Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Rätsel zur Woche
jollentreiber
29.02.2012, 21:58
OK, ich verstehe es wird sich doch raus geredet :apologetic: .
Übriges wird in deinem zitierten Focusartikel das "Ding" dreimal als Denkmal bezeichnet und zwar angefangen in der fetten Überschrift.
Na jut, ist mir jetzt auch ehrlich gesagt egal.
Fahr hin und schau Dir an ob die Besucher es als Denkmal nutzen oder ob die kath. Gemeinde es als Pilgerstätte sieht.
Gruß
Lutz
Andi39GE
02.03.2012, 10:51
Hi Lutz, Du wolltest doch noch etwas zum Objekt schreiben. Warst Du auch im innern der Statue, hinter der Tür?
Ich muß immer noch Lachen wenn ich an vorgestern abend denke. Ich kannte diese monströse Statue bis dato nicht einmal.....
Zum Thema "Denkmal": in der Presse und selbst in Wikipedia werden hier und da Texte verfasst, welche nicht immer fachlich korrekt sind. Meine persönliche Auffasung war, das kann kein Denkmal sein- aber persönliches empfinden zählt ja schließlich nicht.
Wer in Polen auf Denkmalsuche ist, kann sich auch an ähnlichen, wie in Deutschland offiziellen Zeichen orientieren- Wikipadia hilft hierbei.
Jedenfalls hatte ich vorgestern abend noch eine Mail an den heiligen Dingsbums geschickt, man möge mir meine Wortwahl verzeihen... ich finde diese monströse Statue nicht sehr heilig und himmlisch, aber das mag jeder anders sehen. Fotografieren würd ich ihn aber auch. http://www.chrystuspan.pl/kontakt
Heut kam überraschend die Antwort aus Polen:
Zitat:
Guten Tag,
offiziell ist die Christus-Statue kein Denkmal. Nach der uebereinstimmung mit dem Dioezesanbischof wird es als eine Figur benannt.
Herzliche Gruesse aus Świebodzin,
Zygmunt Miecznik
-----Oryginalna wiadomość----- From: Andreas Riedel ; 1@smtp.1do1.pl
Sent: Wednesday, February 29, 2012 11:46 PM
To: zygmunt_web@interia.pl
Subject: Wiadomość z formularza kontaktowego http://www.sanktuariummilosierdziabozego.pl
Osoba: Andreas Riedel
Telefon: 0049 152 *** ***
Adres e-mail: a.riedel*********
Treść:
******
===========================
Wypełniła formularz na stronie http://www.sanktuariummilosierdziabozego.pl
Administracja
Auch sehr interessant bzgl. Denkmalsuche>>
http://www.nid.pl/index.php
http://www.nid.pl/idm,469,najwazniejsze-zabytki.html#_wiebodzin__ko_ci___parafialny_pw.__w ._Micha_a_Archanio_a
BG
Andreas
jollentreiber
03.03.2012, 11:10
Hi Lutz, Du wolltest doch noch etwas zum Objekt schreiben. Warst Du auch im innern der Statue, hinter der Tür?
Ja Andreas, aber leider war die I-Netverbindung im Hotel (Montage) für die Bildübertragung doch nicht so optimal. Desweiteren waren die meisten Bilder auf dem anderen und natürlich wieder nicht mitgefürten Speicher.
Aber kein Problem, habe es nachgeholt und der Bericht ist jetzt hier zu lesen:http://forum.hidden-places.de/showthread.php/6828-Die-Christus-König-Statue-von-Świebodzin-bauliche-Nachbetrachtung
Zu der Frage ob ich hinter der Tür war....nee da war kein reinkommen.
Der "Aufpasser" hat mich sowiso schon misstrauisch beobachtet als ich um und ein klein wenig an der Statue rumgekrabbelt bin um die "polnische Baukunst" abzulichten.
Die Frage nach einer Innenbesichtigung habe ich mir dann doch lieber verkniffen.
Gruß
Lutz
p.s.: wo bleibt das nächste Rätsel?
nauticcruise
04.03.2012, 11:19
Hallo Rätselfreunde,
nach den interessanten vorangegangenen Rätsel möchte ich mich auch mal probieren.
65517
Mal schauen, ob ihr wisst was dort fotografiert wurde?
Hinweis: nicht in Deutschland und nichts militärisches.
Gruß
Lars
cableape
04.03.2012, 11:24
Ist das in einem Bergwerk?
nauticcruise
04.03.2012, 11:41
Hallo cableape,
nein, ist überirdisch. Aber Deine Antwort lässt Rückschlüsse auf die Gegend schließen.
Gruß
Lars
ich wurde von jolle ein wenig eingebremst, darum stell ich die blider vom jesus jetzt erst ein :02.47-tranquillity:
gruß alex
jollentreiber
04.03.2012, 13:53
ich wurde von jolle ein wenig eingebremst,
Hey alex,
warum wurdest Du von mir eingebremst?
Warst ja scheinbar an dem Abend als das Rätsel in gemeinsamer und langer Arbeit hier bei HP gelöst wurde lieber woanders. :sleeping:
Oder?
Gruß
Lutz
jollentreiber
04.03.2012, 13:56
65517
Mal schauen, ob ihr wisst was dort fotografiert wurde?
Hallo Lars,
es handelt sich um ein Gegengewicht (für Lasten-, Personenaufzug)
Gruß
Lutz
nauticcruise
04.03.2012, 14:09
Hallo Lutz,
Gewicht stimmt schon, aber kein Gegengewicht für einen Lasten-, Personenaufzug.
Obwohl Personen wäre schon wieder ein Hinweis.
Gruß
Lars
jollentreiber
04.03.2012, 14:27
Na gut, dann fangen wir mal andersrum an, also mit ja und nein Antworten.
1) Kann man damit die Bewegung eines Konstruktes unterstützen?
2) Das von dem Gewicht bewegte Teil kann von Personen begangen werden?
3) Das gezeigte befindet sich in einem Museum?
Ick globe das reicht erstmal an Fragen.
Gruß
trotz allem mache ich auch noch mal mit :black_eyed:
Ist es das Gegengewicht einer Seilbahn?
Ich hoffe ich habe mich präzise und unzweifelhaft ausgedrückt :o
nauticcruise
04.03.2012, 14:55
Hallo Lutz, hallo Blair,
fangen wir mal mit dem einfachen an:
@blair:
Seilbahn stimmt aber kein Gegengewicht. Gegengewichte gab es hier nicht. Demnach müsste klar sein,
was es für ein Gewicht ist.
@Lutz (Du kannst Fragen stellen) :-)
1.) es ist Teil des Konstrukts
2.) Also wie wir schon festgestellt haben, ist es kein Gegengewicht, aber das Teil bewegt (im entferntesten Sinn)
ein Teil des Konstrukts
3.) nein (öffentlich, aber momentan lost)
Gruß
Lars
jollentreiber
04.03.2012, 15:32
fangen wir mal mit dem einfachen an:
@blair:
Seilbahn stimmt aber kein Gegengewicht. Gegengewichte gab es hier nicht. Demnach müsste klar sein,
was es für ein Gewicht ist.
Na jut, jetzt wäre es ja unfair die Lösung zu schreiben.
Da warte ich mal lieber auf den Seilbahnfachmann.....denn von einer Seilbahn war ich noch seeeeehr weit weg.
Gruß
Lutz
nauticcruise
04.03.2012, 16:05
Na dann fassen wir mal zusammen:
Seilbahn (für Personen) in einer Gegend mit Bergwerken.
65541
Gruß
Lars
Na dann fassen wir mal zusammen:
Seilbahn (für Personen) in einer Gegend mit Bergwerken.
