Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Rätsel zur Woche
ganzen Sonntag am Rechner zu verbringen und Fragen zu beantworten.
Glückwunsch!
genau, das ist der eigentliche Gewinn :fat:
Oh, da habe ich wohl das kleingedruckte nicht gelesen, aber macht nix, am nächsten WE rauchen euch die Köpfe . Versprochen!
grosse Worte, Du hängst die Latte aber hoch, in letzter Zeit gab es nur wenige Rätsel, die 1-2 Tag überlebt hatten
Ich glaube auch bis zum nächsten WE brauchen wir nicht warten, hatten wir glaub ich letzte Woche geklärt ;-)
Hallo,
da werde ich mal loslegen. Ist aber eher ein einfaches Rätsel. Vielleicht stelle ich dann am WE noch was ärgeres ein.
Meine Frage ist: Wo liegt dieses Werkzeug rum? Ich denke, einige wissen, wo.
VG
landy
mmhh, ok
sehen aus wie Schlagschlüssel
sie sind befestigt, daher wird es sich in einer Einrichtung befinden, die man offiziell besuchen kann (Museum, Gedenkstätte o.a)
Militär?
ja, die Schlüssel liegen in einer öffentlich zugänglichen Einrichtung mit militärischem Charakter
hast du das Bild in Deutschland gemacht?
Militärmuseum?
Nein, das Bild ist nicht in Deutschland aufgenommen worden. In einem Museum? Ja, aber nicht vergleichbar im Sinne von Sammlung. Es geht dort nur um ein Thema.
Von der Grösse der Schlüssel kann man evtl. auch Rückschlüsse auf das Museum ziehen.
Nein, nicht in NL, und mit Fahrzeugen hat es auch nichts zu tun
ok, wie sieht es mit Flugzeugen aus?
Leider, es wird immer kälter:sorrow:
Leider, es wird immer kälter:sorrow:
fehlt da ein "nein"?
Westeuropa?
dienten die Schlüssel zur Wartung einer Anlage?
Westeuropa, geographisch eher nicht. Ja, die Schlüssel gehören zur Wartung und zum Betrieb der Anlage
wie sieht es mit dem hohen Norden aus?
Flakstellung?
Oh, jetzt kommst du der Sache langsam näher. Also, es ist in Nordeuropa, Aber wo?, Wenn du weisst, wo es ist, kennst du auch die ehemalige Aufgabe dieser Anlage. Eine Flakstellung ist es nicht
Aschekater
10.02.2013, 09:54
Das ist doch Radwechselwerkzeug für Großtraktorten ab K700 aufwärts , also K9000, Chaterpillar etc. Eben Männerspielzeuge !
Nein, das ist es nicht. Männerspielzeug ist echt gut, ich glaube dieses Wort ist im Zusammenhang mit dieser Anlge noch nie gefallen.
Martin K.
10.02.2013, 09:59
In Dänemark lokalisiert?
Bg
Martin
Es wird langsam eng für mich, ja, es ist in Dänemark
an Dänemark habe ich auch schon gedacht und google gefragt mal sehen wer es zuerst hat :-)
Ich drück euch allen die Daumen
Martin K.
10.02.2013, 10:11
Ost- oder Westküste?
Bg
Martin
Die gesuchte Anlage ist als Teil eines Ganzen zu verstehen. Die Antwort beinhaltet auch letztlich deine Frage.
also nur um sicher zugehen, es hat nichts mit Land.-od Luftfahrzeugen zu tun und auch nichts mit Geschützstellungen.
Bunkermuseum?
Das könnte so eine alte dt. Küstenartilleriestellung sein wo das Werkzeug liegt. Also das Pendant zur jener Anlage auf Hel.
Es hat nichts mit Land-oder Luftfahrzeugen zu tun.
wenn ich mir Martins Signatur ansehen, dann wir er wohl das Rätsel lösen :-)
- | Ostseeküste 1933-1945 (https://www.amazon.de/dp/3861536110/ref=as_li_ss_til?tag=hiddenplace06-21&camp=2906&creative=19474&linkCode=as4&creativeASIN=3861536110&adid=0N1ZPVYJWGGHX3Q8EFMQ&) (3. Auflage 2011) | Nordseeküste 1933-1945 (https://www.amazon.de/dp/3861536331/ref=as_li_ss_til?tag=hiddenplace06-21&camp=2906&creative=19474&linkCode=as4&creativeASIN=3861536331&adid=0B7EWXD5NV4P89S5PXMZ&) (1. Auflage 2011)-,
@ Büttner, da is was dran, aber wo?
Aschekater
10.02.2013, 10:19
Hat es etwas mit Windkraft zu tun ? Denn die heutigen Windräder sind ja keine Erfindung der Neuzeit . Aus Wind , Strom zu gewinnen , daran wird ja schon lange ´gebastelt `.
Das könnte so eine alte dt. Küstenartilleriestellung sein wo das Werkzeug liegt.
aber danach habe ich doch jetzt schon 2x gefragt, mmhhhh
@ Blair, deine Vermutung mit den Geschützstellungen habe ich nicht verneint, eine Flakstellung ist es nicht,
Es hat nix mit Windkraft zu tun
ich tipp einfach mal
Bangsbo Fort
Ich bin jetzt mal für ca. 1h verschwunden, also wundert euch nicht, wenn ich nicht direkt antworte
ok, bevor ich auch weg bin noch ein Tipp:
Festungsanlage Hanstholm
.... and the Winner is Blair! Herzlichen Glückwunsch! Das Bild ist in der 38 cm Geschützbatterie Hanstholm gemacht worden. Grosses Geschütz= grosses Werkzeug,
ging ja schnell.
.... and the Winner is Blair! Herzlichen Glückwunsch! .
na dann hat sich der Vormittag ja gelohnt :-)
ich stell dann mal ein Neues ein, da ja zur Zeit viele Profis mit raten, hoffe ich den Schwierigkeitsgrad getroffen zu haben, aber schauen wir mal...
Was habe ich hier fotografiert? Das wo könnte sicher helfen, wenn auch nur bedingt.
http://abditus.de/raet/rae3.jpg
Andi39GE
10.02.2013, 18:00
Schrankwand (oben das braune) bei IKEA mit plötzlichem Nebeleinbruch.... (weiße Flecken im Bild) :smug:
Schrankwand (oben das braune) bei IKEA mit plötzlichem Nebeleinbruch.... (weiße Flecken im Bild) :smug:
verdammt, das ging ja schnell :-(, der Gewinner ist..., ach nee doch noch nicht :-)
nein leider nicht Andi, aber interessant was Du in dem Bild siehst ;-)
ach ja, ist auch kein Sandsack...
nauticcruise
10.02.2013, 18:12
Teil eines Gebäudes?
Gegenstand?
