Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Rätsel zur Woche
Es kommt mir total bekannt vor, aber ich bin ratlos...
Weiter mit Einsatzbereich im Inneren:
Wohnzimmer?
Schlafzimmer?
Kinderzimmer?
Dachboden?
Keller?
- sicher
- möglich
- möglich
- eher nicht
- eher nicht
Hinweis: es hat was mit Hobby/Beschäftigung zu tuen, kann aber auch gewerblich genutzt werden.
Wohnzimmer und Hobby .. auaa ick möcht bei Moses kein mäuschen sein :D :D :D
Nähen , Stricken , Häckeln schliesse ick mal aus .....
Parzival2
12.11.2015, 20:51
urian biegt gerade falsch ab...
Panzermensch kämpft wahrhaft tapfer!
Aber ich fürchte, moses hat mit tückischer Finesse einen Gegenstand gewählt, mit dem er (retrospektiv gesehen) so rein gar nicht in Verbindung gebracht werden kann.
Lieber moses
Kann es sein, dass der von Dir gezeigte Bildausschnitt Teil eines Gegenstandes ist, dem die hier versammelten Bunkerfreunde im täglichen Leben mehrheitlich keine Aufmerksamkeit schenken würden?
Ich würde vermuten, dass Männer (sagen wir die meisten) diesen Gegenstand nicht identifizieren können und wenn doch – sie ihn entweder hassen oder ggf lieben.
Die inzwischen zusammengetragenen Indizien lassen gar keinen anderen Schluss zu…
Für die Frühgeborenen assoziiert der gezeigte Gegenstand (inzwischen) Erinnerungen an den Ort Ichterhausen oder den klangvollen Namen SOLIDOR…
Kann es sein, dass Du uns hier das Ende einer ziemlich modernen Rundstricknadel präsentierst?
Nähen , Stricken , Häckeln schliesse ick mal aus .....
- deine Sache, aber warum eigentlich?
Aschekater
12.11.2015, 21:08
Ich hatte schon an klöppeln gedacht oder einen Rasierklingenschärfer aus Bakelit oder wie diese Plaste der Frühzeit hieß .
Aschekater
12.11.2015, 21:08
- deine Sache, aber warum eigentlich?
Weil wir Bier trinken !
urian biegt gerade falsch ab... warum eigentlich?
Panzermensch kämpft wahrhaft tapfer! löblich
Aber ich fürchte, moses hat mit tückischer Finesse einen Gegenstand gewählt, mit dem er (retrospektiv gesehen) so rein gar nicht in Verbindung gebracht werden kann. nicht ich, meine Frau hat gewählt
Lieber moses
Kann es sein, dass der von Dir gezeigte Bildausschnitt Teil eines Gegenstandes ist, dem die hier versammelten Bunkerfreunde im täglichen Leben mehrheitlich keine Aufmerksamkeit schenken würden? so ist es vermutlich
Ich würde vermuten, dass Männer (sagen wir die meisten) diesen Gegenstand nicht identifizieren können und wenn doch – sie ihn entweder hassen oder ggf lieben.
Die inzwischen zusammengetragenen Indizien lassen gar keinen anderen Schluss zu…
Für die Frühgeborenen assoziiert der gezeigte Gegenstand (inzwischen) Erinnerungen an den Ort Ichterhausen oder den klangvollen Namen SOLIDOR… sicher, aber mit kunststoffüberzogenem Edelstahlseil gab es sie damals noch nicht:lemo:
Kann es sein, dass Du uns hier das Ende einer ziemlich modernen Rundstricknadel präsentierst?
nicht das Ende, sondern ein "fast" Ende einer Rundstricknadel.
Glückwunsch Parzuval2, du hast dich zurückgehalten und im entscheidenden Moment zugeschlagen!
Nun lass du mal einen gucken. (meine Frau hatte nach deiner Auflösung spontan eine neue interessante Idee:friendly_wink:)
Und hier ist die Gesamtansicht in der "Bereitschaftsstufe"
100755
Sche...........eeee ... wenn dat meine Mutter sehen würde .. aua ick hätte warme Ohren ;) hat sie doch erst was für mich gestrickt. Jaaa ick kenne diese Teile auch, meinen ganzen Hausbestand an Strick und Stick Zeug habe ick vor zwei Jahren ans Nähkaffee vom DRK verschenkt ( jaa ick habe als Bub gestickt und auch mit der Strickliesel gespielt ) , bitter Böse ..
Tja der Wald und die Bäume ....
LG urian ...
Parzival2
12.11.2015, 22:19
Lieber moses,
meinen Rätselrespekt an Deine Frau- ich habe die Rätsellösung durch meine Frau überprüfen lassen, sonst hätte ich nicht so sicher auftrumpfen können.
Die eigentlich total unlösbaren Bilderrätsel starten für gewöhnlich erst am Freitag und wenn wir uns mal wirklich tief in die Augen schauen, sind Bilderrätsel und die damit verbundene Zeitverschwendung eigentlich auch ein Luxus, der nicht ganz in die Zeit passt. Aber gut – der Spaß den wir damit haben, mag diese verschwendete Zeit rechtfertigen…
Der gezeigte Gegenstand könnte relativ schnell identifiziert werden, aber das große Rätsel ist die eigentliche Verwendung.
Sandsäcke und Lackmuspapier (das garantiere ich) waren schlichte Herausforderungen ggü. der Funktion dieses Gegenstands (und darum geht es).
Lösungshinweise zu Anfragen gibt es leider erst ab Freitag gegen 23:50…
Aschekater
12.11.2015, 22:48
Ein Multifunktionsteil welches sowohl auf dem Gabentisch , dem Besteckkasten oder den Werkzeugkasten zu finden ist , je nach Jahreszeit und Benutzungszweck .
Parzival2
12.11.2015, 22:58
Ja Aschekater, Gabentisch und Besteckkasten sind zwei sehr zielführende Begriffe. Nun mal weiter...
Aschekater
12.11.2015, 23:19
Ich nehme lieber die Holzvariante , echt Erzgebirge ... außerdem , ich bin der Aschekater , nicht das Asche... , ist ja auch schon ein Klassiker geworden .
Dat iss dann aber ne ganz Spezielle Ausführung eines Nußknackers ;)
Aschekater
13.11.2015, 07:32
Das ist die Klemptnerausführung für die Werkzeugkiste ! Damit kannste auch mal Wasserrohre und Amaturen fest oder locker machen ... und auch Bierflaschen öffenen !
Ist das Teil eigentlih richtig zusammengebaut oder ist die eine Hälfte verkehrtherum eingesetzt? Es sieht so aus, als ob die "Klemmbacken" miteinander und nicht gegeneinander stehen!
Aschekater
13.11.2015, 11:58
Das ist die ostfriesische Variante zum öffnen von Bierbüchsen ....
Halterung für ein Laborgerät. Z.B Glaskolben
Parzival2
13.11.2015, 15:43
Schnell vorab Orientierung für die bisher gewählten Lösungsansätze
Dat iss dann aber ne ganz Spezielle Ausführung eines Nußknackers
Es gibt sicher viele Gegenstände, mit denen man Nüsse knacken oder Bierflaschen öffnen kann. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass dieser Gegenstand das zu leisten im Stande wäre. Er ist aber definitiv nicht als solcher konzipiert
Klempnerwerkzeug = definitiv nein und auch nicht besonders tauglich
Ist das Teil eigentlich richtig zusammengebaut oder ist die eine Hälfte verkehrtherum eingesetzt? Es sieht so aus, als ob die "Klemmbacken" miteinander und nicht gegeneinander stehen!
Lieber moses, wie kannst Du nur annehmen, dass ich mich getrauen würde, der strengen Rätselgemeinschaft ein unsachgemäß montiertes Rätselteil zu präsentieren. Womöglich um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen? Das ist gar nicht nötig.
Das ist die ostfriesische Variante zum öffnen von Bierbüchsen ....
nein – selbst Ostfriesen würden mit diesem Gegenstand keine Bierbüchsen öffnen können
Halterung für ein Laborgerät. Z.B Glaskolben
Lieber blair, die Erwähnung von Lackmuss-Papier sollte keine Hilfestellung sein, sondern Dir nur schon mal signalisieren, dass es um Revanche für selbiges geht.
Nein - keine Halterung und auch nichts, das man in Laboren finden würde
Nächste Meldung erst gegen Mitternacht
nauticcruise
13.11.2015, 16:19
Das gesuchte ist aus Edelstahl?
Medizinisch?
Lebensmittelindustrie?
Das Geriffelte ist doppelt vorhanden?
Zangenähnlich?
Mit der Flügelschraube kann etwas arretiert/festgestellt werden?
Man kann es in einer Hand halten?
Kann man es benutzen um bei Dir ggf. Die Lösung zu "erpressen"? 😁
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
nauticcruise
13.11.2015, 16:20
Schön, das @blair auch wieder Zeit zum rätseln hat!
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
- Industrie?
- Handwerk?
- Haushalt?
- wird damit etwas bewegt?
- wird damit etwas geschnitten/getrennt?
- Teil einer Nähmaschine?
Parzival2
13.11.2015, 23:53
So, jetzt kann es weitergehen…
Die Rasterfahnder treten auf den Plan
nauticcruise (http://forum.hidden-places.de/member.php/180-nauticcruise)
Das gesuchte ist aus Edelstahl?
Es gibt diesen Gegenstand auch in Edelstahl. Das gezeigte Modell ist verchromt.
Medizinisch? NEIN
Lebensmittelindustrie? In der Industrie findet er keine Verwendung
Das Geriffelte ist doppelt vorhanden? JA auf einer Seite
Zangenähnlich? Ähnlich trifft es… ich sage JA
Mit der Flügelschraube kann etwas arretiert/festgestellt werden? JA
Man kann es in einer Hand halten? JA
Kann man es benutzen um bei Dir ggf. Die Lösung zu "erpressen"? JA, aber bis ich dieses skurrile Rätsel preisgeben würde, gäbe es eine ziemliche Schweinerei
moses
- Industrie? NEIN
- Handwerk? NEIN
- Haushalt? JA
- wird damit etwas bewegt? NEIN
- wird damit etwas geschnitten/getrennt? JA -teilweise...