65541
Gruß
Lars
...war das jetzt die Lösung? Oder wartest du noch auf etwas Spezielles?
nauticcruise
04.03.2012, 16:34
Da wohl meine Ausgangsfragestellung nicht so präzise wahr, dann frage ich jetzt mal wo oder welche Seilbahn.
Gruß
Lars
Andi39GE
04.03.2012, 17:00
Ein Schelm :o
Wie viele Seilbahnen gibt es weltweit?
Warum findest Du Deine Ausgangsfragestellung nicht präzise? ich finde, sie ist es:
Mal schauen, ob ihr wisst was dort fotografiert wurde?
BG
Andreas
nauticcruise
04.03.2012, 17:22
Hallo Andreas,
da hast Du auch wieder recht. Naja ist ja auch mein erstes Rätsel.
Aber die richtige Lösung kam trotzdem noch nicht, auf die erste Frage bezogen.
Aber danke für den Klapps auf den Hinterkopf! :-)
Also Seilbahn wurde erkannt aber welches Teil?
Gruß
Lars
nauticcruise
04.03.2012, 17:31
Hallo Blair,
richtich! Spanngewicht einer Seilbahn. Den Ort werde ich mal in einen Fotobeitrag packen.
Gruß
Lars
Hallo Blair,
richtich! Spanngewicht einer Seilbahn. Den Ort werde ich mal in einen Fotobeitrag packen.
Gruß
Lars
danke
aber eigentlich wäre wieder meine erste Antwort richtig gewesen, ich hatte bewusst nur Gegengewicht geschrieben da ich vorher diese Seite besucht hatte
---> http://seilbahnlexikon.alpinforum.com/index.php/Gegengewicht
aber ich mach dann mal weiter
Was wird durch diese Rat bewegt?
http://abditus.de/raet/geheim.jpg
TumraNeedi
04.03.2012, 18:18
Es sieht aus, als würde das Rad auf einer Schiene fahren, ist das richtig?
Es sieht aus, als würde das Rad auf einer Schiene fahren, ist das richtig?
Ja das ist richtig
TumraNeedi
04.03.2012, 18:23
Ich nehme an, es trägt einiges an Gewicht?
Ich nahem an, es trägt einiges an Gewicht?
mmmhhh, das lässt sich nicht einfach beantworten, leicht ist es sicher nicht, aber es würde Euch wahrscheinlich in die falsche Richtung führen, wenn ich schreibe, dass es viel Gewicht trägt (das ist nicht seine Hauptaufgabe)
TumraNeedi
04.03.2012, 18:31
Ok., ich formuliere anders. Es wird auf einer überschaubaren Strecke innerhalb eines gewissen Produktionsprozesses eingesetzt.
Ok., ich formuliere anders. Es wird auf einer überschaubaren Strecke innerhalb eines gewissen Produktionsprozesses eingesetzt.
Schöne Frage und ich mache es kompliziert, weil ich ja weiß, dass es hier auf jedes Wort ankommt :o
überschaubaren Strecke im Sinn von kurz =JA
überschaubaren Strecke im Sinn von sehen = NEIN
Produktionsprozesses = NEIN
;-) mach was draus
TumraNeedi
04.03.2012, 18:48
Hm, jetzt muss ich meine Strategie überdenken, ich war auf dem Weg zu einer Lore...
irgendwie sowas in der Art.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/21934443
Ist denn Lore richtig? So im Sinne von sehen nein, weil dunkel?
Hm, jetzt muss ich meine Strategie überdenken, ich war auf dem Weg zu einer Lore...
irgendwie sowas in der Art.
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/21934443
Ist denn Lore richtig? So im Sinne von sehen nein, weil dunkel?
Lore ist falsch und dunkel ist dort auch nicht
TumraNeedi
04.03.2012, 18:55
hm, also anders. Ist die Schienenführung +/- ebenerdig oder in größerer Höhe?
hm, also anders. Ist die Schienenführung +/- ebenerdig oder in größerer Höhe?
ja ebenerdig
TumraNeedi
04.03.2012, 19:01
das schienenfahrzeug bewegt sich selbstständig?
das schienenfahrzeug bewegt sich selbstständig?
nein leider nicht
TumraNeedi
04.03.2012, 19:12
wenn es also gezogen, verschoben oder was auch immer wird, geschieht dies dann manuell, also durch Menschenkraft?
TumraNeedi
04.03.2012, 19:18
wird dieses Gerät noch genutzt oder ist es eher historisch?
ich darf ja eigentlich nicht auf Oder-Fragen antworten, aber weils du es bist...
es wird nicht mehr genutzt
TumraNeedi
04.03.2012, 19:24
achso, ja diese oder-geschichte... ich habe da auch so meine probleme mit.
handelt es sich vielleicht um einen schlitten in einem sägewerk? http://www.schoen-tischlerei.de/_data/zoom_saegewerk.jpg ähnlich dieser version?
nein leider auch nicht
(ich muss leider immer soviel schreiben, da die Software mind. 10 Zeichen verlangt)
TumraNeedi
04.03.2012, 19:29
es dient aber einer zivilen nutzung?
marco123
04.03.2012, 19:30
Schiebetor?
es dient aber einer zivilen nutzung?
ja eindeutig
Schiebetor?
nein stimmt leider nicht
TumraNeedi
04.03.2012, 19:35
es besteht komplett aus Metall?
es besteht komplett aus Metall?
ja das stimmt
TumraNeedi
04.03.2012, 19:40
Es handelt sich um einen geschlossenen Aufbau (sprich bottichartig, also nicht schlittenartig?)
Es handelt sich um einen geschlossenen Aufbau (sprich bottichartig, also nicht schlittenartig?)
nein weder noch
TumraNeedi
04.03.2012, 19:44
es dient also nicht zum Transport von irgendwelchen Materialien (Holz, Schmelze, Wäsche... )?
es dient also nicht zum Transport von irgendwelchen Materialien (Holz, Schmelze, Wäsche... )?
diese Frage kann ich mit JA beantworten
TumraNeedi
04.03.2012, 19:52
Hm, macht die Sache nicht einfacher...
Wird ein werkzeugartiges Gerät damit bewegt? z.B. etwas kranartiges?!
nauticcruise
04.03.2012, 19:53
Hallo Blair,
ist die Schienenbahn auf der das Rad läuft kreisförmig?
Gruß
Lars
Hm, macht die Sache nicht einfacher...
Wird ein werkzeugartiges Gerät damit bewegt? z.B. etwas kranartiges?!
nein auch nicht, vielleicht hilft dir das Gebäude weiter....
TumraNeedi
04.03.2012, 19:55
Es handelt sich um ein Museum?!
Hallo Blair,
ist die Schienenbahn auf der das Rad läuft kreisförmig?
ja
Es handelt sich um ein Museum?!
nein leider nicht
Aschekater
04.03.2012, 20:02
Gehört es zu einer Drehbühne eines Theaters , Opernhauses oder gar einer Freilichtbühne ?
Hallo Blair,
ist die Schienenbahn auf der das Rad läuft kreisförmig?
ja und das hilft Euch weiter, als Ihr jetzt vielleicht ahnt ;-)
Gehört es zu einer Drehbühne eines Theaters , Opernhauses oder gar einer Freilichtbühne ?
nein auch nicht
TumraNeedi
04.03.2012, 20:08
Also kreisförmig, ok. Vielleicht ein Radioteleskop? bzw. etwas vergleichbares... Radaranlage?
Also kreisförmig, ok. Vielleicht ein Radioteleskop? bzw. etwas vergleichbares... Radaranlage?
auch auf diese Frage muss ich mit nein antworten
TumraNeedi
04.03.2012, 20:19
Also es dreht sich im Kreis, und ist in einem Gebäude!
Es wird durch Muskelkraft bewegt!