Bin schon mal gespannt, was dabei wieder interessantes rauskommt! :encouragement:
Kein Gebäude,
Gegenstand würde ich bejahen gemäß --- wikipedia.org/wiki/Gegenstand
Andi39GE
10.02.2013, 18:23
aber interessant was Du in dem Bild siehst ;-)
ach ja, ist auch kein Sandsack...
Genau- guckst Du auch hier: https://www.google.de/search?q=was+siehst+du+in+diesem+bild%3F&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
Ähm, kein Ikea- Möbel.... ich habe als nächstes auf Acker mit Waldrand durch Wolkendecke getippt; aber es ist ja ein Gegenstand!
Ist das braune Holz?
Steht der Gegenstand in einem besonderen Büroraum, in Berlin.
Teppichboden, wie auch immer?
nauticcruise
10.02.2013, 18:32
Zier"gegenstand"
Nutz"gegenstand"
Steht der Gegenstand in einem besonderen Büroraum, in Berlin.
Nein, leider nicht
Du machst mich aber neugierig, an was Du denkst
Andi39GE
10.02.2013, 18:34
Plaste, das braune?
Zier"gegenstand"
Nutz"gegenstand"
Nutzgegenstand
Teppichboden, wie auch immer?
nein auch nicht
Plaste, das braune?
nein keine plaste elaste
Andi39GE
10.02.2013, 18:35
Stefan, fällt ein Feld mit Bäumen unter "Gegenstand"???
Für meine Begriffe: NEIN
Ist das Bild in irgend einer Art verfremdet?
ein feld mit bäumen
das geht hier aber Schlag auf Schlag, ihr wollt wohl heute noch vor dem Tatort lösen :-)
...aber Bäume sind es nicht
Ist das Bild in irgend einer Art verfremdet?
nein, es ist halt nur ein Ausschnitt
das ist ja die Kunst, den richtigen Ausschnitt zu finden :-)
Andi39GE
10.02.2013, 18:39
ihr wollt wohl heute noch vor dem Tatort lösen :-)
Ich nicht.
Andi39GE
10.02.2013, 18:40
Kein Holz, keine Plaste...
Ist es
a) Papier
b) Leinwand
c) Metall
Kein Holz, keine Plaste...
Ist es
a) Papier
b) Leinwand
c) Metall
a = ja
b = nein
c = nein
Teil einer holzvertäfelung in den heilstätten beelitz
jollentreiber
10.02.2013, 18:43
Blair, rauchst Du beim fotographieren?
Plaste und Holz ist es nicht! Geht es denn mit Metall, Stoff weiter?
Nachtrag:eben grade die Antwort auf Andreas Frage gelesen, ok also Papier. Bleibt Frage 1.
Teil einer holzvertäfelung in den heilstätten beelitz
gute Idee aber nein
Schaun wir mal nach unten und sagen, Türschwelle.
Blair, rauchst Du beim fotographieren?
Plaste und Holz ist es nicht! Geht es denn mit Metall, Stoff weiter?
ich bin aktiver Nichtraucher
das Material ist schon geklärt, kein Metall, Stoff...
Andi39GE
10.02.2013, 18:45
Ne Türschwelle aus PAPIER? Bei Alice im Wunderland oder wo??
holzvertäfelung : nein, oder Beelitz: nein ?
Schaun wir mal nach unten und sagen, Türschwelle.
keine Türschwelle
Ne Türschwelle aus PAPIER? Bei Alice im Wunderland oder wo??
puh ich komme kaum hinterher
holzvertäfelung : nein, oder Beelitz: nein ?
beides nein :-)
oder alte zeitungen, oder papier, die sich verfärbt haben
Andi39GE
10.02.2013, 18:48
Ein Gemälde?
Frank K.
10.02.2013, 18:48
puh ich komme kaum hinterher
Ja, die sind alle heiß auf dein Rätsel. Las ich mal vorige Woche :black_eyed:
Sehen wir ein Teilausschnitt eines Bildes, welches in den Amtstuben der ehm. DDR zu finden war.
jollentreiber
10.02.2013, 18:48
mal als Frage die drei "b"
beschriebenes Papier?
bedrucktes Papier?
bemaltes Papier
oder alte zeitungen, oder papier, die sich verfärbt haben
nein keine Zeitungen,
Papier hatten wir ja schon, die Farbe ist original
Aschekater
10.02.2013, 18:50
Ist es aus Eisen / Stahl ?
Frank K.
10.02.2013, 18:51
Zwei Tapeten mit Borderkante. Also an zwei 90° Wänden. Z.b. Zimmer-Wand und Decke ?
jollentreiber
10.02.2013, 18:51
Sehen wir ein Teilausschnitt eines Bildes, welches in den Amtstuben der ehm. DDR zu finden war.
Du meinst einen verstaubten Honecker? Blair ist ein Wessi...der kennt den bestimmt nicht:
Andi39GE
10.02.2013, 18:51
Honecker hing ja auch in der Schule und in Gaststätten!!
Andi39GE
10.02.2013, 18:52
Ich frage nochmal: ein Gemälde?
Zitat jollentreiber
Du meinst einen verstaubten Honecker?
Ja, den meine ich. Hatte das Bild nicht son einen blauen Hintergrund?
Ein Gemälde?
nein
Sehen wir ein Teilausschnitt eines Bildes, welches in den Amtstuben der ehm. DDR zu finden war.
nein
mal als Frage die drei "b"
beschriebenes Papier?
bedrucktes Papier?
bemaltes Papier
3x falsch
Ist es aus Eisen / Stahl ?
nein
Zwei Tapeten mit Borderkante. Also an zwei 90° Wänden. Z.b. Zimmer-Wand und Decke ?
nein
Andi39GE
10.02.2013, 18:53
Ist es aus Eisen / Stahl ?
Hast Du Dir mal die Mühe gemacht, alle Fragen und Antworten ab Beitrag 1789 durchzulesen?
http://forum.hidden-places.de/showthread.php/3663-Das-R%C3%A4tsel-zur-Woche/page179
Grüße vom Tauchsieder.
jollentreiber
10.02.2013, 18:53
Befindet sich das Papier unter einer (staubigen/schmutzigen) Glasscheibe?
Befindet sich das Papier unter einer (staubigen/schmutzigen) Glasscheibe?
nein leider auch nicht
vielleicht eine Art Wandzeitung?
vielleicht eine Art Wandzeitung?
nein keine Wandzeitung
Andi39GE
10.02.2013, 18:58
Nicht beschrieben, nicht bedruckt, nicht bemalt....
Ist das Papier gefärbt?
jollentreiber
10.02.2013, 19:00
Ja, den meine ich. Hatte das Bild nicht son einen blauen Hintergrund?
Ick habe auf die schnelle nur das hier gefunden.
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/img4591uleohg1qam.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
Nicht beschrieben, nicht bedruckt, nicht bemalt....
Ist das Papier gefärbt?
da sage ich ja
vielleicht irgendwas aus Pappmaschee
oder irgendwelche Papierfähnchen
jollentreiber
10.02.2013, 19:02
Ist das Papier gefärbt?