- Teil einer Nähmaschine? ein entschiedenes NEIN - auch wenn ich einen Blick für Rundstricknadeln habe und in Nadelarbeit vor 45 Jahren womöglich Hoffnungsträger war. Nichts läge mir ferner als die geschichtsinteressierten Damen und Herren Rätselfreunde in Sachen Handarbeit zu examinieren. Wir werden älter und müssen den Blick auf die wirklich praktischen Dinge im Leben richten
Besteckkasten haste ja mit Ja beantwortet ... bleiben wa mal bei dem ;)
Abschupper ?
Parzival2
14.11.2015, 00:18
Abschupper? Gibt es das als Werkzeug? NEIN
Aschekater
14.11.2015, 06:48
Abschupper? Gibt es das als Werkzeug? NEIN
Was fürn Ding ? Gehört sowas nicht ins Bad ?
Ist es eine Kräuterschere?
Parzival2
14.11.2015, 16:23
@Aschekater
Ausgerechnet im Bad nützt einem dieses Teil absolut nichts
@moses
Ist es eine Kräuterschere?
Du lässt Dir helfen? Nein, moses – auch wenn ein Blick aus grösserer Entfernungleicht den Eindruck erwecken könnte, es wäre eine Kräuterschere.
Bei Kräuterscheren kommt es auf den absolut scharfen Schnitt an – das ist bei diesem Gegenstand nicht gewährleistet.
Ist es etwas zum Raspeln oder Aufrauen?
Aschekater
14.11.2015, 21:22
Eine Tranchierhilfe , eine Zuckerzange oder was zum Muschel öffnen ...
Parzival2
14.11.2015, 23:46
@moses
Ist es etwas zum Raspeln oder Aufrauen?
Nein, nein raspeln und aufrauen ist derfalsche Ansatz
Mit der Kräuterschere warst Du schon auf einem guten Weg.
Es geht im Wesentlichen um „zerkleinern“.
@Aschekater
Eine Tranchierhilfe , eine Zuckerzange oder was zum Muschel öffnen ...
Zucker kann man damit nur sehr unzuverlässig greifen – das hätte der Hersteller wahrscheinlich als Zusatznutzen in der mir vorliegenden Gebrauchsanweisung vermerkt.
Muscheln öffnen? Davon schreibt der Hersteller nichts. Das würde ich auch eher mit einem kurzen Messer versuchen. Ich könnte jetzt noch warten, bis urian die Hummerzange aufs Tapet bringt und sage vorausschauend schon mal NEIN.
Tranchieren? Das bedeutet ja eher zerlegenund nicht „zerkleinern“ – also auch eher nicht.
Was kann ich als kleine Hilfestellung anbieten? Als mir dieser Gegenstand in die Hände fiel, glaubte ich, dass es ein Relikt der vorletzten Jahrhundertwende sei und war nicht schlecht erstaunt, ihn beinahe unverändert vom gleichen Hersteller im einschlägigen Onlinehandel zu finden.
66 EUR müsste man heute für den Erwerb dieses Gegenstandes aufwenden, den die geneigte Rätselgemeinschaft offenbar nicht im Besteckkasten hat.
@Parzival2 .. muß dich enttäuschen ;) ne auf den Gedanken bin ick noch nicht gekommen.
bin immer noch am Grübeln , wegen Besteckkasten und Werkzeug ... Gelegentlich nutze ick die Geflügelschere als Werkzeug, aber das sieht anders aus ;) dat wäre aber Trennen und nicht "zerkleinern" ...
Wat jibs da noch . Eis crascher .. aber der als Werkzeug .. mmhh .... nee bin immo recht ratlos ..
Gruß aus der Waldstadt ....
Aschekater
15.11.2015, 11:35
Ich frage nich auch so langsam , wa smanche so alles in ihrer Küche `machen ` ?!
nauticcruise
15.11.2015, 12:06
Ist der Einsatz dieses Gerätes eher:
am Platz/Tisch?
in der Küche?
wenn in der Küche:
vor dem kochen?
nach dem kochen?
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
nauticcruise
15.11.2015, 12:13
@Parzival2 das ist schon so wie Lakmus! Chapeau!
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
nauticcruise
15.11.2015, 12:38
Es wird zerkleinert:
Fleisch?
Fisch?
Geflügel?
Gemüse?
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
Parzival2
15.11.2015, 13:02
@Aschekater
Ich frage mich auch so langsam , was manche so alles in ihrer Küche `machen ` ?!
Das ist sicher eine der ganz großen Fragen…aber der Gegenstand findet nicht hauptsächlich in der Küche Verwendung.
Sanitärbereiche hatten wir jetzt schon ausgeschlossen. Schlaf- und Kinderzimmer ergänze ich schnell im Interesse des Lösungsfortschritts als ausgeschlossen.
@urian
Trennen und zerkleinern schliessen einander ja nicht aus. Eine Geflügelschere im konventionellen Sinne ist es nicht. Der Gegenstand kann auch in Verbindung mit Geflügel verwendet werden.
Wenn das erforderlich wäre, sollte man aber seinen Geflügelhändler wechseln.
Werkzeug? Das habe ich beim Stichwort Abschupper erwähnt. Das hat so etwas von Hobbykeller.
Werkzeug irritiert und trifft eigentlich so nicht zu… es geht um Lebensmittel.
Nauticcruise stellt die richtigen Kundschafterfragen…
Eine Verwendung am Platz/Tisch war wohl die ursprüngliche Intension des Herstellers.
Der Einsatz in der Küche ist nicht ausgeschlossen und wird wohl stark von den Ansprüchen des Besitzers des Gerätes bestimmt.
Vor oder nach dem Kochen? Das ist ein spannendes Thema… ursprünglich (laut Herstellerangaben) ging es um einen Einsatz nach dem Kochen. Neuzeitliche Produktbeschreibungen empfehlen beides.
Was wird zerkleinert (wir nähern uns der Zielgeraden)
Fleisch!
Geflügel sicher auch
@Parzival , ein Abschupper ist aber ein Gerät um Fischen die Haut (Schuppen) abzuziehen ;) . nix mit Hobbykeller .
Parzival2
15.11.2015, 13:14
nein, nein... Werkzeug hatte nur die Anmutung wie Hobbykeller und das wollte ich zerstreuen
Aschekater
15.11.2015, 13:49
Braucht man es mehr in der Alltagsküche oder eher bei `Küchenfesten `wie Schlachtfest / Schlachtschüssel etc. ?
Parzival2
15.11.2015, 14:30
Lieber Aschekater, der verregnete Sonntag neigt sich bereitsund nauticcruise hat vorhin mit Kundschafterfinesse bereits die Richtung zurZielgeraden erfragt.
Alltagsküche oder Küchenfeste? Das ist jetzt so eine Frage,wie Dein Küchenalltag aussieht?
Zum Emissionszeitpunkt des Gegenstandes, hätte man sicher die festlicherenAnlässe gemeint.
Aber fassen wir noch mal zusammen: Haupteinsatzort wareigentlich nicht die Küche.
Was die Bestimmung des Gegenstandes schwierig macht: Zum einen wird er Dir möglicherWeise noch nie begegnet sein und zum anderen wirst Du seinen Gebrauchswertnicht mehr oder noch nicht schätzen können.
nauticcruise
15.11.2015, 14:32
Schei... gefunden! Etwas für Esser ohne Gebiss!
Ein Mastikateur oder Mastikator!
Er zerkleinert Fleisch, damit es auch von Leuten ohne Gebiss verzehrt werden kann.
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
Parzival2
15.11.2015, 14:41
Einen Tusch!
In der Tat, es handelt sich um einen Masticator... der heute (es gibt ihn immer noch) Mastikator genannt wird.
Ohne die Betriebsanleitung wäre mir das wohl auch auf ewig ein Rätsel geblieben.
Hier mit einem schmucken Etui, um ihn so auch in der Smokingtasche zum Bankett stilgerecht dabei zu haben.
100776
Da wäre ich nie drauf gekommen. Habe weder den Begriff je gehört noch ein solch Gerät gesehen!
Selbst mein Schwiegervater, der weder Zähne noch Gebiss hat, besitzt so ein "Werkzeug" nicht.
nauticcruise
15.11.2015, 14:50
Das war ja ein lackmuswertes Rätsel! Toll @Parzival2 hat Spaß gemacht!👍👍👍
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
Parzival2
15.11.2015, 15:13
Freut mich… Danke für das Lackmuskompliment.
Zum einen war das natürlich auch wirklich ein richtig rätseltauglicher Gegenstand.
Zum anderen kommt bei der Rätselei nur Spaß auf, wenn es neben den JA und NEINs noch ein bisschen unterstützendes Ratefutter gibt.
Dann schleppt sich die Angelegenheit nicht über Tage und der Anreiz mitzumachen wird wieder größer.
Also auf ein Neues…
Wat das so alles gibt. Nee da wäre ick nie drauf gekommen. Danke für das schöne Rätsel und die hiermit nette Unterhaltung. :triumphant: War lustig zu lesen und zu schreiben. Nicht so trocken wie nur Ja/Nein. :)
Tja mit 66€ isses eben noch günstiger als nen vernünftiger "Zauberstab" , Parzival Guten Hunger gewünscht ;)
Gruß aus der Waldstadt de Urian
Aschekater
15.11.2015, 18:11
Leute , mal ehrlich , wer hat so ein Teil schon mal gesehen oder von dessen Existenz gewußt ? Ich denke mal , die Wahrscheinlichkeit , in unseren leben noch einem Alien die Hand zu schütteln ist größer !
Und damit Fleisch zerkleinern ? Wie sieht das denn hinterher aus? Und ich kenne Kantinenessen ....
Trotzdem Danke , für das zeigen von solch seltenen Teilen ! Da staunt man immer wieder !
Frank K.
16.11.2015, 07:49
Parzival, danke für die Weiterbildung. Wieder einmal ein typisches Zeichen von man lernt nie aus und gut hier trotz Zeitmangel zumindest mitzulesen »
die Alte Dame bei der ich damals immer Urlaub machte (Stichwort 'Ahrenshoop Bunker') hatte so ein Teil. Habe ich an deiner Auflösung erkannt. Sie (wir) nutzten es als Nussknacker. Das ging auch, mir kam das aber immer suspekt vor. Denn es war ja nun etwas gefährlich in solcher Handhabung. Irgendwo fragen machte keinen Sinn und so blieb es mir ein Geheimnis, bis jetzt ;)
Grüße Frank
nauticcruise
16.11.2015, 18:33
So, von Esshilfen für Zahnlosen jetzt mal wieder etwas leichtes zur Entspannung.
Die Frage lautet was ist das und wofür war es wichtig?
100798
Jetzt kommt mir nicht mit Hardcoretortenplatte, dass ist es nicht!