Es transportiert kein "Gerät" im eigentlichen Sinn!
Hm.... grübel... ich muss mal was essen.
TumraNeedi
04.03.2012, 20:20
ist es ein Vollkreis?
Also es dreht sich im Kreis, und ist in einem Gebäude!
Es wird durch Muskelkraft bewegt!
Es transportiert kein "Gerät" im eigentlichen Sinn!
Hm.... grübel... ich muss mal was essen.
guten Appetit!
TumraNeedi
04.03.2012, 20:20
Ist es ein bogenförmiger Ausschnitt eines Kreises?
Ist es ein bogenförmiger Ausschnitt eines Kreises?
nein, er ist rund, wenn du das gemeint hast (mmhh, sind Kreise nicht immer rund) :o
Frank K.
04.03.2012, 20:31
Ein Stück einer größeren alten Theater-Drehbühne ? Wat es schon lange nicht mehr real gibt.
Ein Stück einer größeren alten Theater-Drehbühne ? Wat es schon lange nicht mehr real gibt.
leider nicht Frank, Theater-Drehbühne hatte ich schon verneint, aber DU bist für die Lösung prädestiniert
Frank K.
04.03.2012, 20:38
Stimmt so, sorry. Aber bei dem Andrang hier ...
TumraNeedi
04.03.2012, 20:41
nein, er ist rund, wenn du das gemeint hast (mmhh, sind Kreise nicht immer rund) :o
schon, aber es ging mir darum ob es ein "ganzer" Kreis ist oder eben nur ein Teil... nun ja, es ist ein ganzer Kreis... es ist keine Theaterdrehbühne.
ist es ein öffentliches Gebäude (gewesen)?
schon, aber es ging mir darum ob es ein "ganzer" Kreis ist oder eben nur ein Teil... nun ja, es ist ein ganzer Kreis... es ist keine Theaterdrehbühne.
ist es ein öffentliches Gebäude (gewesen)?
nein
und noch eine Hilfe: bei gutem Wetter kann Frank es sehen ;-) (ok ok, ich übertreibe vielleicht, aber es hilft euch)
TumraNeedi
04.03.2012, 20:47
es ist keine Fabrik?
TumraNeedi
04.03.2012, 20:48
und noch eine Hilfe: bei gutem Wetter kann Frank es sehen ;-)
es steht im landkreis Hannover bzw. angrenzenden Gebieten?
es ist keine Fabrik?
ja
es steht im landkreis Hannover bzw. angrenzenden Gebieten?
auch ja
TumraNeedi
04.03.2012, 20:50
dient es wissenschaftlichen Zwecken?
Hannover ist gross, der Tipp mit Frank enthält aber noch eine Botschaft ;-)
dient es wissenschaftlichen Zwecken?
nein
Hannover ist gross, der Tipp mit Frank enthält aber noch eine Botschaft ;-)
marco123
04.03.2012, 20:54
die Kuppel von nem Observatorium?ups na das war nichts:dejection:
die Kuppel von nem Observatorium?ups na das war nichts:dejection:
nein leider nicht
TumraNeedi
04.03.2012, 21:02
es ist nicht öffentlich,
nicht wissenschaftlich,
keine fabrik.
Was bleibt denn da noch? Ein drehbares Denkmal?! Der drehende Jesus von Hannover? :D Kein Plan.
Diente es öffentlichem Interesse?
Frank K.
04.03.2012, 21:02
Blair du hast schon was drauf. Habe gerade Vockerode & Brandenburg abgegrast, passt aber nichts. Schon gar nicht Kreis. Schönes Rätsel, endlich mal wieder.
Diente es öffentlichem Interesse?
das kann ich mit ja beantworten
TumraNeedi
04.03.2012, 21:10
was mich so irritiert ist dieser Betonsockel... es steht ja auch irgendwo drinnen, denke ich (weil Gebäude)...
Es dreht etwas in öffentlichem Interesse in oder um Hannover.
es ist nicht extrem schwer, was es transportiert...
?!
Frank schau doch mal aus dem Fenster ;)
TumraNeedi
04.03.2012, 21:11
Gehört es zu einem Freizeitpark?
Gehört es zu einem Freizeitpark?
nein
du meinst den Betonsockel im Hintergrund? Wenn ja, gut aufgepasst! Was ist da wohl drauf gebaut....?
TumraNeedi
04.03.2012, 21:15
also kein Karussell?
Frank K.
04.03.2012, 21:16
Hannover würde ich ausschließen, das ist zu kurz bei ihm gedacht. Ausserdem sehe ich jetzt nichts mehr, Fenster daher sinnlos. Es muss eher was sein, was keiner mehr braucht. Gab es mal drehbare Horchpostenmaste bzw. Lautsprecher / Leuchtmaste ?
TumraNeedi
04.03.2012, 21:18
diente es der Sicherheit von Menschen, und damit der Öffentlichkeit?
also kein Karussell?
würde sagen ja
Hannover würde ich ausschließen, das ist zu kurz bei ihm gedacht. Ausserdem sehe ich jetzt nichts mehr, Fenster daher sinnlos. Es muss eher was sein, was keiner mehr braucht. Gab es mal drehbare Horchpostenmaste bzw. Lautsprecher / Leuchtmaste ?
Frank, oft sind die Sachen einfacher als man glaubt ;-)
ich gönne euch noch ein weiteres Bild aus der selben Location, ich machen es euch aber nicht zu leicht, ich um die Ecke gedacht ;-)
http://abditus.de/raet/geheim2.jpg
diente es der Sicherheit von Menschen, und damit der Öffentlichkeit?
wieder ein nein
TumraNeedi
04.03.2012, 21:20
Hannover würde ich ausschließen, das ist zu kurz bei ihm gedacht.
jaja, schon klar. War pure Verzweiflung...
Es muss eher was sein, was keiner mehr braucht. Gab es mal drehbare Horchpostenmaste bzw. Lautsprecher / Leuchtmaste ?
es ist nicht militärisch!
TumraNeedi
04.03.2012, 21:24
Wie groß sind die Räder? Denke etwa 10-15cm? kann das sein?
Wie groß ist der Durchmesser des Kreises? sieht groß aus?! aber in einem Gebäude? größer 4 m?
Wie groß sind die Räder? Denke etwa 10-15cm? kann das sein?
nein ich denke grösser, habe sie nicht gemässen :-)
Wie groß ist der Durchmesser des Kreises? sieht groß aus?! aber in einem Gebäude? größer 4 m?
auf jeden Fall größer
TumraNeedi
04.03.2012, 21:28
2. Bild gesehen?
Ja, macht die Sache aber nicht leichter. Da ich die Eier nicht zuordnen kann und auch kein Vogel kenne, der "Blairsrätsellösungsvogel" heißt und nur in Drehbaren Gebäudeteilen wohnt glaube ich kaum, dass es mir hilft. ;) Das alte Holz, der halbrunde "fensterladen" eine Kirche? Aber wass sollte man da drehen? da schwingt höchstens was ...
Das alte Holz, der halbrunde "fensterladen" eine Kirche?
nein keine Kirche
marco123
04.03.2012, 21:31
ist das gebäude hoch?
ist das gebäude hoch?
ahh ja. sonst könnte Frank es ja nicht sehen ;-)
Frank K.
04.03.2012, 21:34
Ne Windmühle ? Ich muss in mein Bettchen, irgendwie schade.
Ne Windmühle ? Ich muss in mein Bettchen, irgendwie schade.
nein auch nicht
Frank K.