Auch Du Andreas solltest dir mal ALLE Antworten durchlesen!
vielleicht irgendwas aus Pappmaschee
nein nichts dergleichen (immer diese 10 mindest Zeichen tststs)
Andi39GE
10.02.2013, 19:02
a) eine Landschaftsaufnhme
b) eine Person der sozialistischen Diktatur
c) eine Darstellung von gesellschaftlichem Leben
Andi39GE
10.02.2013, 19:03
Auch Du Andreas solltest dir mal ALLE Antworten durchlesen!
Wieso, wo steht das?
oder irgendwelche Papierfähnchen
nein, wenn ich was anderes schreib verwirrt es euch noch mehr
Auch Du Andreas solltest dir mal ALLE Antworten durchlesen!
habe ich da auch was übersehen?
a) eine Landschaftsaufnhme
b) eine Person der sozialistischen Diktatur
c) eine Darstellung von gesellschaftlichem Leben
nein nein nein
Andi39GE
10.02.2013, 19:07
nein nein nein
Du könntest mal das "JA" Wort benutzen; das bewirkt ein positives Raumklima- mußt halt nur den Satzbau ändern :onthego: :jaded:
Du solltest mal das "JA" Wort benutzen; das bewirkt ein positives Raumklima- mußt halt nur den Satzbau ändern :onthego: :jaded:
du meinst wegen der sozialen Komponente :-), so ich muss jetzt mal was essen....ihr kennt das ja
blair , vielleicht sollteste mal das Bild ein wenig größer machen , sonst wird datt nix mit Tatort!!:cower: . ich tapp im dustern :chargrined:
gruß alex
Reden wir bei der Einfärbung um den blauen Teil des Bildausschittes?
Der ander Teil sieht eher nach einer Klebefolie aus.
Andi39GE
10.02.2013, 19:14
Reden wir bei der Einfärbung um den blauen Teil des Bildausschittes?
Ach BLAU ist das?
78141
Für mich sieht das wie mischmasch-grau aus.
jollentreiber
10.02.2013, 19:15
Wieso, wo steht das?
Beitrag #1825 ..."die Farbe ist original"
Plaste, das braune?
blair , vielleicht sollteste mal das Bild ein wenig größer machen , sonst wird datt nix mit Tatort!!:cower: . ich tapp im dustern :chargrined:
gruß alex
Wenn es grösser wird, wird es auch pixelgier, wird dann nicht helfen
Andi39GE
10.02.2013, 19:17
Nicht das Bild sondern den Bildauschnitt blair :watermelon:
Vorschlag zur Güte: 300 % meer, korrigiere: mehr
Ach BLAU ist das?
78141
Für mich sieht das wie mischmasch-grau aus.
Gefärbt ist der rote Bereich, das andere ist mischmasch grau
Beitrag #1825 ..."die Farbe ist original"
die Antwort bezog sich auf das vergilben, das ist es nicht
Nicht das Bild sondern den Bildauschnitt blair :watermelon:
Vorschlag zur Güte: 300 % meer, korrigiere: mehr
wie gewünscht plus 300 %
http://abditus.de/raet/rae3_.jpg
Andi39GE
10.02.2013, 19:25
Ne blair- so nicht gewünscht- Du Scherzkeks! :cower:
Nicht das Bild vergrößern sondern den sichtbaren Teil des Bildes auf den bisher unsichtbaren Teil des Bildes erweitern- auf 300%
Ne blair- so nicht gewünscht- Du Scherzkeks! :cower:
Nicht das Bild vergrößern sondern den sichtbaren Teil des Bildes auf den bisher unsichtbaren Teil des Bildes erweitern- auf 300%
das hatte ich auch gemeint :fat:
Sieht ´n bischen aus wie Laminat,aber es ist ja aus Papier...
Ne blair- so nicht gewünscht- Du Scherzkeks! :cower:
Nicht das Bild vergrößern sondern den sichtbaren Teil des Bildes auf den bisher unsichtbaren Teil des Bildes erweitern- auf 300%
Kann ich nicht, ich habe schon den maximalen Teil gezeigt, ohne es zu verraten
Andi39GE
10.02.2013, 19:31
Kann ich nicht...
Falsche Antwort, 6, setzen.
Wo ein Wille da auch ein Weg :smug:
Kompromiss: 150% ?
nauticcruise
10.02.2013, 19:33
Nutzgegenstand aus dem tägl. Leben?
Nutzgegenstand aus dem Freizeitbereich?
Falsche Antwort, 6, setzen.
Wo ein Wille da auch ein Weg :smug:
Kompromiss: 150% ?
Schwierig, mal sehen ich esse jetzt, wenn es dann nicht weiter ist überlege ich mir was
Andi39GE
10.02.2013, 19:36
ich esse jetzt,
Mir scheint, das Avatarbild von kallepirna ist ansteckend, Du warst doch gerade eben erst essen.... na guten Hunger :-)
Ich hab die Lösung: Ne Löschblattecke mit Tinte.
Nutzgegenstand aus dem tägl. Leben?
Nutzgegenstand aus dem Freizeitbereich?
weder noch
Ich hab die Lösung: Ne Löschblattecke mit Tinte.
nein völlig falsch,
...völlig? mmhh, vielleicht auch nicht...
ich will ja nicht so sein,
http://abditus.de/raet/rae3__.jpg
aber jetzt ist es leicht, oder?
Andi39GE
10.02.2013, 20:00
Na so´n Teil wo Staatsverträge oder Verträge überhaupt mit abgezeichnet/ abgetrocknet wurden.
Andi39GE
10.02.2013, 20:00
Ein Stuhlbein mit Rutschunterlage.
Na so´n Teil wo Staatsverträge oder Verträge überhaupt mit abgezeichnet/ abgetrocknet wurden.
Nee so ein Teil ist es nicht
Parzival2
10.02.2013, 20:02
Eher oder! Eine Profilleiste schaumgefüllt mit Papier Holzdekor?
Ein Stuhlbein mit Rutschunterlage.
Du hast viel Phantasie, aber nein
Eher oder! Eine Profilleiste schaumgefüllt mit Papier Holzdekor?
Tut mir leid auch nicht
Andi39GE
10.02.2013, 20:05
Also eines weiß ich jetzt schon- das Rätsel drucke ich mir aus!!
:cower: :bee:
Der Admin hat bestimmt die rettende Lösung, dafür ist er ja Admin. Martin, kannst Dich mal von Deiner Datenbank loseisen oder nebenbei.... wie ich.....
eine Packung vergammelte Papierhandtücher auf einer Toilette
eine Packung vergammelte Papierhandtücher auf einer Toilette
Nicht schon wieder Toilette, nein
sag jetzt nicht das du das zum abendbrot gegessen hast:cower:
notizblock ?
Nein kein Notizblock, aber Du hast sicher einen Grund, warum Du darauf kommst, und das ist vielleicht nicht schlecht
Parzival2
10.02.2013, 20:13
Ist das graugemuschelte marmoriertes Papier, wie bei einfachen Bucheinbänden oder Leitzordnern?
