Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Berlin: interessante Orte & Plätze
Jetzt kann man super historische Luftbilder von Berlin bei GE sehn.Man kann jetzt eine "Zeitreise" machen. Das Luftbild von 1953 ist der Hammer.
Stimmt, man kann auch dort noch gut den Standort des Flak-Leitturms beim Bahnhof Zoo sehen.
Gruß Klaus
Forscher
18.11.2009, 21:05
der Fichtebunker sieht auch interresant aus
Und der Anhalter-Bahnhof ist auch noch da...
Hier sieht man sehr schön noch die drei Startbahnen der Henschelwerke und die Verlängerung einer Startbahn nach dem Krieg.
Gruß Sven!
Hier ist noch der evangelische Friedhof von Bohnsdorf zu sehen. Er musste der Nordbahn weichen. Die sterblichen Überreste (über 700) wurden in den Waldfriedhof Grünau umgebettet. Was vom Friedhof noch übrig ist, ist das Holzkreuz, welches heute vor der Dorfkirche steht.
Gruß Sven!
Schaut euch mal den Flugplatz Tempelhof an, dort könnt ihr die Zeitschiene bis März 1945 zurück schieben. Dort seht ihr noch die vielen Flakstellungen und Bombentrichter.
Gruß Sven!
Schaut euch mal den Flugplatz Tempelhof an, dort könnt ihr die Zeitschiene bis März 1945 zurück schieben. Dort seht ihr noch die vielen Flakstellungen und Bombentrichter.
Gruß Sven!
Das geht auch im Bereich der Reichskanzlei... Auf den ältesten Bildern steht sie noch...
Grüße Ralfi
Robbells
19.11.2009, 20:29
Der Rahnsdorfer Bunker auseinandergeklappt...
Gruss Robbells
Sehenswertes Stellungssystem unweit des M500 in Steglitz (auf 45 stellen).
Weiter südlich viele Fahrzeug-Stellungen. Man sieht auch gut die Bombentrichter, erstaunlich wie gut einige Fabrikhallen (weiter östlich) erhalten scheinen. Die Qualität der Bilder von 45 ist besser als die von 53.
Gruß Klaus
die 45er-Karte ist Spitze:
Es gibt zwei Bereiche vom März 1945 (Tempelhof und Marienfelde) und dann noch drei im Zentrum vom Mai 1945.
Sind das alles Deckungsgräben? (siehe kmz), davon gibt es jede Menge!
Dann sind auch noch Tarnanstriche von Dächern zu erkennen. Sehr interessant, werde ich wohl noch intensiver studieren müssen. Kann ja auch hilfreich sein, wenn man sich heute nach Interessantem umschaut.
Gruß Klaus
Forscher
20.11.2009, 20:15
Weiß jemand was das auf oder am Teufelsberg sein soll???
Weiß jemand was das auf oder am Teufelsberg sein soll???
Das ist der Rohbau der Wehrtechnischen Fakultät, das Teil steht dort immer noch, leider aber unter dem ganzen Schutt.
Gruß Sven!
Interessant ist auch der Mutter-Kind-Bunker in der Dieselstr. Heute ist er mit Erde überdeckt, aber 1953 noch nicht,
Gruß Sven!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2022 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.