04.03.2012, 21:36
ahh ja. sonst könnte Frank es ja nicht sehen ;-)Waaaas, du machst mich alle :02.47-tranquillity:
Waaaas, du machst mich alle :02.47-tranquillity:
wenn du ins Bett gehst, ist der Top-Player raus ;-)
TumraNeedi
04.03.2012, 21:42
also von dem Durchmesser her würde ich eigentlich sogar auf über 15m tippen, weil da kaum krümmung zu erkennen ist. aber wozu braucht man sowas, bei einem soooo hohen gebäude, was nicht leuchtet... ?!?
was dreht man sonst noch? dreht es das Gebäude selbst ?
also von dem Durchmesser her würde ich eigentlich sogar auf über 15m tippen, weil da kaum krümmung zu erkennen ist. aber wozu braucht man sowas, bei einem soooo hohen gebäude, was nicht leuchtet... ?!?
was dreht man sonst noch? dreht es das Gebäude selbst ?
nein, viel interessanter für euch ist, UM was es sich dreht
Frank K.
04.03.2012, 21:54
Nach Beratung könnte es noch ein altes Windrad mit Generator auf einem Bauernhof hier sein.
Nach Beratung könnte es noch ein altes Windrad mit Generator auf einem Bauernhof hier sein.
nein, viel größer (wieder ein Tipp)
und jetzt ein richtig heißer Tipp: anderes Element
jetzt aber....
TumraNeedi
04.03.2012, 22:03
viel interessanter erscheint mir mein bett zu sein, dass sich heute nicht dreht :)
wasser ...
TumraNeedi
04.03.2012, 22:04
eine wasserbrücke.... zwei kanäle kreuzen sich...
TumraNeedi
04.03.2012, 22:05
nein, die sind nicht hoch und es wäre schwer ...
viel interessanter erscheint mir mein bett zu sein, dass sich heute nicht dreht :)
wasser ...
na das klingt ja schon ganz gut
eine wasserbrücke.... zwei kanäle kreuzen sich...
das wieder nicht
Frank K.
04.03.2012, 22:08
Ein Stück einer Tragkonstruktion der Brücke aus einen Klärwerk ? Hier gibt es mindestens ein altes in der Nähe. Oder aus dem Wassererk bei Elze.
Ein Stück einer Tragkonstruktion der Brücke aus einen Klärwerk ? Hier gibt es mindestens ein altes in der Nähe.
nein nicht Klärwerk, eher das Gegenteil (mein Bett ruft auch, daher die finale Hilfe)
TumraNeedi
04.03.2012, 22:10
ein riesenadventskranz, der sich um den wasserturm von Lüneburg dreht?!
http://www.abendblatt.de/region/article1704633/Riesenadventskranz-hilft-armen-Kindern.html
aber der ist weder historisch, noch von Muskelkraft bewegt... ?! mir ist schwindelig...
ein riesenadventskranz, der sich um den wasserturm von Lüneburg dreht?!
http://www.abendblatt.de/region/article1704633/Riesenadventskranz-hilft-armen-Kindern.html
aber der ist weder historisch, noch von Muskelkraft bewegt... ?! mir ist schwindelig...
stimmt ja auch nicht, jedenfalls nicht ganz ;-)
Frank K.
04.03.2012, 22:14
... oder aus dem Wassererk, zb. bei Elze.
... oder aus dem Wassererk, zb. bei Elze.
nein, Frank denkt doch noch mal an die Höhe :-)
TumraNeedi
04.03.2012, 22:16
So, dann bis demnächst! Mein Bett ruft. CU
Frank K.
04.03.2012, 22:17
Na gut, schlage dann vor, mache morgen weiter mit oder ihr lößt es noch heute nacht.
Na gut, schlage dann vor, mache morgen weiter mit oder ihr lößt es noch heute nacht.
ok, dann bin ich auch weg, habe den Lösungsbeitrag schon vorbereitet, da ich dachte mit den letzten Tipp klappt es :-)
Ok dann vielleicht morgen
TumraNeedi
05.03.2012, 04:35
Guten Morgen Blair.
Ich bin mir quasi sicher, dass es sich um eine Konstruktion des Wasserturms Vahrenwald handelt. Die Aufnahme der Geocaching-Freunde zeigt eine große, höchstwahrscheinlich drehbare Konstruktion in dem Turm. Mein Vorschlag währe, es handelt sich um eine Bühne, von der aus Arbeiter den Stahltank pflegen, reinigen, oder eben Chlor in den Tank eingebracht haben, um die Wasserqualität zu sichern?! zu überprüfen.
Alternativ um das Zuleitungsrohr für Frischwasser zu warten. Damit dreht sich das Gestell um den Wassertank...
http://www.opencaching.de/images/uploads/D8B2BB0A-B338-11DF-ACD8-00163E490934.jpg
TumraNeedi
05.03.2012, 04:50
So Blair, und jetzt verrate mir mal, warum auf deiner Abditus-Seite ausgerechnet dieser eine Link "Wasserturm" keine Bilder liefert?!
Aschekater
05.03.2012, 05:05
Guten Morgen ,
also ich suche auch gerade untzer drehbaren Wasserturm bzw. in dieser Richtung.
Aber jetzt teste ich erst mal den Wassertank der Kaffeemaschine ... :o
Guten Morgen Blair.
Ich bin mir quasi sicher, dass es sich um eine Konstruktion des Wasserturms Vahrenwald handelt. Die Aufnahme der Geocaching-Freunde zeigt eine große, höchstwahrscheinlich drehbare Konstruktion in dem Turm. Mein Vorschlag währe, es handelt sich um eine Bühne, von der aus Arbeiter den Stahltank pflegen, reinigen, oder eben Chlor in den Tank eingebracht haben, um die Wasserqualität zu sichern?! zu überprüfen.
Alternativ um das Zuleitungsrohr für Frischwasser zu warten. Damit dreht sich das Gestell um den Wassertank...
http://www.opencaching.de/images/uploads/D8B2BB0A-B338-11DF-ACD8-00163E490934.jpg
Guten Morgen, Du bist aber früh auf, hat Dir wohl keine Ruhe gelassen, wa?
Du hast hast absolut Recht mit Deiner Annahme.
Es handelt sich um den Wasserturm in Hannover Vahrenwald, das Bild zeigt das Rad der Wartungs/Arbeitsbühne die um den Wasserbehälter rumfährt. Ich habe weitere Bilder hier gepostet.
http://forum.hidden-places.de/showthread.php/6836-Hannover-Vahrenwald-Wasserturm?p=72526#post72526
So Blair, und jetzt verrate mir mal, warum auf deiner Abditus-Seite ausgerechnet dieser eine Link "Wasserturm" keine Bilder liefert?!
...das ist bestimmt Zufall...:witless:
nee, so leicht wollte ich es Euch nur auch nicht machen
TumraNeedi
05.03.2012, 07:13
Hm, das war eine harte Nuss. Aber immerhin konntest Du hier die Bilder nicht rausnehmen. Aber im Netz gibt es ja nichts darüber, dass es da eine Wartungsbühne gibt. Du hast bestimmt auch das Internet kaputt gemacht, indem Du bei google google eingegeben hast. ;)
Naja, dass ich so früh wach war lag wohl eher an meiner Nachbarin :/ immerhin ist die Wäsche jetzt schon durch und im Trockner :)
So, jetzt bin ich wohl wieder dran:
Mal sehen, was mein Archiv noch so hergibt ...
Also: "Was genau habe ich hier wo fotografiert?"
http://forum.hidden-places.de/attachment.php?attachmentid=65572&d=1330931389
Aschekater
05.03.2012, 07:31
Igittegitt ! Das sieht ja aus wie in meinen gelben Müll-Sack !
TumraNeedi
05.03.2012, 08:00
Nein, den habe ich nicht fotografiert! ;)
Frank K.
05.03.2012, 08:02
Nochmal zu @Blair,
ein Glück das hier noch mehr mitmachen, ich war schon wieder in der Gegenrichtung am suchen. Verrate mal lieber nicht wo. Zum Turm sinds von mir ~14 km LL. Naja bei guter Sicht ...