Parzival2
10.02.2013, 20:14
Das Gelbesieht wie dünne Seiten aus? Ein Buch, ein Adressbuch oder Katalog?
Andi39GE
10.02.2013, 20:15
Ein altes Telefonbuch/ Postleitzahlenbuch oder ein Teil hiervon? :topsy_turvy:
Ist das graugemuschelte marmoriertes Papier, wie bei einfachen Bucheinbänden oder Leitzordnern?
Ja hat mich auch an Leitz erinnert, hat aber nichts damit zutun
Das Gelbesieht wie dünne Seiten aus? Ein Buch, ein Adressbuch oder Katalog?
Kein Buch und Seiten ist das falsche Wort
Ein altes Telefonbuch/ Postleitzahlenbuch oder ein Teil hiervon? :topsy_turvy:
Nein
Parzival2
10.02.2013, 20:20
Karteikarten?
Andi39GE
10.02.2013, 20:20
Seiten ist das falsche Wort
Wie wärs mit: Blätter? (Mehrzahl von Blatt)
Parzival2
10.02.2013, 20:22
Landkarten?
Wie wärs mit: Blätter? (Mehrzahl von Blatt)
Man nennt es in Grösse anders
Karteikarten?
Nein auch keine Landkarten
Andi39GE
10.02.2013, 20:25
dann nehm ich Karton.
Ein zeichenblock, wo die Blätter der Feuchtigkeit ausgesetzt sind/waren ? Sieht irgendwie aufgequollen aus
Parzival2
10.02.2013, 20:28
Blatt größer? Plakate?
nauticcruise
10.02.2013, 20:28
Man nennt es in Grösse anders
Papierbögen?
Andi39GE
10.02.2013, 20:29
Wo war der Thread wo man sich vor Verzweiflung erhängen kann?? :cower:
Hier: http://forum.hidden-places.de/showthread.php/8011-Galgen
Falls mich jemand sucht.... ich bin dort.... :sleeping:
Ein zeichenblock, wo die Blätter der Feuchtigkeit ausgesetzt sind/waren ? Sieht irgendwie aufgequollen aus
Nein auch nicht, aber es ist sicher hilfreich etwas über die Funktion zu erfahren
QUOTE=Andi39GE;83462]dann nehm ich Karton.[/QUOTE]
Falsch
nauticcruise
10.02.2013, 20:29
Wo war der Thread wo man sich vor Verzweiflung erhängen kann?? :cower:
Neeiinn, tu's nicht!!!!
Blatt größer? Plakate?
Kleiner viel kleiner
Andi39GE
10.02.2013, 20:35
Zu spät!
Er erreicht den Hof mit Müh und Not.... in seinen Armen... das Kind war tot. (Erlkönig, Johann Wolfgang..... Gotha?)
Aber es ist ein Stapel Papier, irgendwie? Im weitesten Sinne.
Aber es ist ein Stapel Papier, irgendwie? Im weitesten Sinne.
...und hier ist ein heiß begehrtes JA
nur das ist nicht des Rätsels Lösung, gell?
Ein mit Tinte beschriebenes Karteikastenschild, welches auf grund der Aussetzung
der Witterung ( Feuchtigkeit) verlaufen ist.
Parzival2
10.02.2013, 20:45
Blatt war nicht die richtige Bezeichnung? Ein Abreisskalender? Ganz schön dick...
Andi39GE
10.02.2013, 20:46
blair war in einer SERO- Annahmestelle und hat einen Haufen Papier fotografiert :redface:
Wenn ich mir so deine Bilder ansehe, würde ich sagen: Das ist ein Stapel alter Dokumente in einer alten verlassenen Location
Ein mit Tinte beschriebenes Karteikastenschild, welches auf grund der Aussetzung
der Witterung ( Feuchtigkeit) verlaufen ist.
Nein
nur das ist nicht des Rätsels Lösung, gell?
Das wäre zu einfach, oder?
Die Funktion ist der Schlüssel!
Wenn ich mir so deine Bilder ansehe, würde ich sagen: Das ist ein Stapel alter Dokumente in einer alten verlassenen Location
Nein
Blatt war nicht die richtige Bezeichnung? Ein Abreisskalender? Ganz schön dick...
Abreiss... klingt ganz gut
Andi39GE
10.02.2013, 20:53
Abreissmarken... gibts sogar im Fahrkartenverkaufsraum der Deutschen Bahn in Darmstadt. PS: Die haben echt ne Meise.
Letzter Versuch: ein Post It Block
Rollenhalter für Briefmarken.
Parzival2
10.02.2013, 20:57
Ob der Stapel Papier im weitesten Sinne mit Hygiene zu tun hat, hatten wir schon als negativ ermittelt?
Blair, spendierst Du uns denn noch einen winzigen Hinweis, wofür man es ungefähr gebrauchen konnte?
Oder noch besser...Produktion oder Büro?
Letzter Versuch: ein Post It Block
Das ist zu trivial, dass hätte ich mich nicht getraut
Abreissmarken... gibts sogar im Fahrkartenverkaufsraum der Deutschen Bahn in Darmstadt. PS: Die haben echt ne Meise.
Nein
Ob der Stapel Papier im weitesten Sinne mit Hygiene zu tun hat, hatten wir schon als negativ ermittelt?
Blair, spendierst Du uns denn noch einen winzigen Hinweis, wofür man es ungefähr gebrauchen konnte?
Oder noch besser...Produktion oder Büro?
Kein Büro
Jetzt der Tipp : haben sicher die meisten in unserem Alter in der Schule gesehen/benutzt, und dann nie wieder
Rollenhalter für Briefmarken.
Nein
Löschblock?
Nein,
Obwohl die Haptik ist ähnlich,
Jetzt habe ich nochmal geholfen :-)
Andi39GE
10.02.2013, 21:09
Ein Hausaufgabenheft, Muttiheft..... gähn.
Parzival2
10.02.2013, 21:09
In der Schule benutzt und gesehen? Ich muß nicht oft genug da gewesen sein...
Löschpapier hatten wir doch irgend wie schon?
Ein Hausaufgabenheft, Muttiheft..... gähn.
Quatsch, sorry ;-)
Ein Lankartenhalter
Wie schon geschrieben es ist klein
Parzival2
10.02.2013, 21:15
ehem. Walldorfschülerinnen wissen auch keinen Rat, dann ist es wirklich schwierig...
Velourpapier ist in der Haptik ähnlich und ist mir nach meiner Schulzeit nicht mehr begegnet...
Andi39GE
10.02.2013, 21:17
Ich hab immer Panzer aus Radiergummis gebastelt.... Abgründe tun sich auf :cower:
nauticcruise
10.02.2013, 21:18
Obwohl die Haptik ist ähnlich
Lackmuspapier
ehem. Walldorfschülerinnen wissen auch keinen Rat, dann ist es wirklich schwierig...