Viel Spaß beim rätseln!
Lars
Ein Rohling für für die Prägung einer Münze.
Gruss
Varga
nauticcruise
16.11.2015, 19:24
Ein Rohling für für die Prägung einer Münze.
Gruss
Varga
Nein, das Material wäre nicht das richtige und es wäre viel zu groß.
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
Ist das Teil aus Alu?
Wurde es beim/zum Benutzen bewegt?
nauticcruise
16.11.2015, 20:09
Ist das Teil aus Alu?
Wurde es beim/zum Benutzen bewegt?
Nein, nicht aus Alu.
Nein, es war starr verbaut.
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
- Metall?
- Holz?
- Kunststoff?
- Glas?
war es
- eingespannt/-geklemmt?
- an-/aufgeklebt?
genutzt
- militärisch?
- zivil?
in
- Industrie?
- Handwerk?
- Landwirtschaft?
- Büro/Verwaltung?
- Gesundheitswesen?
- Haushalt?
Futter ? nneee mein Pizzabrett sieht anders aus ;)
aber sagst ja fest eingebaut. mmhhh
im haus ? oder aussenbereich ? ...
Aschekater
17.11.2015, 08:47
Eine Drehscheibe ist es auch nicht .
Ist es denn überhaupt was von dieser Welt ?
nauticcruise
17.11.2015, 14:00
- Metall? ja
- Holz? nein
- Kunststoff? nein
- Glas? nein
war es
- eingespannt/-geklemmt? so kann man es sagen
- an-/aufgeklebt? nein
genutzt
- militärisch? ursprünglich ja, aber indirekt
- zivil? später nur im zivilen Bereich
in
- Industrie? eher nein
- Handwerk? kann ausgeschlossen werden
- Landwirtschaft? eher nein
- Büro/Verwaltung? nein
- Gesundheitswesen? nein
- Haushalt? nein
Mach was draus!
Futter ? nneee mein Pizzabrett sieht anders aus ;)
aber sagst ja fest eingebaut. mmhhh
im haus ? oder aussenbereich ? ... nein, ganz woanders
Eine Drehscheibe ist es auch nicht . stimmt
Ist es denn überhaupt was von dieser Welt ? Ja, Du wärest ein Kandidat der es wissen könnte. Da bin ich mir ganz sicher!
Die Raterei geht schon wieder los!:witless:
Panzermensch
17.11.2015, 14:45
Wie groß ist die Scheibe denn im Durchmesser?
Falls Du nur mit ja/nein antworten willst...
größer 10cm?
kleiner 10cm?
kleiner 5cm?
Aschekater
17.11.2015, 15:04
Ist es überhaupt eine Scheibe oder doch eine Linse ?
nauticcruise
17.11.2015, 15:34
Wie groß ist die Scheibe denn im Durchmesser?
Falls Du nur mit ja/nein antworten willst...
größer 10cm?
kleiner 10cm?
kleiner 5cm?
Nein
Ja, ca. 7,9 cm
Nein
Ist es überhaupt eine Scheibe oder doch eine Linse ?
Da oder-Fragen nicht zulässig sind, hier eine Antwort: 😊
Wer war der Meinung die Welt wäre eine eben diese?
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
Panzermensch
17.11.2015, 17:03
Zeigt das Bild die
Vorderseite?
Rückseite?
Oberseite?
Unterseite?
Sieht die andere Seite genauso aus?
nauticcruise
17.11.2015, 17:34
Zeigt das Bild die
Vorderseite?
Rückseite?
Oberseite?
Unterseite?
Sieht die andere Seite genauso aus?
Wie sagt man so schön: "Kannste halten wie ein Dachdecker....."
In Bezug auf die Funktion ist es die Vorder-/Rückseite.
Na, jetzt aber!😄
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
Aschekater
17.11.2015, 17:47
Ein Leitungsblindverschluß der in die Endmutter rein kommt .
nauticcruise
17.11.2015, 18:12
Ein Leitungsblindverschluß der in die Endmutter rein kommt .
Das wäre zu einfach! Aber ungefähr gleicher Aufbau......
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
Aschekater
17.11.2015, 18:36
Ist es eine `Sollbruchstelle ` einer einfachen Sicherungs-Bauart ? ( Keine Elektrosicherung , da das Teil nix mit Strom zu tun hat )
nauticcruise
17.11.2015, 19:29
Ist es eine `Sollbruchstelle ` einer einfachen Sicherungs-Bauart ? ( Keine Elektrosicherung , da das Teil nix mit Strom zu tun hat )
Uih, da bist Du schon auf der Zielgeraden!
Wenn Du uns jetzt noch die genaue Bezeichnung des Teils und den Einsatzort benennt,
bist Du der Gewinner.
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
Aschekater
17.11.2015, 20:02
Wenn das Teil nicht eingebaut ist , ist an seiner Stelle ein Zylindersicherheitsventil .
nauticcruise
17.11.2015, 21:12
Wenn das Teil nicht eingebaut ist , ist an seiner Stelle ein Zylindersicherheitsventil .
Genau, und somit ist das Abgebildete eine .......
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
Aschekater
17.11.2015, 21:35
.... Schweißarbeit ( im Sinne von schwitzen ) , wenn man die wechseln muß !
Froststopfen an einen wassergekühlten Motor?
Grüße aus der Altmark - 11,6° - sehr stürmisch - Sprocky
nauticcruise
18.11.2015, 15:03
Froststopfen an einen wassergekühlten Motor?
Grüße aus der Altmark - 11,6° - sehr stürmisch - Sprocky
Nee, kein Auto und kein Froststopfen.
Aschekater hat es ja zu 90% gelöst.
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
nauticcruise
18.11.2015, 15:04
Wenn das Teil nicht eingebaut ist , ist an seiner Stelle ein Zylindersicherheitsventil .
.... Schweißarbeit ( im Sinne von schwitzen ) , wenn man die wechseln muß !
Na, Aschekater, willst Du uns nun die Lösung präsentieren?
Ich glaube, alle warten drauf!
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
Aschekater
19.11.2015, 00:33
Ich denke mal , wir lassen noch eine weile den Rätselspaß offen , da das gesuchte Teil auch im Internet nicht so einfach zu finden ist .
Aschekater
19.11.2015, 07:17
Nein !
Das gesuchte Teil, ist aus der Not heraus entstanden , als Folge von Materialeinsparungen in Kriegsjahren . Es hat jedoch nichts mit Militärtechnik direkt zu tun .
Ich tippe mal auf eine Bruchplatte am Zylinder einer Dampflokomotive.
nauticcruise
19.11.2015, 15:01
Tätä! Tusch und Applaus! Du moses, hat es mal wieder gelöst obwohl Aschekater die Lösung auf Tasche hatte.☺
Du hast wohl nicht etwa so ein schwarzes Teil im Garten? 😉
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
nauticcruise
19.11.2015, 15:03
Vielleicht kann @moses uns noch erklären, warum das Dingen Bruchplatte heißt?
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
Panzermensch
19.11.2015, 17:29
Vielleicht kann @moses uns noch erklären, warum das Dingen Bruchplatte heißt?
...und was es überhaupt ist und wo es genau verbaut ist, und und und...
Aschekater
19.11.2015, 17:54
Eine Bruchplatte ist da verbaut , wo sie zu bruch gehen kann !
Panzermensch
19.11.2015, 17:57
Eine Bruchplatte ist da verbaut , wo sie zu bruch gehen kann !
Danke, und auf zum nächsten Rätsel, denn jetzt sind wir ja alle im Bilde ;)
nauticcruise
19.11.2015, 18:03
O.k., dann mach ich das mal, da das Rätsel auch von mir war.
Das Bild zeigt, wie moses es schon sagte eine s. g. Bruchplatte. Diese sitzt anstelle eines Sicherheitsventils an einem Dampfzylinder
einer Dampflok. Das,Sicherheitsventil soll verhindern, dass eventuell im Zylinder befindliches Wasser, das ja nicht komprimiert werden
kann wie Dampf, durch Druck den Zylinderdeckel oder auch den kompletten Zylinder sprengt.
Normalerweise wird Kondenswasser oder Wasser welches durch einen zu hohen Wasserstand im Kessel in die Zylinder gelangt durch
manuell betätigte Zylinderentwässerungsventile nach draußen geleitet. Sollte dies einmal vergessen worden sein, öffnet das Sicherheitsventil.
So, warum nun Bruchplatte und kein Sicherheitsventil. Bei der Konzeption der s. g. Kriegslokomotiven Baureihe 44, 50, 52, 42 sollten Rohstoffe
die für die Kriegsproduktion gebraucht wurden eingespart werden. Unter anderem wurde anstatt eines komplizierten Sicherheitsventil eben diese
Stahlplatte eingesetzt, die bei einem bestimmten Überdruck einfach gebrochen sind. Es gab aber noch mehrere Sachen die bei diesen
Lokomitiven "entfeinert" wurden. Diese kann man noch heute bei der Baureihe 52 erkennen. Es wurde am Führerhaus jeweils das vordere Seitenfenster
weggelassen.
Meine Antwort erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Anmerkungen sind ausdrücklich erwünscht.
Ich hoffe @Panzermensch, Du konntest Deinen Horizont wieder erweitern!😊😊😊
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
Panzermensch
19.11.2015, 18:08
Ich hoffe @Panzermensch, Du konntest Deinen Horizont wieder erweitern!
Ja, danke für die Erklärung, konnte ich. Und das, obwohl ich selbst als Kind mal Eisenbahn-Fanatiker war. Ich hatte es aber nie so mit Dampfloks.
Funktion dann so in etwa wie ein Froststopfen ?
Na dann mal schaun was Moses uns wieder feines liefert :)
Aschekater
19.11.2015, 21:24
Ein Froststopfen ist zum Motorschutz . Dieser hat die Aufgabe , einen Wasser -gekühlten Motor vor Zerstörung durch einfrieren im Winter zu schützen , wenn im Kühlwasser kein oder viel zu wenig Frostschutzmittel ist und dieses dann gefriert . ( Im Steinbruch z.B. hat man früher mit Eis im Winter die Steine abgeprengt )
Und eine Dampflok , auch eine mit Dampfkolbenmotor ( hatten wir hie rglaube ich auch schon mal durch ) , ist nun was ganz anderes , wie ein Verbrennungsmotor .
Der Frostschutz einer Dampflok im Winter geschieht durch leicht durchsrömenden Dampf , sehr einfach mal ausgedrückt .