Aschekater
05.03.2012, 08:35
Nein, den habe ich nicht fotografiert! ;)
Wir sollen also erraten in welchen Wald du warst ???
TumraNeedi
05.03.2012, 09:10
Nein, es ist nicht im Wald... (Es hat tatsächlich einen Grund, warum ich DAS, DORT fotografiert habe)
nauticcruise
05.03.2012, 15:40
Hat es was mit dieser gelblichen Masse zu tun?
Hat es was mit Kunst zu tun?
TumraNeedi
05.03.2012, 18:56
Hat es was mit dieser gelblichen Masse zu tun?
ja, schon!
Hat es was mit Kunst zu tun?
Wie heißt es so schön? "Ist das Kunst oder kann das weg?" - Oder: Kunst ist Ansichtssache
ich müsste wohl ja sagen...
hast das bild im rahmen einer ausstellung/präsentation gemacht?
TumraNeedi
05.03.2012, 19:20
ja... das hab ich wohl gemacht... *war wohl zu einfach* aber gut, warten wir ab.
ja... das hab ich wohl gemacht... *war wohl zu einfach* aber gut, warten wir ab.
nee, ich bin einfach gut :-)
Antwort:
Kölner Müll-Kunst - Trash-People
TumraNeedi
05.03.2012, 19:42
Richtig, so ist es...
65577 65578 65579 65576 65575
Frank K.
05.03.2012, 19:47
Ihr habt beide schon was drauf. Respekt ! Ihr bereichert hier damit unbestritten die Freude am Mitlesen. Demonstriert aber irgendwie auch gleichzeitig die Problematik, was & wen 'Google & Co.' so alles kennt.
Grüße Frank
TumraNeedi
05.03.2012, 19:50
Aus Wikipedia:
Trash People („Schrottarmee“): Die Trash People starteten ihren Zug um die Welt 1996 in Xanten (http://forum.hidden-places.de/wiki/Xanten) und machten Station in Paris (http://forum.hidden-places.de/wiki/Paris) und Moskau (http://forum.hidden-places.de/wiki/Moskau) (1999), Peking (http://forum.hidden-places.de/wiki/Peking) und an der Chinesischen Mauer (http://forum.hidden-places.de/wiki/Chinesische_Mauer) (2001). Danach wurden sie in Kairo (http://forum.hidden-places.de/wiki/Kairo) und Gizeh (http://forum.hidden-places.de/wiki/Gizeh) (2002), Zermatt (http://forum.hidden-places.de/wiki/Zermatt) (2003), Kilkenny Castle (http://forum.hidden-places.de/wiki/Kilkenny) (2003), Gorleben (http://forum.hidden-places.de/wiki/Gorleben) (2004) und 2005 in Brüssel (http://forum.hidden-places.de/wiki/Br%C3%BCssel) ausgestellt. Bis zum 1. Mai 2006 waren die eintausend 1,80 m großen, aus Müll gepressten Figuren auf dem Roncalliplatz vor dem Kölner Dom (http://forum.hidden-places.de/wiki/K%C3%B6lner_Dom) zu sehen, dann sollen sie in die Nähe der Brooklyn Bridge in Brooklyn/New York und in die Arktis (http://forum.hidden-places.de/wiki/Arktis). Die Trash People machten noch einen Stop auf dem Piazza del Popolo (http://forum.hidden-places.de/wiki/Piazza_del_Popolo) in Rom. Ab dem 4. Juni 2007 bevölkerten sie die Plaça Reial (http://forum.hidden-places.de/wiki/Pla%C3%A7a_Reial) in Barcelona, gleich neben den Ramblas. Sie waren in Syracus. Der Wert einer einzelnen Figur liegt laut dem Energieversorger RheinEnergie AG (http://forum.hidden-places.de/wiki/Rheinenergie) bei etwa 2 Euro Brennwert.
...so dann zieh ich den Schwierigkeitsgrad mal etwas an :o
Was wurde mit diesen Schaltern bedient?
http://abditus.de/raet/geheim3.jpg
Ich bin mir sicher, dass google dazu nichts zu sagen hat ;-)
Frank K.
05.03.2012, 19:54
Drücken & Auslösen der Startsequenz einer frühen ICBM-Minuteman. Die Schalter links mussten dazu zeitgenau im Binär-Code betätigt werden, also z.B. 0815 oder 007. Die Leuchten rechts bestätigten die Einsatzbereitschaft des speziellen Gefechtskopfes.
Drücken & Auslösen der Startsequenz einer frühen ICBM-Minuteman. Die Schalter links mussten dazu zeitgenau im Binär-Code betätigt werden, also z.B. 0815 oder 007. Die Leuchten rechts bestätigten die Einsatzbereitschaft des speziellen Gefechtskopfes.
hab zwar kein Wort verstanden ;-), aber nein
TumraNeedi
05.03.2012, 20:02
ok, das ist klar... das ding kann alles steuern...
?!
dient es zur Steuerung eines - im weitesten Sinn - im medizinischen Bereich angesiedelten Gerätes?.
ok, das ist klar... das ding kann alles steuern...
?!
dient es zur Steuerung eines - im weitesten Sinn - im medizinischen Bereich angesiedelten Gerätes?.
würde ich mit ja beantworten
Frank K.
05.03.2012, 20:07
Na wenn du jetzt schon antwortest, ohne was zu verstehen :rolleyes:
Es sieht wie eine Handführung / Halterung aus unter der eine Steuerung ist. Es könnte zur Führung einer Kabine / Plattform gedient haben. Da es mehr Schalterchen sind, eher im kleinen Maßstab, also kein allg. Gebrauchsmittel.
Na wenn du jetzt schon antwortest, ohne was zu verstehen :rolleyes:
Es seiht wie eine Handführung / Haltung aus unter der eine Steuerung ist. Es könnte zur Führung einer Kabine / Plattform gedient haben. Da es mehr Schalterchen sind, eher im kleinen Maßstab, also kein allg. Gebrauchsmittel.
war das eine Frage? ich antworte mal, ja kein allg. Gebrauchsmittel
Frank K.
05.03.2012, 20:25
Eine Steuerung für einen alten Luxusautositz ?
Eine Steuerung für einen alten Luxusautositz ?
das muss ich verneinen
TumraNeedi
05.03.2012, 20:46
also gut, weiter gehts... es sieht ja recht schlicht aus, allzuviel sollte das gerät also nicht gemacht haben.
hat es sachen auf und ab bewegt?
TumraNeedi
05.03.2012, 20:49
nein, kann wohl nicht sein, es wirkt so "freischwebend" links geht keine strebe nach unten, was man eigentlich bei diesem griffartigen Gebilde erwarten sollte...
Ist es fest installiert? Also stationär im Sinne von immobil.
also gut, weiter gehts... es sieht ja recht schlicht aus, allzuviel sollte das gerät also nicht gemacht haben.
hat es sachen auf und ab bewegt?
um euch nicht zu verwirren sage ich nein
TumraNeedi
05.03.2012, 20:51
und die andere Frage?
und die andere Frage?
ja, fest installiert
TumraNeedi
05.03.2012, 20:54
es ist in einem Krankenhaus/ einer Klinik installiert?
es ist in einem Krankenhaus/ einer Klinik installiert?
oh es wird wärmer, ja
Frank K.
05.03.2012, 20:59
Steuerung für ein Hebemittel / zeug in und aus dem Wasser ?
