Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist die Geschichte von diesem Kreuz?
Dieses Holzkreuz steht an der Dorfkirche von Bohnsdorf. Nur stand es nicht immer dort. Wo war es vorher?
CrazyBlizzard darf nicht mitraten, weil er zu gute Kontakte in Bohnsdorf hat.;-)
Gruß Sven!
...hmm, reicht das als Antwort?:shock:
1963 verbrachte der lange Zeit in Bohnsdorf wirkende Pfarrer Konrad Heckel ein großes hölzernes Eichenkreuz von evangelischem Waldfriedhof Bohnsdorf, der nur wenige Jahre nach seiner Anlegung dem Ausbau des Flughafen Schönefelds weichen musste, und ließ es vor der Dorfkirche aufstellen.
Gruß Jürgen
Textquelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Dorfkirche_Bohnsdorf
CrazyBlizzard
19.10.2008, 02:05
CrazyBlizzard darf nicht mitraten, weil er zu gute Kontakte in Bohnsdorf hat.;-)
Gruß Sven!
Gemein!!!:mrgreen:
Gruß CB
Wusste garnicht, das man das schon in Wiki lesen kann. Jürgen Du hast Recht.
Der Friedhof wurde 1949 eingeweiht und bereits 1963 geräumt. Die meisten der über 800 Toten wurden auf dem Waldfriedhof Grünau umgebettet. Er lag am Ende der Kleinen Waldstr., am östlichen Zipfel der jetzt abgerissenen Nordbahn.
Gruß Sven!
Wusste garnicht, das man das schon in Wiki lesen kann. Jürgen Du hast Recht.
Bohnsdorf ist doch nicht so verschlafen, wie man denkt:mrgreen:
Das mit dem Friedhof kenne ich aus meiner Jugend, da ist in Tempelhof einer für die Bauvorleistung der Stadtautobahn verschwunden.
Die haben da alles ausgebaggert und in Pappkisten weggebracht....
Gruß Jürgen
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2021 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.