Bockwurst
20.11.2015, 06:53
Ich glaube @Urian meint die Vergleichbarkeit der Funktion, der Froststopfen und die Bruchplatte sind gewissermaßen Sollbruchstellen.
@Bockwurst , genau das hatte ick gemeint :) Danke
Auf ein Neues.
Was ist auf dem Bild ausschnittsweise zu sehen und zu welcher größeren gesamtnutzungsfähigen Einheit gehört es?
Bild folgt heute abend!:)
Panzermensch
20.11.2015, 13:44
Wir können ja schonmal ohne Bild die Rasterfahndung starten ;)
Ach nee, wir wollen ja nicht drängeln...
nauticcruise
20.11.2015, 15:00
Ach Quatsch @Panzermensch Du kannst ja schon mal Deine ellenlange Liste mit Rasterfragen eintackern.......😂😂😂😂
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
nauticcruise
20.11.2015, 15:02
Mal ins Blaue geschossen:
Ein Viel zu schwerer Lüfter der Entrauchungsanlage im BER? 😀
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
Panzermensch
20.11.2015, 15:14
Ach Quatsch @Panzermensch Du kannst ja schon mal Deine ellenlange Liste mit Rasterfragen eintackern.......
So langsam müssten wir ja eigentlich nen Muster-Rasterfahndung-Fragebogen haben, den müsste man nur mal zusammenkopieren. Oder der Rätselersteller stellt den gleich am Anfang mit Rasterfragen und Rasterantworten mit ein. Dann gewinnt nur meistens der, der am schnellsten lesen kann ;) Nee, das ist blöd.
nauticcruise
20.11.2015, 15:16
Da haste recht @Panzermensch!
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
Auf ein Neues.
Was ist auf dem Bild ausschnittsweise zu sehen und zu welcher größeren gesamtnutzungsfähigen Einheit gehört es?
100815
nauticcruise
20.11.2015, 20:28
Hat es mit einem Shelter zu tun?
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
Parzival2
20.11.2015, 23:24
Allen Mit-Rätslern ein erquickliches Ratewochenende!
Auch bloßes Mitlesen ist schon spannend… Bruchplatte gehört ab sofort in mein Konversations-Repertoires
Das kommende Wochenende steht also wieder (dank moses) im Zeichen kniffliger Gegenstände…
Eine größere gesamtnutzungsfähige Einheit?
das klingt enorm militärisch…(Frage 1)
Dann starte ich mal die in solchen Fällen übliche Rasterbefragung…
Bauzeit / Nutzung
vor 1945
nach 1945
Heer?
Marine?
Luftwaffe?
Deutsches oder
Polnisches Gebiet ?
Aschekater
21.11.2015, 07:40
Ist es eine Sportanlage ?
Hat es mit einem Shelter zu tun?
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
- ja
Allen Mit-Rätslern ein erquickliches Ratewochenende!
Auch bloßes Mitlesen ist schon spannend… Bruchplatte gehört ab sofort in mein Konversations-Repertoires
Das kommende Wochenende steht also wieder (dank moses) im Zeichen kniffliger Gegenstände…
Eine größere gesamtnutzungsfähige Einheit?
das klingt enorm militärisch…(Frage 1)
Dann starte ich mal die in solchen Fällen übliche Rasterbefragung…
Bauzeit / Nutzung
vor 1945
nach 1945
Heer?
Marine?
Luftwaffe?
- ist es
- nein
- ja
- nein
- nein
- ja
Deutsches oder
Polnisches Gebiet ?
- deutsches Gebiet
Ist es eine Sportanlage ?
- nein
Aschekater
21.11.2015, 11:00
----------
Ist da sein Morse- oder ein moses -Zeichen ? Oder doch schon das nächste Rätsel ?
Ok sagst Shelter ;) und in D ...
Land Brandenburg ?
Mir fiel grad Spontan das Museum in Finowfurt ein ... ;)
Ok sagst Shelter ;) und in D ...
Land Brandenburg ?
Mir fiel grad Spontan das Museum in Finowfurt ein ... ;)
- nein und somit auch nicht Finowfurt
jollentreiber
21.11.2015, 23:11
So langsam müssten wir ja eigentlich nen Muster-Rasterfahndung-Fragebogen haben, den müsste man nur mal zusammenkopieren. Oder der Rätselersteller stellt den gleich am Anfang mit Rasterfragen und Rasterantworten mit ein. Dann gewinnt nur meistens der, der am schnellsten lesen kann ;) Nee, das ist blöd.
Oha, das entwickelt sich hier aber rasant.
Rasterfragebögen...und die sogar schon vorab, noch ohne eingestelltes Rätselbild !!
Da hat man als unausgebildeter Seiteneinsteiger wohl keine Chance mehr "nen Blumenpott" zu gewinnen. :highly_amused: :encouragement:
Parzival2
21.11.2015, 23:25
Der Sonnabend ist verstrichen und die hardcore - Rätsler machenüberhaupt nicht mit?
Beton bei den Luftstreitkräften? Das ist für einen GrundwehrdienstlerVerwendung Funker/Kraftfahrer NFSK kein sicheres Terrain…
Dann stochere ich mal weiter im Dunkeln
Bauzeit vor oder nach 1989? Oder anders LSK oder LW?
Die Funktion der „Einheit“
Flugbetrieb? (fliegen)
Flugsicherung? Nachrichten/Koordinierung
Luftabwehr/Luftverteidigung?
Flugsicherung? Hieß das FPTK?
Parzival2
22.11.2015, 00:26
Rasant?
Lieber Jollentreiber! Vor fast auf den Tag genau 6 Jahren hast Du mit Deiner „Aussparung“ hunderte von Männern (womöglich auch Frauen) in ein beziehungsgefährdendes Rätselfiber gestürzt und dann redaktionell nicht mehr eingegriffen….
„Seiteneinsteiger“ können auf jeden Fall mitlesen, was es so an spannenden Dingen gibt, von denen sie noch nie gehört haben. Vielleicht kann man die Rätselsteller motivieren, bloßes JA und NEIN etwas spannender zu moderieren, um auch den interessierten Seiteneinsteigern mehr Spaß am „Mitmachen“ zu bieten. Ob die dann gleich einen Blumenpott gewinnen? Aber Spaß am „dabei sein“ hätten sie gehabt.
jollentreiber
22.11.2015, 01:10
Rasant?
Lieber Jollentreiber! Vor fast auf den Tag genau 6 Jahren hast Du mit Deiner „Aussparung“ hunderte von Männern (womöglich auch Frauen) in ein beziehungsgefährdendes Rätselfiber gestürzt und dann redaktionell nicht mehr eingegriffen….
Mein edler Freund Parzival,
mir war zu damaliger Zeit bei weitem nicht die Tragweite meiner Handlung bewusst. Und wie auch, sag´s mein Freund, hätte ich ahnen sollen das diese unscheinbare, ja kleine Fragestellung Folgen entwickelt die wie ein grauer Nebel nun über Jahre hinweg die Sinne manch schwachen Users berauscht.
Aber sieh es auch aus der anderen Sichtweise, der Guten!!! Kannst Du sagen wie viele arme und geschundenen Männer konnten sich durch das Ratefiber von ihrem garstig Weib im Hause ablenken.
Empfinden Glück und Geborgenheit im Dunste des Ratenebels.
Ich hoffe die Besorgtheit ein wenig gelindert zu haben und verbleibe mit den besten Wünschen.
Ihr Jollentreiber :encouragement:
Der Sonnabend ist verstrichen und die hardcore - Rätsler machenüberhaupt nicht mit?
Beton bei den Luftstreitkräften? Das ist für einen GrundwehrdienstlerVerwendung Funker/Kraftfahrer NFSK kein sicheres Terrain…
Dann stochere ich mal weiter im Dunkeln
Bauzeit vor oder nach 1989? Oder anders LSK oder LW?
Die Funktion der „Einheit“
Flugbetrieb? (fliegen)
Flugsicherung? Nachrichten/Koordinierung
Luftabwehr/Luftverteidigung?
Flugsicherung? Hieß das FPTK?
- vor 1989
- Flugbetrieb
nauticcruise
22.11.2015, 14:29
Ostdeutschland?
Westdeutschland?
Ostdeutschland?
Westdeutschland?
- nein
- ja, WD
Panzermensch
22.11.2015, 17:13
Bundesluftwaffe?
Andere Streitkräfte?
Standort noch in Betrieb?
Standort stillgelegt?
Bundesluftwaffe?
Andere Streitkräfte?
Standort noch in Betrieb?
Standort stillgelegt?
- auch
- ja
- militärisch nicht
- militärisch ja, zivile Nachnutzung mit vermutl. gelegentlicher milit. Mitnutzung
Bayern ?
BadenWürttemberg ?
Hessen ?
Rheinland Pfalz ?
Nordrhein Westpfahlen ?
Bremen ?
Hamburg ?
Niedersachsen ?
Schleswig Holstein ?
Schöne Raster Fahndung :D
Bayern ? - nein
BadenWürttemberg ? - nein
Hessen ? - nein
Rheinland Pfalz ? - nein
Nordrhein Westpfahlen ? - nein
Bremen ? - nein
Hamburg ? - nein
Niedersachsen ? - ja
Schleswig Holstein ? - nein
Schöne Raster Fahndung :D
-----------
Panzermensch
26.11.2015, 17:58
Hmmm, hier passiert ja gerade nicht so viel.
Müssen wir also weiter rastern...
Nord-Niedersachsen?
Süd-Niedersachsen?
Ost-Niedersachsen?
West-Niedersachsen?
oder gar
eine niedersächsische Insel?
Dieses Rastern nach dem Standort ist nicht zielführend, da es das gesucht Teil auch in anderen (West-) Bundesländern gibt (ich hatte das Foto lediglich auf einen FP in Niedersachsen gemacht). Ich hatte gefragt um was es sich bei dem Ausschnittsfoto handelt und zu welcher größeren nutzungsfähigen Einheit es gehört.
Der zweite Teil der Frage wurde schnell erraten (#5106) - ein militärischer Shelter. und nun lenkt eure Gedanken mal in die Richtung, was so alles zu einen (West-)Shelter gehört:)!?
nauticcruise
26.11.2015, 18:53
Ein Tor?
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
Panzermensch
26.11.2015, 19:01
Tja, was braucht ein Shelter...
Tor(e)
Bogendeckung
Abgasumleitung bzw.