Steuerung für ein Hebemittel / zeug in und aus dem Wasser ?
leider nicht Frank
Hinweis: die Loc ist hier noch nicht präsent und auf meiner Seite sind diese Bilder temp. offline (nur diese Bilder nicht die Location, ich kenne ja turameedi ;-))
TumraNeedi
05.03.2012, 21:06
hm, es hat kein Potentiometer. Sprich es war nichts stufenlos einstellbares. Eher "an/aus", mehrere Aktionen.
Steht es in einer Station für Radiologie?
Frank K.
05.03.2012, 21:09
Soso, du ziehst wieder alle Register. Ich kümmere mich mal ums aktuelle wiederfreischalten dieser Elemente durch die Behörden. Gesehen habe ich diese Bilder schon mal bei dir ...
hm, es hat kein Potentiometer. Sprich es war nichts stufenlos einstellbares. Eher "an/aus", mehrere Aktionen.
Steht es in einer Station für Radiologie?
da sage ich wieder ja
Frank K.
05.03.2012, 21:11
hm, es hat kein Potentiometer. Sprich es war nichts stufenlos einstellbares. Eher "an/aus", mehrere Aktionen.
Rechts ist doch ein Hoch / Runter - Schalter (Griff). Und links drei Drei-Stufenschalter.
Frank K.
05.03.2012, 21:15
Eine Positioniereinrichtung für die den Mittelpunkt des Strahls der Röngtenröhre ?
TumraNeedi
05.03.2012, 21:25
Aber blair, du hast das bild bearbeitet bei rotten-places sieht es ganz anders aus... mit dem auge für die kontrollleuchte...
Eine Positioniereinrichtung für die den Mittelpunkt der Röntenröhre ?
wir haben einen Gewinner! Ja das ist es
http://abditus.de/reha/reh_35.jpg
Aber blair, du hast das bild bearbeitet bei rotten-places sieht es ganz anders aus... mit dem auge für die kontrollleuchte...
ihr seit ja schließlich Profis, ich wollte es nicht zu leicht machen :-)
TumraNeedi
05.03.2012, 21:29
ja, und es ist von Philips ;)
hier gibt es noch weitere Bilder
http://forum.hidden-places.de/showthread.php/6837-Niedersachsen-Reha-Klinik?p=72593#post72593
tststs wieso habe ich Rotten vergessen
TumraNeedi
05.03.2012, 21:36
tststs wieso habe ich Rotten vergessen
zum glück behält google die bilder im speicher ;) auch wenn du sie von deiner seite nimmst ... ok. den fehler wirst du nicht nochmal machen... :/
http://www.rottenplaces.de/rp/page.php?modul=Forum&op=show_thread&tid=366&searchstr=to_reha_43.jpg
zum glück behält google die bilder im speicher ;) auch wenn du sie von deiner seite nimmst ... ok. den fehler wirst du nicht nochmal machen... :/
http://www.rottenplaces.de/rp/page.php?modul=Forum&op=show_thread&tid=366&searchstr=to_reha_43.jpg
na dann freuen wir uns ja morgen auf eine harte Nuss von Frank :-)
Frank K.
06.03.2012, 14:39
Es sei der Hinweis gestattet, daß wir diese Woche schon etliche Wochenenden hatten. Auch nicht schlecht.
Ok, neues Rätsel » Wozu wird dieses Objekt genutzt und wo ist es lokalisiert ? Grüße Frank
TumraNeedi
06.03.2012, 14:55
ok. dient es militärischen zwecken?
es sieht so schlampig gearbeitet aus, aber dennoch die frage, dient es zum Schutz von Personen?
stammt die Aufnahme aus dem Ausland?
Frank K.
06.03.2012, 14:57
1+2: Jaaahh, auch mit. Dritte Frage: Ja
Sorry, es sind ja wohl drei Fragen
1+2: Jaaahh, auch mit. Dritte Frage: Ja
Sorry, es sind ja wohl drei Fragen
Müsste ich nach Westen fahren um mir dieses Bauwerk anzusehen?
Frank K.
06.03.2012, 15:49
Müsste ich nach Westen fahren um mir dieses Bauwerk anzusehen?Ja, das wäre zielführend.
na dann will ich mal lösen: :o
La Coupole
http://www.eurotunnel.com/uk/inspiration/ideas/La-Coupole/
TumraNeedi
06.03.2012, 16:07
Ist es bei unseren französischen nachbarn zu suchen?
TumraNeedi
06.03.2012, 16:09
Hübsch, da war jemand schneller... blöd, dass ich manchmal auch arbeiten muss. hatte allerdings auch an die marginot-line gedacht... :/
und blair, was kommt nun für ein ausschnitt?!
Hübsch, da war jemand schneller... blöd, dass ich manchmal auch arbeiten muss. hatte allerdings auch an die marginot-line gedacht... :/
und blair, was kommt nun für ein ausschnitt?!
ich warte noch auf die offizielle Bestätigung von Frank, dann kommt was Neues zum knacken ;-)
der Link ist etwas interessanter
http://www.ad-text.de/Artikelpool/ReiseTourismus/FrankreichMuseumderV2/
TumraNeedi
06.03.2012, 16:19
ich warte noch auf die offizielle Bestätigung von Frank, dann kommt was Neues zum knacken
Naja, ganz ehrlich - mehr als ja sagen kann er wohl nicht. und wann fährst du mal dort hin und machst GUTE bilder davon?
Frank K.
06.03.2012, 16:23
Stimmt so » Das Museum La Coupole
Das ‚Zentrum für Kriegs- und Raketengeschichte‘ ist das modernste Museum zur Geschichte der V-Waffen am Pas-de-Calais.
Wir waren auf unserer Frankreichtour 2009 da vor Ort und eben auch u.a. im Museum ‚La Coupole (V2-Schotterwerk NordWest). Man sollte es selbst erlebt haben. Die beiden Fotos aus dem Inneren können da nur einen ganz kleinen Eindruck vermitteln. Das Objekt an sich ist original, man geht praktisch in Teilen zwischen den errichteten Betonaussenwänden und dem noch nicht ausgehöhlten Innenbereich entlang.
Weiter »
http://www.lacoupole-france.com/
http://en.wikipedia.org/wiki/La_Coupole
Übrigens » mit der Bildersuche von Goggle landet man mit dem Rätselbild einen Volltreffer.
Grüße Frank
Stimmt so » Das Museum La Coupole
Übrigens » mit der Bildersuche von Goggle landet man mit dem Rätselbild einen Volltreffer.
Grüße Frank
ich bin aber einen etwas anderen Weg gegangen, nur das ist mein Geheimnis ;-)
ok weiter gehts :-)
Wen habe ich hier worauf fotografiert?
http://abditus.de/raet/geheim4.jpg
Andi39GE
06.03.2012, 17:33
Ihr könnt jetzt ruhig weiterrätslen :kiwi-fruit:
Mir reicht einmal die Woche rätseln... das ist sonst wie JEDEN Tag Kohlrübeneintopf essen- irgendwann wirds langweilig.
*lächel*
Frank K.
06.03.2012, 17:44
Mir reicht einmal die Woche rätseln ...
Ich kann mich gar nicht daran erinnern, daß du dich da in der Vergangenheit so oft daran beteiligt hast. Es kann ja sein, du meinst andere Rätsel. Vielen Dank für deine Freigabe dafür.
@Blair,
es ist knackig. Kann man davon ausgehen, daß das Portrait inhaltlich nicht manipuliert ist ? Ist es in D aufgenommen ?
Ihr könnt jetzt ruhig weiterrätslen :kiwi-fruit:
Mir reicht einmal die Woche rätseln... das ist sonst wie JEDEN Tag Kohlrübeneintopf essen- irgendwann wirds langweilig.
