehung gelöst werden (Fast-Lock).
- Statt des Holsters wird unser neuer Intelligent Clip (Gürtel-Clip für „handsfree“ Arbeit) serienmäßig der LED LENSER M7 beigefügt.
Lichtstrom: 200lm
Batterie- bzw. Akku-Typ: 4x AAA (im Lieferumfang sind 4x AAA LED LENSER Alkaline-Batterien)
Das bewährte und servicefreundliche Cartridge-System wurde ebenfalls von der LED LENSER P7 übernommen. Die Baugröße der LED LENSER M7 ist an unserem Bestseller LED LENSER P7 und T7 angelehnt, jedoch mit 3 - 4mm minimal länger.
Quelle & Mehr:
http://www.taschenlampen-forum.de/taschenlampen-neuigkeiten/304-neues-modell-ll-m7-2.html
Beste Grüße
Martin