Velourpapier ist in der Haptik ähnlich und ist mir nach meiner Schulzeit nicht mehr begegnet...
du bist auf dem richtigem Weg, obwohl Velourpapier falsch ist,
Eure Mütter haben es Euch nicht gekauft, sicher haben es Euch Eure Lehrer gezeigt
nauticcruise
10.02.2013, 21:21
Teststreifen aus Lackmuspapier
Parzival2
10.02.2013, 21:24
Blair, unterschätze meine Mutter nicht...
Trockenhefte, in denen man Pflanzen fürs Herbarium einlegt - aber die reißt man nicht ab.
Lackmuspapier
wir haben einen Gewinner!!!!!!!!
Die Bilder habe ich in einem verlassenen Chemielabor gemacht. Die Firma, die es hergestellt hat, scheint es noch zu geben.
http://abditus.de/raet/rat4.jpg
http://abditus.de/raet/rat5.jpg
Infos:
Lackmuspapier rot:
Farbumschlag von Rot nach Blau bei Übergang von Sauer nach Alkalisch.
Bevorzugte Anwendung:
Allgemeine Prüfung auf saure oder alkalische Reaktion: Prüfung beim Neutralisieren oder ob Übergang von Sauer nach Alkalisch oder umgekehrt bereits erfolgt ist. Lackmuspapier ist das bekannteste Indikatorpapier.
Prinzip:
Lackmus ist ein Naturprodukt und chemisch keine exakt definierbare einheitliche Substanz. Es wird aus Flechten gewonnen. Es dürfte sich um den ältesten Indikatorfarbstoff handeln.
Andi39GE
10.02.2013, 21:29
blair- am liebsten hätte ich Dich zwischendurch..... wie schrieb Martin letztens: gesteinigt....:boxing:
Aber ich bin positiv überrascht- ein super Rätsel (vom mickrigen Ausschnitt mal abgesehen)
Lackmuspapier.... ich krieg die Krise.... ne :redface:
Grüße,
Andreas
blair- am liebsten hätte ich Dich zwischendurch..... wie schrieb Martin letztens: gesteinigt....:boxing:
Aber ich bin positiv überrascht- ein super Rätsel (vom mickrigen Ausschnitt mal abgesehen)
Lackmuspapier.... ich krieg die Krise.... ne :redface:
Grüße,
Andreas
Danke danke, von Dir zählt ein Lob doppelt :fat:
Ich hoffe die anderen hatten auch ihren Spaß.
Tja grösser ging eben nicht...
nauticcruise
10.02.2013, 21:37
Das Bild war irgendwann nebensächlich. Schule, Löschblatt und ähnliche Haptik haben mich drauf gebracht.
Nicht schlecht Blair!
Ich hoffe, Andi hat sich jetzt nicht umsonst aufgehangen? :witless:
Mal sehen, was meine Fotokiste als Rätsel noch so her gibt. Das werden wir dann nächsten Freitag sehen.
Parzival2
10.02.2013, 23:44
Allen Rätslern einen guten Start in die neue Woche.
Blair, das war ein sehr spannendes Rätsel und das Lösungsfoto entschädigt mich für mein verzweifelt, blindes Stochern.
Gibt’s von dem Labor noch eine „Totale“?
Meine Mutter hat mir schon einen Chemiebaukasten gekauft. Man sollte nicht glauben, was sich damit für Feuer legen ließen.
Lackmuspapier in blau und rot, gab es natürlich auch. Wobei ich die Kenntnis darum, angesichts der „kleinen“ Pannen,
offenbar vollständig verdrängt haben muß.
Aschekater
11.02.2013, 08:28
Heute würde noch zusätzlich auf der Schachtel stehen : Nicht als Klopapier verwendbar !
Gibt’s von dem Labor noch eine „Totale“?
ja, ich habe den Beitrag auch mal um einige Bilder ergänzt
http://forum.hidden-places.de/showthread.php/5094-Brandenburg-ehemaliges-Chemielabor?highlight=labor
jollentreiber
11.02.2013, 20:10
Lackmuspapier
Ach du Sch...., Lackmuspapier!!!
Ja sowas gab es wohl mal vor sehr vielen Jahren in meinem Leben.
Aber wenn ich mir jetzt so das Ausgangsbild anschaue. Das hätte man aber doch gleich erkennen können. Noch zumal bei dem gestochen scharfen Bild. :beaten:
Blair, ich hoffe Du gewinnst hier nicht mehr so oft. :highly_amused:
http://abditus.de/raet/rae3.jpg
Gruß
Lutz
Andi39GE
14.02.2013, 17:31
Zitat Zitat von Frank K. Beitrag anzeigen
Es heißt ja auch immer noch 'Rz Wochenende'.
So, jetzt nicht mehr :highly_amused:
Da ja der Rätselthread immer mehr an Beliebtheit gewonnen hat und einige User nicht mehr auf das nächste WE warten wollen, habe ich es jetzt umbenannt.
Das habt Ihr nun davon!
Lutz, anscheinend hat es sich noch nicht herumgesprochen :chargrined:
Ich würde gern.... doch wo ist das Rätsel? Mach doch bitte mal ne Rundmail an die 7730 Beutzer :subdued:
Danke und Grüße,
Andi
Andi39GE
14.02.2013, 18:00
Na hier geht ja die Post ab...... bzw. eher nicht.
....und da ist "Sie"/ "sie"..... :redface:
78231
nauticcruise
14.02.2013, 18:03
Was nun den Zeitpunkt der Rätselstellung angeht – nun ja, wir alle sind irgendwie im Job und oft „unter“ der Woche auch noch unterwegs. Schlimmsten Falls sogar am Wochenende. Ich fand diese Wochenend-Terminierung gar nicht so schlecht. Will ich doch möglichst zeitnah wissen, ob ich mit meinem abstrusen Vermutungen ungefähr auf Kurs liege…
Mal sehen, was meine Fotokiste als Rätsel noch so her gibt. Das werden wir dann nächsten Freitag sehen.
Du hättest ja ein Rätsel einstellen können oder auch mal bis zum Schluß lesen können!
bis morgen
Lars
Andi39GE
14.02.2013, 18:07
Das hab ich nicht vergessen Lars. Mein "offener Brief" ging in Richtung Moderator Lutz,
damit er mal ein bißchen Werbung macht- immerhin hat er ja den Thread geändert; bestimmt nicht grundlos. :bee:
Na ich esse erstmal was...
BG
Andi
PS: Ab geht die Post.... ähm....die Luzie
nauticcruise
14.02.2013, 18:25
Na dann lass es Dir mal schmecken!
hungrige Grüße
Lars
Frank K.
14.02.2013, 18:35
Ja wir können es ja locker auf 'Rätsel zum Walentinstag' umbennen & schon muß Andreas ein Jahr darben ;)
Na gut » ein Rätsel dazwischen » durch was ist dieses Gebäude einmal bekannt geworden und wo ist es lokalisiert ?