*lächel*
ja ich hatte auch mehr von dir erwartet, aber naja...
es ist knackig. Kann man davon ausgehen, daß das Portrait inhaltlich nicht manipuliert ist ? Ist es in D aufgenommen ?
das Bild ist inhaltlich so in Deutschland aufgenommen und es ist knackig ;-)
TumraNeedi
06.03.2012, 18:07
handelt es sich um ein wandgemälde?
jollentreiber
06.03.2012, 18:28
ja ich hatte auch mehr von dir erwartet, aber naja...
Es ist jedem User freigestellt, wann und wie er sich am Forum beteidigt.
Das Recht öffentlich von jemanden "mehr zu erwarten", das sehe ich hier bei HP nicht als gegeben.
Das mal nur als kurze Bemerkung meinerseits.
Lutz
Ihr könnt jetzt ruhig weiterrätslen :kiwi-fruit:
Mir reicht einmal die Woche rätseln... das ist sonst wie JEDEN Tag Kohlrübeneintopf essen- irgendwann wirds langweilig.
*lächel*
andere hier öffentlich zum weiterrätslen aufzufordern, sehe ich hier bei HP nicht als gegeben, da es jedem freigestellt ist sich zu beteiligen
Es ist jedem User freigestellt, wann und wie er sich am Forum beteidigt.
Das Recht öffentlich von jemanden "mehr zu erwarten", das sehe ich hier bei HP nicht als gegeben.
Das mal nur als kurze Bemerkung meinerseits.
Lutz
dies ist nur eine überflüssige Bemerkung von mir, solche gibt es ja öfters (nicht nur von mir)
handelt es sich um ein wandgemälde?
nein kein Wandgemälde
Frank K.
06.03.2012, 19:52
ein Stück aus einer bemalten Metallgravur aus einem Grabmal ?
ein Stück aus einer bemalten Metallgravur aus einem Grabmal ?
nein Frank leider nicht
Frank K.
06.03.2012, 19:55
Auf einer Steinplatte liegend ?
Auf einer Steinplatte liegend ?
nein auch nicht
Frank K.
06.03.2012, 19:59
Oh, oh. Ich muß in mich gehen.
Oh, oh. Ich muß in mich gehen.
ok, aber verlauf dich nicht :o
Andi39GE
06.03.2012, 20:21
Dann springe ich mal ein....
Andi39GE
06.03.2012, 20:24
Ist es ein Italiener?
Ist es ein Italiener?
nein kein Italiener
freut mich, dass du meinen Kommentar nicht falsch verstanden hast bzw nicht übel nimmst, er war nämlich nicht negativ gemeint, im Gegenteil
Andi39GE
06.03.2012, 20:33
Ohjeohje.... das Material..... ist es Stein?
Ohjeohje.... das Material..... ist es Stein?
nein kein stein
Andi39GE
06.03.2012, 20:45
OK. Wenn ich mit einer spitzen, scharfen und sehr festen klinge in das Material fest einsteche dann:
bröselt es?
dann splittert es?
dann entseht ein sauber Stich?
OK. Wenn ich mit einer spitzen, scharfen und sehr festen klinge in das Material fest einsteche dann:
bröselt es?
dann splittert es?
dann entseht ein sauber Stich?
bröselt es? = nein
dann splittert es? = nein
dann entseht ein sauber Stich? = vielleicht
Frank K.
06.03.2012, 21:05
Hat man da mit dem möglicherweise sauberen Stich in Leder gestochen ?
Hat man da mit dem möglicherweise sauberen Stich in Leder gestochen ?
nein, kleiner Tipp: viel trivialer
Frank K.
06.03.2012, 21:12
eine Leinwand ?
Andi39GE
06.03.2012, 21:13
Auch wenn der abgebröselte hintergrund nicht danach aussieht.... oder hat da ein Nagetier genagt....
Handelt es sich um Papier?
Ist es Stoff?
eine Leinwand ?
nein, die lässt sich ja leicht durchstechen
Auch wenn der abgebröselte hintergrund nicht danach aussieht.... oder hat da ein Nagetier genagt....
Handelt es sich um Papier?
Ist es Stoff?
Handelt es sich um Papier? = ja
Ist es Stoff? = nein
Andi39GE
06.03.2012, 21:17
Ich tippe das ist ein Gemälde auf einer Sandburg :o
Edit: Oh- Papier
Andi39GE
06.03.2012, 21:23
Papier gelöst- WER ist das??
Stammt es aus der Zeit von Lucas Cranach, Martin Luther etc?
Ist die abgebildete Person
1. Künstler?
2. Wissenschaftler/ Gelehrter?
3. Historiker?
4. Adlig?
Papier gelöst- WER ist das??
Stammt es aus der Zeit von Lucas Cranach, Martin Luther etc?
Ist die abgebildete Person
1. Künstler?
2. Wissenschaftler/ Gelehrter?
3. Historiker?
4. Adlig?
Papier?
also ich habe mir mein Bild noch mal genau angeshen, es kann eigentlich doch kein Papier sein. Da ich nicht sicher bin, nenne ich die Alternative: Metall (das hilft euch bei der Frage Worauf? sehr (es geht nicht um das Material sondern um den Gegenstand, das ist das Besondere))
Stammt es aus der Zeit von Lucas Cranach? = ja des Älteren
Ist die abgebildete Person
1. Künstler? = ja
2. Wissenschaftler/ Gelehrter? = nein / ja
3. Historiker? = nein
4. Adlig? = nein
Andi39GE
06.03.2012, 21:39
Ok. Ich verkrümel mich jetzt mal und sage bis hierher Danke für das wieder interessante Rätsel. Bin gespannt, wer es löst- ich zumindest heut nicht mehr :o
BG blair,
Andreas
TumraNeedi
07.03.2012, 07:38
handelt es sich bei dem metallernen untergrund um eine tür?
handelt es sich bei dem metallernen untergrund um eine tür?
nein keine Tür
TumraNeedi
07.03.2012, 07:54
Ok. es ist kein Italiener, und es ist in Deutschland aufgenommen, heißt ja noch nicht, dass es ein Deutscher ist.
insofern die Frage: ist es ein deutscher Gelehrter, Künstler?
ist der Gegenstand, auf dem das Bild ruht fest installiert? (fest im Sinne von eingemauert)
Ist es in einem Gebäude aufgenommen? Also Teil eines Gebäudes?
Ok. es ist kein Italiener, und es ist in Deutschland aufgenommen, heißt ja noch nicht, dass es ein Deutscher ist.
insofern die Frage: ist es ein deutscher Gelehrter, Künstler?
ist der Gegenstand, auf dem das Bild ruht fest installiert? (fest im Sinne von eingemauert)
Ist es in einem Gebäude aufgenommen? Also Teil eines Gebäudes?
insofern die Frage: ist es ein deutscher Gelehrter, Künstler? = ja
ist der Gegenstand, auf dem das Bild ruht fest installiert? (fest im Sinne von eingemauert) = nein
Ist es in einem Gebäude aufgenommen? Also Teil eines Gebäudes? = nein und nein
bin erst mal off
TumraNeedi
07.03.2012, 08:08
bin erst mal off
hm, dann noch was für deine rückkehr.
Früher waren Gelehrte ja häufig irgendwelche Mönche...
Also: handelt es sich um einen Ordensbruder?
Wenn er Gelehrter war: handelte es sich um ein geisteswissenschaftliches Themenfeld?
Frank K.
07.03.2012, 08:43
noch ein bisschen @Blair stressen :black_eyed: » ist es Teil einer Altartafel ?
hm, dann noch was für deine rückkehr.
Früher waren Gelehrte ja häufig irgendwelche Mönche...
Also: handelt es sich um einen Ordensbruder?
Wenn er Gelehrter war: handelte es sich um ein geisteswissenschaftliches Themenfeld?