Abgasauslass
fernaufklärer
26.11.2015, 20:15
In Sembach (nahe Kaiserslautern) habe ich mal derartig ähnliche Betonformen an Flugzeugsheltern gesehen. Vermutlich zur geschützten Abgasstrahlführung.
meint FA
Ein Tor?
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
- nein
Tja, was braucht ein Shelter...
Tor(e)
Bogendeckung
Abgasumleitung bzw.
Abgasauslass
- nein
- nein
- entscheide dich für erstes oder zweites; vielleicht fällt dir ja noch ein exakterer Begriff für das gesuchte (Bau-)Teil ein
In Sembach (nahe Kaiserslautern) habe ich mal derartig ähnliche Betonformen an Flugzeugsheltern gesehen. Vermutlich zur geschützten Abgasstrahlführung.
meint FA
Abgasstrahlführung ist der Begriff für die entsprechende Baugruppe des Schelters und wie du dich richtig erinnerst, in Sembach sehr deutlich zu erkennen (mein Foto zeigt allerdings in einer anderen Modifikation). Aber das gesuchte (Bau-)Teil ist nur ein Teil der Baugruppe.
Panzermensch
27.11.2015, 17:01
Abgasstrahlführung ist der Begriff für die entsprechende Baugruppe des Schelters...
Dass aber weder google noch Wikipedia das Wort "Abgasstrahlführung" kennen, wundert mich aber schon ein bißchen.
Aber wie auch immer, ich habe keine Ahnung, was es da für Bauteile gibt oder geben könnte.
Frank K.
27.11.2015, 17:10
Doch, doch :) So langsam kommen die Herren der Suchmaschine in Fahrt ... Das ist ein gutes Beispiel über das Funktionieren der Suchmaschine, je mehr an unterschiedlichen Orten danach suchen setzt bei denen gewaltige Kräfte frei.
Aschekater
27.11.2015, 20:29
Am Ende ist es nur die Mopedgarage von Werner Beinhart ...
Frank K.
27.11.2015, 20:38
Am Ende ist es nur die Mopedgarage von Werner Beinhart ...
Naja, ein Shelter ist doch auch nur eine Art bessere Garage. Es ist doch nach der Baugruppe gefragt (die keiner kennt) ;)
http://forum.hidden-places.de/images/misc/quote_icon.png Zitat von Panzermensch http://forum.hidden-places.de/images/buttons/viewpost-right.png (http://forum.hidden-places.de/showthread.php?p=110190#post110190)
Tja, was braucht ein Shelter...
Tor(e)
Bogendeckung
Abgasumleitung bzw.
Abgasauslass
- nein
- nein
- entscheide dich für erstes oder zweites; vielleicht fällt dir ja noch ein exakterer Begriff für das gesuchte (Bau-)Teil ein
#Panzermensch,
wie lautet deine Entscheidung?
Im Übrigen, wenn man bei Google nach "Abgasstrahlführung" sucht, landet man bei diesem Rätzel!
Frank K.
28.11.2015, 08:50
Im Übrigen, wenn man bei Google nach "Abgasstrahlführung" sucht, landet man bei diesem Rätzel!
... und die Anzahl der Treffer ist deutlich höher geworden. Zuerst zwei - das Forum. Dann kam einer dazu, jetzt waren es sieben.
Panzermensch
28.11.2015, 10:00
... und die Anzahl der Treffer ist deutlich höher geworden. Zuerst zwei - das Forum. Dann kam einer dazu, jetzt waren es sieben.
Den mit dem Patent im Zusammenhang mit Schiffen gabs auch vorher schon, den hatte ich aber nicht dazu gezählt denn mit Schiffen haben wir es hier wohl nicht zu tun. Ich bezog das nur auf den Zusammenhang mit Sheltern.
@moses: Wie lautet meine Entscheidung...50/50-Chance oder wie? Dann sag ich mal Abgasumleitung. Da ich aber von Sheltern absolut überhaupt keine Ahnung habe, wird mir das auch nicht weiterhelfen, selbst wenn Du es für richtig anerkennst.
So nun machen wir mal Schluss. Wir haben zwei Gewinner. Den zweiten Teil des Rätsels hat nauticcruise mit "Shelter" gewonnen und den erste Teil Panzermensch mit "Abgasumleitung", richtigerweise "Abgasstrahlumleiter", aber ich lasse es mal so gelten. Erwartet hatte ich als Antwort eigentlich nur den Begriff "Strahlabweiser". Aber aufgrund der konkreten technischen Ausführung und Funktionsweise ist der "Abgasstrahlumleiter" exakter.
Der über den Kanal am hinteren Ende des Shelters austretende Abgasstrahl des in slbigen laufenden Triebwerkes trifft auf den W-förmigen Strahlabweiser und wird in Richtung Shelterrückwand umgelenkt und dort nochmals abgelenkt. Somit erfolgt kein freies "Geradeauspusten", wie bei Sheltern ohne jeglichen Strahlabweiser.
Aschekater
28.11.2015, 18:56
Das ist also wie beim pimkeln durch die Gieskannenbrauseaufsatz ....
nauticcruise
28.11.2015, 19:01
@moses: Hast Du auch mal ein Übersichtsbild des Abgasstrahlumleiters?
Ich überlasse dann mal @Panzermensch das nächste Rätsel.
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
Panzermensch
28.11.2015, 20:32
Na gut...weiter geht's.
Panzermensch
28.11.2015, 20:38
Ich mach mal was Einfaches...
Was sehen wir hier, was passiert da?
Welchen Handgriff genau der Kollege in der orangenen Jacke gerade macht, weiß ich auch nicht, also es geht mehr um das Große Ganze...
100878
Gleisbauarbeiten ?
Stopfen des Schotters ?
Aschekater
28.11.2015, 23:34
Der kann beides , millitärisch und zivil ....
Panzermensch
29.11.2015, 06:33
Gleisbauarbeiten ?
Stopfen des Schotters ?
Gleise sind vorhanden, mit Bau- oder Instandsetzungsarbeiten hat es jedoch nichts zu tun.
Aschekater
29.11.2015, 07:55
Über Aktion Panzersprung gibt es noch eine schönes Video bei YT. Aber sowas machten nur die Freunde , Kanone nach hinten gedreht und absprung mit dem Panzer vom zum Zug aufs Feld .
Panzermensch
29.11.2015, 09:30
Über Aktion Panzersprung gibt es noch eine schönes Video bei YT. Aber sowas machten nur die Freunde , Kanone nach hinten gedreht und absprung mit dem Panzer vom zum Zug aufs Feld .
Er spricht in Rätseln...
Aschekater
29.11.2015, 10:16
Ganz einfach , Panzer die runterspringen vom Zug , müssen ja auch irgendiwe drauf auf den Zug . Das geht mit springen noch nicht . Die fahren alle schön hintereinander , über eine Kopframpe rauf .
Sind solche Anlagen nicht auf Millitärgelände sind bei solchen Verladungen immer ein paar Fotofans dabei .
Eine normale , zivile LKW Verladung ( z.B. ROLA ) erfolgt heute auf anderen Wagons .
Wa ses könnte auch noch sein , die Zirkusverladung , da ein Zirkus in Deutschland noch mit dem Zug durchs Land fährt . Da sind dann auf solche Wagons die bunten Zirkuswagen verladen . Der bunte Zirkuszug ist auch ein beliebtes Motiv bei den Fotofans .
Panzermensch
29.11.2015, 10:44
;) Haha, OK, das ging schnell.
Aschekater, Du hast Recht.
Hier verladen wir 1996 gerade unsere Eisenautos auf die Eisenbahn zum TrÜbPl.
Was der Kollege in Orange und ohne Helm (!) macht, weiß der Fuchs. Wahrscheinlich will er den Flachwagen festhalten damit er nicht wegrollt.
Hier das ganze Foto:
100879
Und noch ein paar mehr:
100880 100881 100882
Ach, und wir haben sie übrigens auch wieder auf dieselbe Art und Weise runtergefahren, und sind nicht damit runtergesprungen. Wer macht denn sowas..? *kopfschüttel* ;)
Was ist das? Bzw. genauer: wo ist das, und was spielt sich da auf dem Foto gerade ab?
Gruß M.
Aschekater
29.11.2015, 11:30
Suche mal auf YT : Kampfpanzer T-34-85.NVA.DDR da siehste die das mit dem Panzersprung geht .
Aschekater
29.11.2015, 11:37
Ich denke mal es ist ein Filmkulisse . Aber frage bitte nicht nach welchen Film ...
Panzermensch
29.11.2015, 11:40
Suche mal auf YT : Kampfpanzer T-34-85.NVA.DDR da siehste die das mit dem Panzersprung geht .
Ich bezweifle nicht, dass das geht. Zur Not muss es sogar so gehen. Wir bevorzugten aber die besatzungs- und materialschonendere Art. ;)
Nun zu Deinem Rätsel:
Ist das etwas Reales oder ist eine Szene aus einem Film oder sonstwie Kulisse?
Aschekater
29.11.2015, 12:11
Ich denke mal das war schon eine reale Szene , vielleicht auch aus einem Manöver oder dergleichen Übungen .
Aschekater
29.11.2015, 12:13
Hilfe ! Heute ist Sonntag und ich habe schon zweimal gedacht ! ;)
Panzermensch
29.11.2015, 13:14
Ich denke mal das war schon eine reale Szene , vielleicht auch aus einem Manöver oder dergleichen Übungen .
Ähm, ja, Du meinst jetzt mit "reale Szene" die Schnellabladung des T-34.
Ich bezog mich auf das neue Rätsel-Bild mit der Säulenhalle, allerdings habe ich gerade gesehen, dass das ja gar nicht von Dir war sondern von Maus.
Jetzt bin ich verwirrt. Aschekater ist doch dran mit nem neuen Rätsel?!
Aschekater
29.11.2015, 15:01
Ach, laß uns mal weiter machen mit der Maus- Filmkulisse . Wer weiß , welche orientalische Gruft das sein soll ? Die Bandbreite ist groß , vom Märchenfilm bis hin zu SF . Ausschließen würde ich die Tagesschau ...
Keine Kulisse, sondern eine tatsächliche Location.
Nicht im Orient und auch keine Gruft, hat aber in ursprünglicher Funktion mit dem Tod zu tun.
Das Bild ist nicht aus der Tagesschau. Ich kann aber nicht ausschließen, daß das Bauwerk irgendwann auch mal in der Tagesschau zu sehen war.
Gruß M.
Panzermensch
29.11.2015, 18:27
In Deutschland?
In Europa?