78232
Wobei Lutz dann mal was zu den Regeln sagen sollte, denn wir haben ja irgendwann zwei Gewinner.
78233
Ach du Sch...., Lackmuspapier!!!
Ja sowas gab es wohl mal vor sehr vielen Jahren in meinem Leben.
Lutz
Also Lackmuspapier kenne ich noch in den runden Plasteboxen-was wir in der Schule hatten.
nauticcruise
14.02.2013, 19:09
durch was ist dieses Gebäude einmal bekannt geworden und wo ist es lokalisiert ?
Ich glaub es geht schon wieder los... Das kann doch wohl nicht wahr sein...
Nutzung:
zivil?
militärisch?
Deutschland?
Frank K.
14.02.2013, 19:44
Also Lackmuspapier kenne ich noch in den runden Plasteboxen-was wir in der Schule hatten.
Genau, ich auch. War ne schöne Zeit, der Chemieunterricht.
Ich glaub es geht schon wieder los... Das kann doch wohl nicht wahr sein...
Nutzung: zivil? militärisch? Deutschland?
ich dachte, du wolltest ein Rätsel »
militärisch & Deutschland. Halt ein Ort der Zeitgeschichte und auch nicht sonstwo weit weg.
nauticcruise
14.02.2013, 19:52
ich dachte, du wolltest ein Rätsel
Das hast Du jetzt wohl verwechselt... Andy wollte ein Rätsel.
Frank, keine Ahnung!
Süddeutschland?
Norddeutschland?
nauticcruise
14.02.2013, 19:55
Erst schreien sie nach Rätseln... und...
jetzt ist keiner da!!! :sorrow:
@Frank mir kommt das Gebäude etwas bekannt vor, mmmhhh hast Du deshalb so ein kleines Bild genommen :fat:
Ich mache mal mit
Hat es eine unrühmliche Geschichte?
In den neuen Bundesländern?
Erst schreien sie nach Rätseln... und...
jetzt ist keiner da!!! :sorrow:
Ich bin ja bei Dir, wir knacken das schon
nauticcruise
14.02.2013, 20:03
DANKE @blair!
Frank K.
14.02.2013, 20:15
mir kommt das Gebäude etwas bekannt vor, mmmhhh hast Du deshalb so ein kleines Bild genommen :fat: neeh, eigentlich nicht. Das du es kennst, nehme ich dir ab
Hat es eine unrühmliche Geschichte? nein, die haben Verbrecherorganisationen o.ä. So was verrätseln wir nicht
In den neuen Bundesländern? im nahen Osten ? nein
Na sehr schön.
Sehen wir das Gebäude von vorne?
Kaserne?
Wurde dort etwas unterschrieben?
Andi39GE
14.02.2013, 20:39
Na dann lass es Dir mal schmecken!
Danke. So ein 5- Gänge Menü ist schon super :smug:
Man bin ich satt!!!
Lösung kommt gleich, muß mich nur fix einlesen...
Frank K.
14.02.2013, 20:39
Sehen wir das Gebäude von vorne? na von der anderen Seite sieht es ähnlich aus. Von der Seite im Rätsel ist es bekannt geworden
Kaserne? jein, eher nicht. also Truppen waren da nicht stationiert.
Wurde dort etwas unterschrieben? nein
Unterschrieben ist sicher viel darin. Aber wohl nicht so von Interesse hier.
Andi39GE
14.02.2013, 20:42
jein, eher nicht. also Truppen waren da nicht stationiert.
Auch kein militärischer Stab?
Steht das gebäude in Deinem Einzugsbereich (100km- Radius)?
Frank K.
14.02.2013, 20:50
Auch kein militärischer Stab?
Steht das gebäude in Deinem Einzugsbereich (100km- Radius)?
Stab ja (ist im Zusammenhang eher unwichtig), Einzugsbereich nein
Hast Du das Bild noch mal etwas grösser?
So ca. 300%
nauticcruise
14.02.2013, 20:50
ich klink mich aus... eh null Checkung!
Muss früh raus!
Viel Spaß noch beim enträtseln des Bildes (bin mal gespannt was bei raus kommt)!
Ist es durch EIN besonderes Ereignis berühmt geworden?
Frank K.
14.02.2013, 20:57
Hast Du das Bild noch mal etwas grösser?
So ca. 300%
Nein, es ist Teil einer höher aufgelösten Aufnahme. Es geht nur zoomen.
ich klink mich aus... eh null Checkung! Muss früh raus!
Hier gibt es auch keine Pflicht zum Mitmachen. Ich gehe auch gleich in die Heija.
Andi39GE
14.02.2013, 20:58
Steht es
a) in den östlichen Bundesländern
b) in den westlichen Bundesländern?
c) im Ausland?
Hier gibt es auch keine Pflicht zum Mitmachen
Wie ich Lutz kenne, schreibt er das im Threasd auch noch um: Pflichteilnahme!! ab gestern. Alle die nicht teilgenommen haben werden zur Zahlung von 2,45 € verpflichtet :-) Das sind bei 7000 Usern..... oho.
Frank K.
14.02.2013, 21:02
Andreas,
wir waren schon in D und nicht in den neuen BL und genaugenommen auch nicht 100 km um H.
Und ich mache dann morgen gern weiter mit
Steht es
a) in den östlichen Bundesländern
b) in den westlichen Bundesländern?
c) im Ausland?
Alles schon beantwortet, Andi konzentriere dich
Frank K.
14.02.2013, 21:06
Wie ich Lutz kenne, schreibt er das im Threasd auch noch um: Pflichteilnahme!! ab gestern. Alle die nicht teilgenommen haben werden zur Zahlung von 2,45 € verpflichtet :-) Das sind bei 7000 Usern..... oho.
Wenn wir dich nicht hätten wäre die Welt etwas trauriger ;)
Andi39GE
14.02.2013, 21:09
Ich konzentriere mich, aber das ist komisch geschrieben. Kannst Du bitte einmal zusammenfassen.
Danke.
Frank K.
15.02.2013, 08:35
Kannst Du bitte einmal zusammenfassen.
gern doch,
die Frage war » durch was ist dieses Gebäude einmal bekannt geworden und wo ist es lokalisiert ?
klar ist bisher » in den alten Bundesländern und nicht im Umkreis von 100 km um Hannover.
Nutzung » militärisch
Hier ein weiterer Hinweis, der 'Teich' davor »
http://www.mgv-srb.de/DownLoad/R130215.jpg
F:
Andi39GE
15.02.2013, 13:45
Ich danke Dir, schaue trotzdem wie ein Schwein ins Uhrwerk :topsy_turvy:
Liegt das Objekt
a: über 53° nördlicher Breite ?
b: zwischen 50° und 53° nördlicher Breite ?
c: westlich 10° östliche Länge ?
d: liegt der Zeipunkt des Bekannt werdens nach Gründung der BRD
e: liegt der Zeitpunkt des Bekannt werdens vor 1933
f: hat der Bekanntheitsgrad einen politischen Hintergrund
g: hat der Bekanntheitsgrad einen wissenschaftlichen Hintergrund?
h: wird das Gebäude immer noch militärisch genutzt
i: ist das Gebäude heute ein Museum oder Gedenkstätte oder Bildungsstätte?