Also: handelt es sich um einen Ordensbruder? = nein
Wenn er Gelehrter war: handelte es sich um ein geisteswissenschaftliches Themenfeld? = nein
noch ein bisschen @Blair stressen :black_eyed: » ist es Teil einer Altartafel ?
nein leider auch nicht
TumraNeedi
07.03.2012, 12:23
Ok - weiter geht's
handelt es sich bei seinem Schaffen, um ein eher naturwissenschaftliches Themenfeld?
Ok - weiter geht's
handelt es sich bei seinem Schaffen, um ein eher naturwissenschaftliches Themenfeld?
nein auch nicht
na hat keiner mehr eine Idee? Braucht ihre einen Tipp?
Andi39GE
07.03.2012, 19:44
Danke der Nachfrage blair, bei mir ist bzgl. Deines Rätsels alles klar- ich mach nur grad ne Rätselpause; bis morgen. Mal schauen, was sich bis dahin ergeben hat...... sonst muss ich´s wohl lösen :black_eyed:
BG
Andreas
TumraNeedi
08.03.2012, 07:19
Liegt in erster linie an mangelnder zeit.
wobei ich frage mich welche "lehre" es gibt, die sich nicht in den naturwissenschaftlichen und nicht in den geisteswissenschaftlichen bereich einordnen lässt!?
:?
Liegt in erster linie an mangelnder zeit.
wobei ich frage mich welche "lehre" es gibt, die sich nicht in den naturwissenschaftlichen und nicht in den geisteswissenschaftlichen bereich einordnen lässt!?
:?
nun ja nicht jeder "Gelehrte" arbeitet wissenschaftlich
TumraNeedi
08.03.2012, 07:52
handelt es sich also um etwas eher unwissenschaftliches quasi esotherisches? etwas wie Alchemie?
handelt es sich also um etwas eher unwissenschaftliches quasi esotherisches? etwas wie Alchemie?
nein, Tipp: eher handwerkliches
TumraNeedi
08.03.2012, 08:02
Ok... vielleicht sowas in Richtung Baumeister?!
Ok... vielleicht sowas in Richtung Baumeister?!
na das hört sich gut an
Baumeister (unter anderem)
mmhh, keiner mehr Lust auf ein Rätsel, es ist so ruhig hier, oder ist es zu schwer ;-)
TumraNeedi
10.03.2012, 07:54
Morgen blair,
wie sieht es denn mit unserem Baumeister aus? stammte er eher aus dem süden der republik?
stammt das gemälde aus einem von ihm erbauten gebäude?
gruß tumra
Morgen blair,
wie sieht es denn mit unserem Baumeister aus? stammte er eher aus dem süden der republik?
stammt das gemälde aus einem von ihm erbauten gebäude?
gruß tumra
stammte er eher aus dem süden der republik? = Ja
stammt das gemälde aus einem von ihm erbauten gebäude? = nein (jedenfalls nicht mein Bild)
jollentreiber
10.03.2012, 09:09
ok weiter gehts :-)
Wen habe ich hier worauf fotografiert?
http://abditus.de/raet/geheim4.jpg
mmhh, keiner mehr Lust auf ein Rätsel, es ist so ruhig hier, oder ist es zu schwer ;-)
Evtl. kann es ja auch an der Frage liegen.
Das Fach- oder Interessengebiet vieler User hier bei uns im Forum liegt halt nicht unbedingt in dieser Richtung.
Vieleicht ist diese Art von Rätsel besser hier aufgehoben: http://www.kunstforum.com/forum/kunstumfrage/
Kann sein...muß aber nicht.
Frank K.
10.03.2012, 09:29
War er denn mehr Bauorganisator als -Meister ?
Evtl. kann es ja auch an der Frage liegen.
Das Fach- oder Interessengebiet vieler User hier bei uns im Forum liegt halt nicht unbedingt in dieser Richtung.
Vieleicht ist diese Art von Rätsel besser hier aufgehoben: http://www.kunstforum.com/forum/kunstumfrage/
Kann sein...muß aber nicht.
Ich dachte, dass es klar ist, das bild wurde natürlich an einem hidden place aufgenommenen
War er denn mehr Bauorganisator als -Meister ?
Baumeister
Frank K.
10.03.2012, 12:22
Deine Aufnahme sieht für mich nun nach Lampenschirm aus (sorry für diesen Begriff im Zusammenhang). Ist diese Aufnahme in einem der errichteten Gebäude in Krypten o.ä. entstanden ?
Deine Aufnahme sieht für mich nun nach Lampenschirm aus (sorry für diesen Begriff im Zusammenhang). Ist diese Aufnahme in einem der errichteten Gebäude in Krypten o.ä. entstanden ?
nein es ist kein "Lampenschirm", aber ähnlich trivial und es ist im freien aufgenommen
railroader
10.03.2012, 16:55
Hallo,
ich versuche es auch mal. Könnte es ein Werbeschild sein?? ( Blechschild) Obwohl ich immer noch nicht weiss, der gezeigte Kollege ist.
mfg railroader
Hallo,
ich versuche es auch mal. Könnte es ein Werbeschild sein?? ( Blechschild) Obwohl ich immer noch nicht weiss, der gezeigte Kollege ist.
mfg railroader
das Bild diente sicher zu Werbezwecken und Blech ist auch nicht schlecht, es ist aber kein Werbeschild
TumraNeedi
10.03.2012, 18:16
mir schint das bild ist sehr klein und nur ein ausschnitt, kann das sein?
am anfang hatte ich an einen heiligen und eine christopherusplakette gedacht, aber das ist es ja nun mal leider nicht! :/
mir schint das bild ist sehr klein und nur ein ausschnitt, kann das sein?
am anfang hatte ich an einen heiligen und eine christopherusplakette gedacht, aber das ist es ja nun mal leider nicht! :/
Das bild ist fast orginal groesse, nur etwas zurecht geschnitten ja sehr groß ist es nicht
ich tipp mal auf, der Untergrund ist Stein bzw. Beton.
Das Bild stellt einen frühren Baumeister dar.
ich tipp mal auf, der Untergrund ist Stein bzw. Beton.
Das Bild stellt einen frühren Baumeister dar.
der Untergrund ist Stein bzw. Beton. = nein
Das Bild stellt einen frühren Baumeister dar = ja
TumraNeedi
11.03.2012, 08:13
ok morgen zusammen...
kennt man die werke des baumeisters im allgemeinen. also sind seine bauwerke überregional bekannt?
stehen auch bekannte bauwerke von ihm eher im norden der republik?
Waren auf dem metall noch andere wichtige personen seiner zeit verewigt?
ok morgen zusammen...
kennt man die werke des baumeisters im allgemeinen. also sind seine bauwerke überregional bekannt?
stehen auch bekannte bauwerke von ihm eher im norden der republik?
Waren auf dem metall noch andere wichtige personen seiner zeit verewigt?
kennt man die werke des baumeisters im allgemeinen. also sind seine bauwerke überregional bekannt? = im allgemeinen wahrscheinlich nicht
stehen auch bekannte bauwerke von ihm eher im norden der republik? = nein
Waren auf dem metall noch andere wichtige personen seiner zeit verewigt? = nein, keine Personen
TumraNeedi
11.03.2012, 09:08
kennt man die werke des baumeisters im allgemeinen. also sind seine bauwerke überregional bekannt? = im allgemeinen wahrscheinlich nicht
das hilft jetzt nicht wirklich ;)
Waren auf dem metall noch andere wichtige personen seiner zeit verewigt? = nein, keine Personen
Also vielleicht eher seine Bauwerke?
das hilft jetzt nicht wirklich ;)
Also vielleicht eher seine Bauwerke?
nicht unbedingt seine Bauwerke, aber andere
ich helfe jetzt mal etwas mehr
das Bild befindet sich auf einem Gebrauchsgegenstand kleinerer Größe
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2022 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.