Russische Föderation?
Es ist aber schon ein Sakralgebäude, oder?
Wenn ja, noch als solches genutzt?
Kein Sakralgebäude, sondern eine Kultstätte. Wird aus verschiedenen Gründen nicht mehr als solche genutzt.
Das Bild zeigt das Bauwerk im Jahr 1962, in einer Funktion die weder der ursprünglichen, noch der heutigen, noch der wirklichen Funktion entspricht.
Das Bauwerk befand bzw. befindet sich in jeder der genannten 4 Funktionen in Deutschland.
Gruß M.
Aschekater
29.11.2015, 19:49
Also eine ehmaliges Krematorium ?
Unabhängig vom laufenden Rätsel bin ich euch noch was schuldig. Leider ging es nicht früher, da mich meine Enkel seit Freitag voll in Anspruch genommen hatten.
Hier nun die Fotos vom Strahlabweiser rspektive Abgasstrahlumlenker, aufgenommen in Ahlhorn.
Interessant ist, dass im Umlenkbauwerk eine Räumlichkeit integriert ist, über deren Funktion/Nutzung mir Nichts bekannt ist und ich auch keine Vorstellung von selbiger habe.
Ich hatte befürchtet, dass Büttner das Rätsel gleich knackt, da er das Tor dieses Shelters damals auch sehr schnell erkannt hatte.
100900
100901
Das ist also wie beim pimkeln durch die Gieskannenbrauseaufsatz ....
passt nicht so recht, besser ein horizontales Pinkeln an eine Wand:triumphant:
Aschekater
29.11.2015, 20:09
moses , Danke !
Also eine ehmaliges Krematorium ?
Kein Krematorium, sondern wie gesagt war es ursprünglich eine Kultstätte (Ort der zur Verehrung / Huldigung einer best. Gruppe Verstorbener vorgesehen war).
Gruß M.
Panzermensch
30.11.2015, 12:27
Ist es etwa die Langemackhalle im Olympiastadion zu Berlin?
Und falls ja, warum liegt da roter Teppich?
PolleBLN
30.11.2015, 13:33
Hm. Die Langemarkhalle sieht aber komplett anders und vor allem lichtdurchflutet aus
Bei Fehlern und sinnfreien Worten ist die Autokorrektur zur Verantwortung zu ziehen. grmpf
Panzermensch
30.11.2015, 14:52
Hm. Die Langemarkhalle sieht aber komplett anders und vor allem lichtdurchflutet aus
Da wäre ich mir mal nicht so sicher...warten wir mal die Antwort von Maus ab. Ich bleib erstmal dabei: Langemarckhalle.
Übrigens: Mein Wohnzimmer sieht bei Tag auch lichtdurchflutet aus, bei Nacht ist das anders...
Ist es etwa die Langemackhalle im Olympiastadion zu Berlin?
Soweit, so gut...
(So von schräg oben vom Treppenabsatz zwar eine recht ungewöhnliche Perspektive, aber es ist die Langemarckhalle unter dem Glockenturm auf dem Berliner Olympiagelände. Siehe Anhang das Bodenpflaster, die Tore und das charakteristische Treppengeländer. Plus die ebenso charakteristischen Wandfluter, die ja schon auf dem ersten Bild zu erkennen sind, wenn man drauf achtet)
Und falls ja, warum liegt da roter Teppich?
Tja, genau das ist hier die Frage, bzw. die zweite Teilfrage :)
Gruß M.
Panzermensch
30.11.2015, 17:29
Ja, natürlich nicht "im Olympiastadion" sondern unterm Glockenturm am Maifeld, da war ich jetzt gerade etwas ungenau. Für mich ist das immer alles Olympiastadion...
Na gut, zweiter Teil...
OK, es ist keine Kulisse sondern die echte Langemarckhalle.
Aber gehe ich recht in der Annahme, dass sie in dem Moment, in dem dieses Foto entstanden ist, als Kulisse für einen Filmdreh dient?
Oder hat es etwas mit Ihrer "Wiedereröffnung" 1962 zu tun?
Oder hat es etwas mit dem Tod von Carl Diem 1962 zu tun?
PM,
haarspalterischerweise wäre das ein "Jein". Aber wir können uns ja drauf einigen, daß sie in dem Moment als Location für Dreharbeiten dient, bzw. um ganz genau zu sein ist das Bild ein Screenshot aus dem fertigen Produkt, das da gedreht wurde.
Die Langemarckhalle ist in dem fertigen Produkt übrigens nicht sie selber, sondern etwas ganz anderes. Man kann sogar sagen, das gesamte fertige Produkt stellt etwas komplett anderes dar, oder mit anderen Worten das genaue Gegenteil.
Ich hänge mal noch ein Bild ran von einem Buch, das sich darin jemand angeschaut hat. Evtl. fällt auf dem Buchtitel ja was ungewöhnliches auf :)
Gruß M.
Dreharbeiten für den Film "Vaterland"?
Dreharbeiten für den Film "Vaterland"?
Lauwarm (Die Verfilmung ist zu alt, die Buchvorlage zu neu, außerdem die Perspektive / narrative etwas zu klein).
Gruß M.
Panzermensch
30.11.2015, 19:22
Lauwarm (Die Verfilmung ist zu alt, die Buchvorlage zu neu, außerdem die Perspektive / narrative etwas zu klein).Gruß M.
Und "Vaterland" wurde außerdem in Prag gedreht...
Ist es ein Spielfilm oder eine Doku?
Deutsche Produktion oder ausländisch?
Es ist keine deutsche Produktion, und weder ein Spielfilm noch eine Doku :)
Gruß M.
Panzermensch
30.11.2015, 19:32
Musikvideo?
PolleBLN
30.11.2015, 19:43
Ist es denn ne Serie?
Da läuft doch gerade was bei Amaz...
"the man in the high castle"
Bei Fehlern und sinnfreien Worten ist die Autokorrektur zur Verantwortung zu ziehen. grmpf
Zu lang für ein Musikvideo (Länge bisher ca. 10 Stunden).
Gruß M.
Panzermensch
30.11.2015, 19:47
Ist es denn ne Serie?
Da läuft doch gerade was bei Amaz...
"the man in the high castle"
Das dürfte es wohl sein...
Ist es denn ne Serie?
Da läuft doch gerade was bei Amaz...
"the man in the high castle"
Und damit wäre Teil 2 gelöst :)
Es ist ein Ausschnitt aus der ohne Zweifel besten Serie dieses Jahres, The Man in the High Castle nach dem Roman von Philip K. Dick (u.a. auch Autor der Vorlage zu Blade Runner).
https://www.youtube.com/watch?v=Y2Z8l0qP0cg
Noch als Ergänzung, die Langemarckhalle spielt darin die Rolle eines Raums in einem nicht näher benannten FHQ in den Alpen.
Gruß M.
PolleBLN
30.11.2015, 20:09
Öhm. Nun ja. Da Panzermensch die Location erkannt hat, lass ich ihm gerne das nächste Rätsel. ;o)
Bei Fehlern und sinnfreien Worten ist die Autokorrektur zur Verantwortung zu ziehen. grmpf
Panzermensch
30.11.2015, 20:14
Glückwunsch, Polle, Serie wäre zwar auch meine nächste Rasterfrage gewesen, aber auf den Titel gekommen wäre ich nicht, da ich
1. keine amerikanischen Serien gucke
2. schon erst recht nicht bei amazon
3. von dieser Produktion noch nie gehört habe
4. generell keine Zeit habe zum Serien-Gucken weil ich hier dauernd rätseln muß ;)
Jetzt wäre aber erst einmal Aschekater dran, der meine Panzerverladung aufgelöst hatte...das Maus-Rätsel kam ja einfach so zwischendurch.
@Aschekater, wie sieht´s aus?
PolleBLN
30.11.2015, 20:22
Meinetwegen auch so.
Ich habs auch nur gewusst, weil es einer nicht näher genannten Nachrichtenapp nennenswert erschien, daß in New York ne U-Bahn wegen einer zweifelhaften Werbung zu der Serie und den damit resultierenden Protesten aufs Abstellgleis geschoben wurde.
Bei Fehlern und sinnfreien Worten ist die Autokorrektur zur Verantwortung zu ziehen. grmpf
Aschekater
30.11.2015, 20:32
Macht mal ruhig weiter .
ich hatte gerade die Filmmusik mit dem Orginal von 1983 verglichen . Und das Orginal ist eben besser , wie so oft wenn was nachgesungen wird .
Und bei Filmen , da schauen wir wohl liebe rdie alten Schinken am wie `Vier Panzersoldaten und ein Hund ` oder `Werner Holt ` ; `Das unsichtbare Visier ` uva. diese Art Filme sind echter vom Bühnenbild und der Ausstattung her .
In alte Ostproduktionen kommt eben keine rauf die Idee , einen amerikanischen Indianer mit einer MZ , auf der Harley steht übern Alex fahren zu lassen .
Panzermensch
30.11.2015, 20:42
...ich hatte gerade die Filmmusik mit dem Orginal von 1983 verglichen . Und das Orginal ist eben besser , wie so oft wenn was nachgesungen wird .
Es gibt aber auch ne bessere Coverversion. Von Torul. Die hätte auch m.E. viel besser gepasst, wenn man schon nicht das Original nehmen wollte.
https://www.youtube.com/watch?v=Ns_Cyqy3f5U
Panzermensch
30.11.2015, 20:44
Nun gut, dann geht es also im Schweinsgalopp weiter mit dem nächsten Bild.
Von was sehen wir hier einen Ausschnitt?
100907
Aschekater
30.11.2015, 20:52
Eine Gußform , zum Fenster- , Glasgießen oder auch zum Wegebau .
nauticcruise
30.11.2015, 20:54
Los, jetzt mal ein Lackmussandsacktoilettenrätsel! Get it on.......
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
Panzermensch
30.11.2015, 20:55
Eine Gußform , zum Fenster- , Glasgießen oder auch zum Wegebau .
Nein, leider ganz ganz kalt.
nauticcruise
30.11.2015, 20:57
Damit gießt Du Gewegplatten!
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
Panzermensch
30.11.2015, 20:58
Los, jetzt mal ein Lackmussandsacktoilettenrätsel! Get it on.......
Du hast ja Deine Chance ausgeschlagen nach dem Shelter-Abgasstrahlumleitungsabweiseranbau ;)
Jetzt krieg ich schon wieder Bedenken, dass es zu leicht ist.
nauticcruise
30.11.2015, 20:58
Au verdammt mein Tab hängt hinterher!