BG
Andreas
nauticcruise
15.02.2013, 14:02
a: über 53° nördlicher Breite ?
b: zwischen 50° und 53° nördlicher Breite ?
c: westlich 10° östliche Länge ?
Da wird mir ganz schwindlig!:grey:
Neuer Kurs....ähh???
Frank K.
15.02.2013, 14:18
Liegt das Objekt
a: über 53° nördlicher Breite ? ja
b: zwischen 50° und 53° nördlicher Breite ? nein
c: westlich 10° östliche Länge ? ja
d: liegt der Zeipunkt des Bekannt werdens nach Gründung der BRD nein
e: liegt der Zeitpunkt des Bekannt werdens vor 1933 nein, das Gebäude stand da schon
f: hat der Bekanntheitsgrad einen politischen Hintergrund ja
g: hat der Bekanntheitsgrad einen wissenschaftlichen Hintergrund? ja
h: wird das Gebäude immer noch militärisch genutzt ja
i: ist das Gebäude heute ein Museum oder Gedenkstätte oder Bildungsstätte? nein
Ich werde wohl doch von der genannten Option Gebrauch machen und dich vom RzW ausschließen :)
nauticcruise
15.02.2013, 15:09
Ich werde wohl doch von der genannten Option Gebrauch machen und dich vom RzW ausschließen :)
Der RzW-Ersteller ist wohl mit dem Fragenkatalog eines Users überfordert?:fat:
Frank K.
15.02.2013, 15:20
Klar, total & dann kann man als Mod den großen Hammer rausholen und Sperrtasten drücken :devilish: solang bis man vom AdMin abgeschaltet wird ...
Aber wenn ich mir so überlege, daß hier auch schon mal fast ein halbes Jahr Ruhe herrschte.
nauticcruise
15.02.2013, 16:55
so nun mal wieder zurück zum RzW:
Nutzung heute:
Heer?
Luftwaffe?
Marine?
Nutzung vor Gründung der BRD:
Heer?
Luftwaffe?
Marine?
Frank K.
15.02.2013, 17:00
Marine, durchgehend
jollentreiber
15.02.2013, 17:02
Wobei Lutz dann mal was zu den Regeln sagen sollte, denn wir haben ja irgendwann zwei Gewinner.
Ich will Euch ja nicht bremsen, aber zwei Gewinner ist zuviel des Guten.
Wenn wir hier den Überblick behalten wollen, dann kann ansich ja nur das Rätsel gelten welches vom vorherigen Gewinner gestellt wurde.
2.GG Erweiterung z.RzW/uwR
§ 1
Der "Lückenfüller" eines Moderators kann nur als die Füllung einer Lücke (daher ja Lückenfüller :eagerness:) betrachtet werden.
§ 2
Eine Geltungmachung eines Anspruches auf die Ausgabe einer Siegprämie durch den Admin oder seiner Vertretungsberechtigten bei der Lösung eines Füllrätsel durch den Antragsteller, in diesem Fall auch Fülllösungsinhaber genannt, kann nicht als Rechtsmäßig gewertet werden und wird nicht entsprochen.
§ 3
Der Anspruch auf die Gestellung eines weiterführenden Rätsels durch den Lösenden besteht bei der Lösung eines durch die Füllung einer Rätsellücke entstandenen s.g. Füllrätsels nicht.
§ 4
Die Teilnahme an den Rätsel zur Woche, inbegriffen auch solche Rätsel welche auf Wunsch eines einzelnen Ratewütigen von einem Moderator als Füllrätsel eingebracht worden ist, ist grundsätzlich durch den Ratenden als freiwillig zu betrachten.
§ 4 Abs.1
Eine Verfügung zur Teilnahme eines Users an einem Rätsel zur Woche bzw. der Teilnahme an einem s.g. Füllraterundenrätsel durch einen Moderator oder die eines Rateusers ist nicht statthaft und entspricht nicht den geltenden Raterichtlinien.
Ich hoffe geholfen zu haben. :highly_amused:
Lutz
Wie ich Lutz kenne, ....
Oh, da bin ich aber erstaunt. Ich kenne Dich allerdings noch nicht. Können wir ja mal bei einem Stammtisch nachholen.
nauticcruise
15.02.2013, 17:08
2.GG Erweiterung z.RzW/uwR
§ 1
Der "Lückenfüller" eines Moderators kann nur als die Füllung einer Lücke (daher ja Lückenfüller :eagerness:) betrachtet werden.
§ 2
Eine Geltungmachung eines Anspruches auf die Ausgabe einer Siegprämie durch den Admin oder seiner Vertretungsberechtigten bei der Lösung eines Füllrätsel durch den Antragsteller, in diesem Fall auch Fülllösungsinhaber genannt, kann nicht als Rechtsmäßig gewertet werden und wird nicht entsprochen.
§ 3
Der Anspruch auf die Gestellung eines weiterführenden Rätsels durch den Lösenden besteht bei der Lösung eines durch die Füllung einer Rätsellücke entstandenen s.g. Füllrätsels nicht.
§ 4
Die Teilnahme an den Rätsel zur Woche, inbegriffen auch solche Rätsel welche auf Wunsch eines einzelnen Ratewütigen von einem Moderator als Füllrätsel eingebracht worden ist, ist grundsätzlich durch den Ratenden als freiwillig zu betrachten.
§ 4 Abs.1
Eine Verfügung zur Teilnahme eines Users an einem Rätsel zur Woche bzw. der Teilnahme an einem s.g. Füllraterundenrätsel durch einen Moderator oder die eines Rateusers ist nicht statthaft und entspricht nicht den geltenden Raterichtlinien.
Ich hoffe geholfen zu haben. :highly_amused:
Lutz
Ich lass das mal durch meinen Rechtsbeistand prüfen.:confused:
Andi39GE
15.02.2013, 17:15
Liegt das Objekt
a: über 53° nördlicher Breite ?
b: zwischen 50° und 53° nördlicher Breite ?
c: westlich 10° östliche Länge ?
d: liegt der Zeipunkt des Bekannt werdens nach Gründung der BRD
e: liegt der Zeitpunkt des Bekannt werdens vor 1933
f: hat der Bekanntheitsgrad einen politischen Hintergrund
g: hat der Bekanntheitsgrad einen wissenschaftlichen Hintergrund?
h: wird das Gebäude immer noch militärisch genutzt
i: ist das Gebäude heute ein Museum oder Gedenkstätte oder Bildungsstätte?
Frank, zu schwierig? In Teilen kannst Du doch bestimmt antworten, oder?
BG
Andreas
nauticcruise
15.02.2013, 17:20
@andi: Hadder doch #1968
Frank K.
15.02.2013, 17:23
Das ist ja völlig verwirrend :cower: am Einfachsten ist, ich lösche alle Beiträge dazu. Wir tun als ob nichts passiert ist. Spenden etwas in die Forenkasse und @nauticcruise macht weiter. Der ist ja sowieso rechtmäßig dran und hat sich für dieses WE bereit erklärt.
Andi39GE
15.02.2013, 17:23
Fehlinformation nauticcruise.
Andi39GE
15.02.2013, 17:25
Das ist ja völlig verwirrend :cower: am Einfachsten ist, ich lösche alle Beitrage dazu. Wir tun als ob nichts passiert ist. Spenden etwas in die Forenkasse und @nauticcruise macht weiter. Der ist ja sowieso rechtmäßig dran und hat sich für dieses WE bereit erklärt.
Oh dieser Spielverderber. Na wenn Du es nicht schaffst, dann macht nauti eben mit seinem Neuen, hoffentlichen spannenden Rätsel weiter. Zeit hat er ja gehabt :fat:
Frank K.
15.02.2013, 17:30
Du warst ja gar nicht gemeint -> #1968, was denkst du warum ich Stunden mit deinen Fragen und meinen PC gekämpft habe. Lenke jetzt nicht ab.
nauticcruise
15.02.2013, 17:30
nee erst wenn aufgelöst wird! Wegen dem Aha-Effekt.
Andi39GE
15.02.2013, 17:33
AHA :subdued:
was denkst du warum ich Stunden mit deinen Fragen und meinen PC gekämpft habe. Lenke jetzt nicht ab.
Ich übe mich in Geduld und bin auf Deine Antworten gespannt.
Frank K.
15.02.2013, 18:00
Liegt das Objekt
a: über 53° nördlicher Breite ? ja
b: zwischen 50° und 53° nördlicher Breite ? nein
c: westlich 10° östliche Länge ? ja
d: liegt der Zeipunkt des Bekannt werdens nach Gründung der BRD nein
e: liegt der Zeitpunkt des Bekannt werdens vor 1933 nein, das Gebäude stand da schon
f: hat der Bekanntheitsgrad einen politischen Hintergrund ja
g: hat der Bekanntheitsgrad einen wissenschaftlichen Hintergrund? ja
h: wird das Gebäude immer noch militärisch genutzt ja
i: ist das Gebäude heute ein Museum oder Gedenkstätte oder Bildungsstätte? nein
bitte, gern nochmal :)
Andi39GE
15.02.2013, 18:57
Oh. Seitdem Du die Antworten gleich hinter die Fragen schreibst.... das hatte ich zum zweiten mal übersehen. Da ich die Texte immer überfliege hatte ich auf den "Zitat- Text" kein Augenmerk gelegt und Deine innenliegenden Antworten übersehen. Upps.
Nun muß ich erstmal... die Tagesschau ruft...
Nachtrag 20:20. Ich bin heut blind.... trotz Standortdatenbank West finde ich das Haus am See nicht :cower:
Ich gehe jetzt zum Lachen in den Keller!!! Peinlich....
Frank K.
15.02.2013, 19:35
Ich bin heut blind.... trotz Standortdatenbank West finde ich das Haus am See nicht :cower:
Ja das glaube ich ;) bei @Blair darf man keine allzu großen Bilder einstellen, wegen seiner dann gut funktionierenden Bildersuchmaschine. Und bei dir halt nix in Datenbanken. Es ist halt schwierig (für den Einsteller). Ich denke, auch du warst schon mal vor Ort.
Andi39GE
15.02.2013, 19:44
Es gibt solche und solche Tage. Heut ist einer von diesen :black_eyed: oder ich seh den Wald vor Bäumen nicht:anonymous:
Aber zum Glück rätsel ich ja nicht allein... oder?? Ist noch wer da??
Keine Ahnung ob ich schon mal dort war, zumindest nicht aus dieser Perspektive- das wüsste ich dann aber! gähn.
ich kann keine Luftbilder mehr sehen :-(
Gibts einen Tipp in Richtung welche Marine- Einheit oder irgend etwas anderes
Frank K.
15.02.2013, 19:49
zumindest nicht aus dieser Perspektive- das wüsste ich dann aber!
Ja, akzeptiert. Ihr seid dann alle nicht so weit gewesen. Habt schon zuvor ein Bier getrunken und/oder was gegessen. Oder halt anderen Touris nachgeschaut.
Andi39GE
15.02.2013, 19:50
Also Sylt schließe ich aus.... :bee:
und Bonn auch, wegen der geografischen Breite.
nauticcruise
15.02.2013, 19:52
Jetzt wirds auch noch ein Insiderrätsel.:ambivalence:
Andi39GE
15.02.2013, 19:53
nauticcruse. Bitte stelle die passenden Fragen, damit ich mit der passenden Antwort Gewinne. Jetzt aber zack
Andi39GE
15.02.2013, 19:55
Liegt das Objekt in der Nähe einer norddeutschen Stadt die mit
a: K ?
b: B ?
c: W ?
d) liegt das Objekt in Schleswig- Holstein
e) Niedersachsen?
anfängt
Frank K.
15.02.2013, 19:55
Gibts einen Tipp in Richtung welche Marine- Einheit oder irgend etwas anderes
In ~800 m Luftlinie vom Aufnahmeort hängt dieser berühmte Briefkasten »
http://www.mgv-srb.de/DownLoad/R130215b.jpg
Er ist sogar noch in Regelbetrieb und hat was mit dem Rätsel zu tun.
Andi39GE
15.02.2013, 19:59
Ganz am Anfang musste ich an Deine Exkursion nach Kiel denken, oder war es Lutz- mit dem Tiefseetestdings für U-Boote.
nauticcruise
15.02.2013, 20:03
Marineschule?
nauticcruise
15.02.2013, 20:04
Marineoperationsschule?
Frank K.
15.02.2013, 20:05
Ganz am Anfang musste ich an Deine Exkursion nach Kiel denken, oder war es Lutz- mit dem Tiefseetestdings für U-Boote.
Klar, da war ich auch schon und habe U-Boote im Bau bestaunt. Du solltest dich aber an deine eigenen Fragen erinnern » westlich 10° ost.
Martin K.
15.02.2013, 20:07
Den Briefkasten kann ich verorten, aber das Gebäude?
Bg
Martin
nauticcruise
15.02.2013, 20:07
Marineamt Wilhelmshaven?
Frank K.
15.02.2013, 20:09
Marineoperationsschule?
Mit den beiden Fragen kann ich wenig anfangen. Es geht aber um das Gebäude, die Lokalisierung und den Grund für die Bekanntheit (von mir aus - eine ehemalige)
Frank K.
15.02.2013, 20:12
Den Briefkasten kann ich verorten, aber das Gebäude?
Du hast die Aufnahme gemacht :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2022 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.