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
Panzermensch
30.11.2015, 20:59
Damit gießt Du Gewegplatten!
Nee nee, kein Hobby-Gartengestalter-Zubehör
PolleBLN
30.11.2015, 20:59
Ich würde es für ne wilde Zusammenrottung von Wasserbecken halten.
Manche würden es vielleicht als Kunst bezeichnen.
Ist das da n Männeken an der Mauer?
Bei Fehlern und sinnfreien Worten ist die Autokorrektur zur Verantwortung zu ziehen. grmpf
Panzermensch
30.11.2015, 21:04
Ich würde es für ne wilde Zusammenrottung von Wasserbecken halten.
Manche würden es vielleicht als Kunst bezeichnen.
Ist das da n Männeken an der Mauer?
Mit Wasser bist Du auf der richtigen Spur, mit "wild"... naja, eher nicht, und mit Kunst...hmmm, eine Frage der Sichtweise, irgendwie ist ja jedes gebaute Objekt irgendwie künstlich und damit wörtlich Kunst. Wo siehst Du ein Männeken? Ich seh keins!
Luftaufnahme ? zb. Google map ... asiatischer Raum ?
PolleBLN
30.11.2015, 21:08
Oben rechts in der Ecke. Das sieht so aus, als wenn da einer an der Mauer lümmelt.
Bei Fehlern und sinnfreien Worten ist die Autokorrektur zur Verantwortung zu ziehen. grmpf
PolleBLN
30.11.2015, 21:08
Salinebecken?
Reisanbau?
Fischzucht?
Bei Fehlern und sinnfreien Worten ist die Autokorrektur zur Verantwortung zu ziehen. grmpf
Panzermensch
30.11.2015, 21:13
Luftaufnahme ? zb. Google map ... asiatischer Raum ?
Es ist eine Draufsicht, ja, aber keine Luftaufnahme in dem Sinne und auch nicht asiatischer Raum. Du denkst an irgendwelche agrarwirtschaftliche Strukturen und die berühmten Luftaufnahmen von Yann Arthus-Bertrand...
Panzermensch
30.11.2015, 21:15
Oben rechts in der Ecke. Das sieht so aus, als wenn da einer an der Mauer lümmelt.
Salinebecken?
Reisanbau?
Fischzucht?
Nee, da lümmelt niemand, das muß ne optische Täuschung sein.
Und das andere auch nicht, siehe auch Antwort an urian.
@Panzermensch .. ja an sowas habe ick tatsächlich gedacht. Ok dann war es das nicht.
PolleBLN
30.11.2015, 21:25
Dient das Gebilde zum Wasser speichern oder auffangen?
Oder zum Wasser filtern?
Bei Fehlern und sinnfreien Worten ist die Autokorrektur zur Verantwortung zu ziehen. grmpf
Panzermensch
30.11.2015, 21:30
Dient das Gebilde zum Wasser speichern oder auffangen?
Oder zum Wasser filtern?
Kann sowohl speichern als auch auffangen, aber nicht filtern. Und doch ist es keine wasserwirtschaftliche Anlage.
Off topic: Ist die Seite gerade irgendwie langsam oder habe ich hier gerade Steinzeit-Internetverbindung?
PolleBLN
30.11.2015, 21:32
Ist es ein Schutzbauwerk?
Bei Fehlern und sinnfreien Worten ist die Autokorrektur zur Verantwortung zu ziehen. grmpf
Panzermensch
30.11.2015, 21:36
Ist es ein Schutzbauwerk?
Nein, das ist es nicht.
Aschekater
30.11.2015, 21:42
Ein WLAN-Knotenpunkt ...
Panzermensch
30.11.2015, 21:46
Ein WLAN-Knotenpunkt ...
LOL ein was? ;) Ein WLAN-Knotenpunkt...ist es genau so wenig wie ein invertiertes Exemplar dieses Teppichs: https://dwell.co.uk/139982
ich hatte gerade die Filmmusik mit dem Orginal von 1983 verglichen . Und das Orginal ist eben besser , wie so oft wenn was nachgesungen wird .
Aschekater,
was Du da hörst ist nicht die "Filmmusik". Die Firma die diese Vorschau für das Filmstudio erstellt hat, hat als Begleitung ein von ihnen selbst produziertes Musikstück verwendet.
die Idee , einen amerikanischen Indianer mit einer MZ , auf der Harley steht übern Alex fahren zu lassen .
???
Den Satz verstehe ich leider nicht. Kannst Du mir mal bitte helfen, was meinst Du damit? Danke.
Gruß M.
Aschekater
30.11.2015, 23:03
Ein Indianer gehört nun einmal auf ein Pferd und nicht auf ein Nashorn , ein Kamel ode rein Motorrad .
Und Detailtreu in alten , neuen amerikanischen Historien- Filmen gibt es einfach nicht . Da wird eben auf einem Ami- LKW ein roter Stern geklebt und es soll ein Russen LKW darstellen , einfach furchtbar , sowas .
Allerdings gibt es auch ein tschechisches Phantasie Filmwerk in `zwei Teilen ` in denen die Märchenwelt und Figuren ganz schön zusammengewürfelt werden und die Phantasie der Kinde rganz schön fordert . Allerding liegen zwischen beiden Filmen fast 40 Jahre .
Und die Filmmusik des ersten Teiles / Filmes hat Kultstatus ! Ich sage nur SAXANA - Das Mädchen auf dem Besenstiel ( Teil 1 ) ... und die Reise ins Märchenland ( Teil 2 )
Das ist ein positives Beispiel der Verschmelzungen von Dingen die nicht zusammen gehören . Da sgeht im Märchenfilm , aber nicht in einem Historien bzw. Realfilm .
Ein Indianer gehört nun einmal auf ein Pferd und nicht auf ein Nashorn , ein Kamel ode rein Motorrad .
Und Detailtreu in alten , neuen amerikanischen Historien- Filmen gibt es einfach nicht . Da wird eben auf einem Ami- LKW ein roter Stern geklebt und es soll ein Russen LKW darstellen , einfach furchtbar , sowas .
Aschekater,
es gibt natürlich einige lächerliche Beispiele in Filmen, wo falsche Requisiten verwendet werden die da nicht passen bzw. hingehören. Das waren aber nicht nur amerikanische, das gabs zB auch in James Bond Filmen wo manche Szenen im "Osten" spielten. Und da Du u.a. Das unsichtbare Visier erwähnt hattest - auch da gab es sowas, ein schönes Bsp. ist das Hochhaus Fischerinsel 2 in Berlin-Mitte, das als "Südplatz in Bonn" verkauft wurde. Nicht zu vergessen die erstaunlich vielen Lada, Dacia und Wartburg, die da in "Westdeutschland" rumstehen und -fahren :)
Leider verstehe ich immer noch nicht was Du hier im Zusammenhang mit einem "Indianer" und einem "Motorrad" meinst. Aber ist ja evtl. auch nicht so wichtig.
Da sgeht im Märchenfilm , aber nicht in einem Historien bzw. Realfilm .
Ich kann jetzt nur "raten", aber falls Du damit das von mir verlinkte Video meinst: das ist kein "Historien bzw. Realfilm". The Man in the High Castle handelt von einer alternativen Realität innerhalb einer alternativen Realität, es ist Science Fiction ("Phantastische Literatur") also das genaue Gegenteil von einem Historienfilm.
Die Geschichte erzählt davon, wie normale Menschen Gewissensentscheidungen treffen müssen im Widerstand gegen einen totalitären Polizei- und Unterdrückungsstaat.
Philip K. Dick (der Autor) ist übrigens sowohl ein Berufskollege, als auch ein Zeitgenosse von Stanislaw Lem. Leute die solche etwas sonderbaren und tiefgründigeren Sachen schreiben, oder Filme darüber machen, gab/gibt es nicht nur in Amerika.
Gruß M.
Panzermensch
01.12.2015, 06:41
Technik ?
Kunst ?
Technik gewisserweise ja. Primär hat es aber keinen technischen Nutzen wie jetzt beispielsweise ein Motor, der etwas Technisches ist, mit dem Nutzen, etwas anzutreiben.
Kunst... Es ist nicht auszuschließen, dass bei der Gestaltung (oder überhaupt bei der Idee dazu, das zu bauen) Künstler beteiligt waren.
Ein Gestaltungs-/Zierelement (liegend) in einem Park oder Garten?
Panzermensch
05.12.2015, 13:44
Ein Gestaltungs-/Zierelement (liegend) in einem Park oder Garten?
Es ziert und gestaltet, aber das ist nicht sein Hauptzweck. Es ist in keinem Park und auch in keinem Garten.
Aschekater
05.12.2015, 17:07
Ist es eine Landkarte ?
Panzermensch
05.12.2015, 17:19
Ist es eine Landkarte ?
Landkarte ist vielleicht nicht exakt der richtige Begriff aber Du bist auf dem richtigen Weg. Gewissermaßen ist es auch eine Landkarte.
- Hat es was mit Heraldik zu tuen?
- ein Wappen (liegend vor 'nem Verwaltungsgebäude)?
- sind die "Stege" aus
- Beton?
- Metall?
- Keramik?
- Kunststoff?
Panzermensch
05.12.2015, 18:57
- Hat es was mit Heraldik zu tuen?
- ein Wappen (liegend vor 'nem Verwaltungsgebäude)?
- sind die "Stege" aus
- Beton?
- Metall?
- Keramik?
- Kunststoff?
Kein Wappen. Die Stege sind aus Beton.
Ein Stadtplan, besser Straßen-/Wegeplan?
Panzermensch
05.12.2015, 19:12
Ein Stadtplan, besser Straßen-/Wegeplan?
Kein Stadtplan, keine Straßen und Wege.
Liegt das Teil von der Größenordnung her eher zu Deinen Füßen auf dem Boden, oder ist das eher eine Art Schrägluftbild?
Panzermensch
05.12.2015, 19:21
Liegt das Teil von der Größenordnung her eher zu Deinen Füßen auf dem Boden, oder ist das eher eine Art Schrägluftbild?
Eher ersteres. Der Bildausschnitt ist in Wirklichkeit eine Fläche von ein paar Quadratmetern.
Ist es evtl. eine Netzspinne?
Panzermensch
05.12.2015, 21:41
Ist es evtl. eine Netzspinne?
Nein, keine Netzspinne.
Dann bleibt wohl erstmal nur die Suche nach dem Standort ;)
Deutschland ?
Panzermensch
05.12.2015, 23:21
Dann bleibt wohl erstmal nur die Suche nach dem Standort ;)
Deutschland ?
Ahaa, auf die Frage hab ich gewartet...
Nein, nicht Deutschland. Und um es abzukürzen...Niederlande.
Aschekater
06.12.2015, 15:25
Dann ist es wohl keine Landkarte , sondern eine Wasserstraßenkarte .
Panzermensch
06.12.2015, 15:41
Dann ist es wohl keine Landkarte , sondern eine Wasserstraßenkarte .
Nein, keine Wasserstraßen, aber die Spur ist heiß. Und Karte ist nicht ganz passend wenn auch nicht ganz falsch.
Aschekater
07.12.2015, 12:46
Hm, außer ein 3D Stadtplan fällt mir momentan auch nix ein .
Also mal wieder ganz zart einkreisen ;)
Amsterdam ?
Den Haag ?
Rotterdam ?
Almere ?
Panzermensch
07.12.2015, 13:39
Hm, außer ein 3D Stadtplan fällt mir momentan auch nix ein .
Wie gesagt, "Plan" oder "Karte" ist nicht ganz die richtige Bezeichnung.
Haste in Deiner fernen Kindheit mal Urlaub am Strand gemacht?
Panzermensch
07.12.2015, 13:39
Also mal wieder ganz zart einkreisen ;)
Amsterdam ?
Den Haag ?
Rotterdam ?
Almere ?
Weder noch, um es abzukürzen...Region Utrecht.
PolleBLN
07.12.2015, 14:35
Ist es eine vereinfachte künstliche Wasserstraßenkarte von Utrecht und Umgebung?
Bei Fehlern und sinnfreien Worten ist die Autokorrektur zur Verantwortung zu ziehen. grmpf
Panzermensch
07.12.2015, 14:50
Ist es eine vereinfachte künstliche Wasserstraßenkarte von Utrecht und Umgebung?
Wasserstraßen hatte ich bereits verneint, siehe Beitrag #5223/#5224, aber die Spur ist weiterhin heiß.
Panzermensch
07.12.2015, 15:33
Wo sind denn die Niederlande-Experten unter Euch?
Was fällt Euch denn zu Holland noch ein außer schlechter Fußball, Käse, Wohnwagen und Fast-Food aus der Wand?
Coffeeshop :triumphant: .... ne ick war noch nie dort ...
nauticcruise
07.12.2015, 15:36
OT: Girls, Girls, Girls......
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
nauticcruise
07.12.2015, 15:37
Boote natürlich auch, Tulpen.........
Gesendet von meinem SM-T805 mit Tapatalk
PolleBLN
07.12.2015, 15:40
Holzschuhe
Windmühlen
Campingplätze
Bei Fehlern und sinnfreien Worten ist die Autokorrektur zur Verantwortung zu ziehen. grmpf
'ne Form für ne Blumenausstellung/ Beet vlt. in Keukenhof od. Kasteel de Haar
Panzermensch
07.12.2015, 17:31
Coffeeshop :triumphant: .... ne ick war noch nie dort ...
Ach ja, die hatte ich bei meiner Aufzählung vergessen, ...bringen uns aber hier nicht weiter.
Panzermensch
07.12.2015, 17:31
OT: Girls, Girls, Girls......
Auch die haben mit dem Gesuchten nix zu tun...
Panzermensch
07.12.2015, 17:32
Boote natürlich auch, Tulpen.........
Mit Booten wären wir wieder bei Wasserstraßen...neee
Tulpen, wie konnte ich sie vergessen, aber nein, auch die nicht.
Panzermensch
07.12.2015, 17:32
'ne Form für ne Blumenausstellung/ Beet vlt. in Keukenhof od. Kasteel de Haar
Keine Tulpen, also auch keine Beete.
Panzermensch
07.12.2015, 17:35
Holzschuhe
Windmühlen
Campingplätze
Mit Holzschuhen hat es nichts zu tun.
Campingplätze? Die haben Campingplätze dort? Warum kommen die dann alle zu uns mit Ihren Caravans?
Nein, Campingplätze auch nicht.
Aber Windmühlen...tja, wozu haben die Niederländer so viele Windmühlen gebaut?
Das bringt uns zwar noch nicht direkt auf die Lösung, aber manchmal hilft ja auch ein Umweg weiter...
PolleBLN
07.12.2015, 17:57
Aber Windmühlen...tja, wozu haben die Niederländer so viele Windmühlen gebaut?
Na zum Wind machen natürlich.
Die wandeln die Energie aus gemahlenen Mehl in Drehbewegungeen um und lassen die Propeller ordentlich pusten.
Ist ja immer recht zugig, wenn sich die Dinger drehen. Das nebenbei gewonnen Korn verkaufen sie an uns. Zum Bier brauen. ;o)
Die haben da an jeder Ecke Campingplätze, weil das wild campieren in NL verboten ist. Ne Nacht im Auto endet auf der Wache.
Bei Fehlern und sinnfreien Worten ist die Autokorrektur zur Verantwortung zu ziehen. grmpf
Panzermensch
07.12.2015, 18:33
Na zum Wind machen natürlich.
Ja, das weiß ja jeder...damit sich bei uns in D die Windkraftanlagen drehen und Strom produzieren, den wir dann den Holländern verkaufen können.
Aber wozu noch..? Als es bei uns noch keine Windkraftanlagen gab, müssen die Dinger ja schon zu was gut gewesen sein, außer um nur die schlechte Luft zu uns rüberzupusten...
Aschekater
07.12.2015, 18:47
Wie gesagt, "Plan" oder "Karte" ist nicht ganz die richtige Bezeichnung.
Haste in Deiner fernen Kindheit mal Urlaub am Strand gemacht?
Nö ! Wir sind eine Landrattenfamilie .
Panzermensch
07.12.2015, 18:54
Nö ! Wir sind eine Landrattenfamilie .
Hmmm, schade für Dich, aber Andere vielleicht. Aber Mangels Strand haste vielleicht einen Sandkasten gehabt?
Aschekater
07.12.2015, 19:30
Sand werden die in Holland wohl nicht waschen , genauso wenig wie Gold .
PolleBLN
07.12.2015, 19:33
Hä? Fürs Wäsche waschen gibt's doch Bären.
Also isses n Teil einer windbetriebenen Waschmaschine?
Bei Fehlern und sinnfreien Worten ist die Autokorrektur zur Verantwortung zu ziehen. grmpf
Panzermensch
07.12.2015, 19:37
Sand werden die in Holland wohl nicht waschen , genauso wenig wie Gold .
Das hast DU in Deinem Sandkasten gemacht? Vielleicht gehst Du nochmal in Dich und erinnerst Dich, was Du da noch so gemacht hast ;)
Wir sind gerade zweigleisig unterwegs...während ich Dir, Aschekater, gerade auf die Sprünge weg von "Karte" und "Plan" helfen will, biegt Polle gerade auf einen kleinen Umweg über das Große und Ganze ab, der aber durchaus in die richtige Richtung führen kann, wenn er nicht den falschen Abzweig nimmt. Lasst Euch nicht entmutigen.
Panzermensch
07.12.2015, 19:38
Hä? Fürs Wäsche waschen gibt's doch Bären.
Also isses n Teil einer windbetriebenen Waschmaschine?
Neiiiiin, falscher Abzweig...
Wasser heben mit 'ner Windmühle zwecks Entwässerung?
Aber wozu die künstlerisch gestalteten" Auffang- und Speicherbecken" (mit wohl schon etwas länger abgestandenen Wasser)?
the passenger
07.12.2015, 19:48
Hat es was mit Poldern und Deichen zu tun?
Ist es eine Art Landschaftsrelief?
Panzermensch
07.12.2015, 19:52
Wasser heben mit 'ner Windmühle zwecks Entwässerung?
Aber wozu die künstlerisch gestalteten" Auffang- und Speicherbecken" (mit wohl schon etwas länger abgestandenen Wasser)?
Langsam langsam, die Windmühlensache ist ein Umweg, nicht direkt mit des Rätsels Lösung verbunden. Deswegen nicht die Windmühlen direkt mit dem Rätsel-Bild in Verbindung bringen.
Aber, und das ist der springende Punkt, wie Du ganz richtig schreibst, sie haben die Windmühlen oftmals gebaut, nicht um damit Getreide zu mahlen, sondern um Wasser zu bewegen...und sich z.B. Gebiete zu Nutzen zu machen. Das heißt, sie haben Wasserwirtschaft betrieben.
Fazit: Die Niederländer sind also gut in Wasserwirtschaft. Sie können gut mir Wasser umgehen.
Mal sacken lassen und dann weiterdenken...
Panzermensch
07.12.2015, 19:53
Hat es was mit Poldern und Deichen zu tun?
Ist es eine Art Landschaftsrelief?
Oh, der passenger ist mit an Bord und schon geht´s mit Eile voran.
Das Landschaftsrelief, was bestimmt auch der Aschekater in seinem Sandkasten und die Strandurlauber am Strand gebaut haben, könnte man auch wie nennen?
PolleBLN
07.12.2015, 19:54
Grmpf
Ok. Dann fasse ich mal zusammen.
-Hat was mit Wasser zu tun
-Kann speichern und auffangen
-Ist irgendwie ne Karte, aber irgendwie auch nicht
-die Stege sind aus Beton
-Der Ausschnitt ist n paar qm groß
-Holland/Utrecht
-Windmühlen
-Strand bzw Buddelkiste
Bei Fehlern und sinnfreien Worten ist die Autokorrektur zur Verantwortung zu ziehen. grmpf
PolleBLN
07.12.2015, 19:55
Isses ne gigantische Form für Sandkuchen?
Ok. Vergiss es. Ihr wart schneller mit schreiben als ich mit lesen.
Bei Fehlern und sinnfreien Worten ist die Autokorrektur zur Verantwortung zu ziehen. grmpf
Panzermensch
07.12.2015, 19:58
Grmpf
Ok. Dann fasse ich mal zusammen.
-Hat was mit Wasser zu tun
-Kann speichern und auffangen
-Ist irgendwie ne Karte, aber irgendwie auch nicht
-die Stege sind aus Beton
-Der Ausschnitt ist n paar qm groß
-Holland/Utrecht
-Windmühlen
-Strand bzw Buddelkiste
Strand und Buddelkiste waren die Brücke weg von Plan/Karte
Windmühlen waren der Umweg zur Wasserwirtschaft
Alles andere korrekt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2021 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.