Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luftschutzbunker Typ: Luftschutzturm (Winkelturm, Zombeck...)
# Angerhausen (2)
# Berlin, RAW in der Revaler Straße (Zombeck) (1)
# Brandenburg-Kirchmöser, RAW (1)
# Bremen, ehem. Focke-Wulf Werkes Hastedt Hastedt (1)
# Darmstadt, Karl Schenck Ring (2)
# Darmstadt, Dornheimer Weg (2)
# Darmstadt, Luftschutzturm "Mozartturm" (Bauart Dietel) (1)
# Duisburg, A42 (1)
# Duisburg, Gartsträucherstraße (1)
# Duisburg, Wedau 1, Wedauer Brücke
# Duisburg, Wedau 2 (Typ 1D)
# Düsseldorf, Ronsdorfer Strasse (1)
# Düsseldorf-Lierenfeld, Lierenfelder Strasse (1)
# Falkensee, Chemnitzer Strasse (1)
# Frankfurt am Main, Güterbahnhof (1)
# Giessen, Artilleriekaserne (2)
# Giessen, Bergkaserne (4)
# Giessen, Verdun-Kaserne (2)
# Gotha, ehemaliges RAW (1)
# Hamburg Arningstrasse (ähnlich der Bauart Luz) (1)
# Hamburg Baumwall (Bauart Zombeck) (1)
# Hamburg Berliner Tor (Bauart Zombeck) (1)
# Hamburg Billerhorner Brückenstrasse (Bauart Zombeck) (1)
# Hamburg Brockestraße (Bauart Zombeck) (1)
# Hamburg Hasselbrockstr (Bauart Zombeck) (1)
# Hamburg Moorweide (Bauart Zombeck) (1)
# Hamburg Peutestrasse (Bauart Zombeck) (1)
# Hamburg Prielstrasse (Bauart Zombeck) (1)
# Hamburg Sternschanze (Bauart Zombeck) (1)
# Hamburg Wiesendamm (Bauart Zombeck) (1)
# Hannover, Deisterplatz (1)
# Hannover, Friedrich-Ebert-Platz (1)
# Hannover, Hannoversche Str. (1)
# Hannover, Herrenhausen, Haltenhoffstrasse (1)
# Hannover, Lehrte, Richtersdorf (WINKEL IIc (Typ 1)) (1)
# Hannover, Leinhausen, Fuhsestrasse (1)
# Hannover, Weidendamm/Kopernikusstraße (1)
# Heilbronn, Luftschutzturm "General Wever" (Bauart Dietel) (1)
# Herne, Roonstrasse (1)
# Hürth-Knapsack,Goldenbergstrasse (1)
# Ibbenbüren, Nikestraße (1)
# Kassel, RAW Kassel Rothenditmold (1)
# Kaiserslautern, Winkelturm im ehemaligen RAW (1)
# Köln, Niehl, Franz Greiß Strasse (1)
# Limburg, Rohrweg (1)
# Lingen, Alte Rheiner Strasse (1)
# Lübeck, Kaninchenborn (1)
# Ludwigshafen am Rhein, Pasadenaallee (1)
# Ludwigshafen am Rhein, Oskarvongerichtenstrasse (2)
# Mülheim an der Ruhr, Friedrich Ebert Straße (1)
# Neckarsulm, Strasse 5 (1)
# Neunkirchen, Lindenallee (1)
# Paderborn, Reichsbahnausbesserungswerk Paderborn-Nord (1)
# Peine, Walzwerk (1)
# Potsdam/Geltow, Werderscher Damm (Kaserne) (4)
# Ranshofen, Aluminiumwerk Ranshofen AT (ehem. Mattigwerke) (1) -Oberöstereich-
# Rechlin (1)
# Saarbrücken, Burbacher Hütte (1)
# Siegen (1)
# Solingen, Max Leven Gasse (1)
# Solingen, Lüneschloßstrasse (1)
# Stuttgart-Feuerbach, Wiener Platz (Typ Ic) (1)
# Swinemünde (1)
# Trier, Über Brücken (1)
# Wilhelmshaven-Bant (6)
# Zossen-Wünsdorf (19)
Quellen: Internetsuche, kmz
Martin K.
15.05.2008, 10:00
In Swinemünde soll es noch einen geben.
Grüße
Martin
Schremmboo
15.05.2008, 10:04
Schwielowsee Ortsteil Geltow (4)
- ehemals Kaserne Luftkriegsschule III - Wehrmacht
- heute Henning von Tresckow Kaserne - Einsatzführungskommando BW
@ Ralfi
in Ludwigshafen gibt es 2 Stk., direkt an der Bahnlinie.
Mach bei Gelegenheit mal Bilder.
Gruß Andy12
Schwielowsee Ortsteil Geltow (4)
- ehemals Kaserne Luftkriegsschule III - Wehrmacht
- heute Henning von Tresckow Kaserne - Einsatzführungskommando BW
Haste noch nen Straßennamen oder Koordinaten??? Finde da keine, außer die beiden etwas Nördlicher... Da solls aber nur 2 geben...
@Andy12
in Ludwigshafen gibt es 2 Stk., direkt an der Bahnlinie.
Meinst Ludwigshafen am Rhein???
mfg Ralfi
Schremmboo
15.05.2008, 13:17
@Ralfi
Ich habe dir den Kartenausschnitt angehangen,die Türme liegen alle im MSB.
Auf der Karte sind nur drei eingezeichnet, ich war der Meinung vier gesehen zu haben aber vielleicht täusche ich mich. Drei Türme sind auf jeden Fall vorhanden.
Gruß Schremmboo
Martin K.
15.05.2008, 13:24
@Ralfi:
in Rechlin gibt es auch noch nen gesprengten, war wohl der erste überhaupt.
Grüße
Martin
@Schremmboo
Herzlichen Dank... Bei meiner KMZ laufen sie unter der Bezeichnung Potsdam und sind nur 2. Bei GE sind auch 3 zu erkennen...
mfg Ralfi
P.S. Bis jetz alles eingepflegt...
Ein Winkelturm in Siegen (NRW) auf dem Gelände der E-Werke Siegen,heute RWE-Gelände.
Bauwerk wurde vor einigen Jahren abgerissen.
Gruß Helge.
Bei meiner KMZ...
Ahja (http://forum.hidden-places.de/showthread.php?t=4071#post45251)... :-(
Ein Winkelturm in Siegen (NRW)
Nach meinen Infos sollen in Siegen 2 Winkeltürme existieren/existiert haben.
Leider bleib meine Suche bisher erfolglos, da ich mit der Positionsangabe ehemaliges "E-Werk Siegerland" nicht wirklich viel anfangen kann.
in Rechlin gibt es auch noch nen gesprengten, war wohl der erste überhaupt
Der erste Testbau, den der erste Winkel, der nicht zu Erprobungszwecken errichtet wurde, entstand 1937 auf dem Firmengelände der Thyssen Gas- und Wasserwerke in Duisburg - in der KMZ als "Winkelturm an der A42"
Der Turm bei Rechlin wurde nur zu Testzwecken erbaut und liegt heute etwas auf der Seite - siehe Bild (http://www.lostplaces.de/cms/images/stories/Artikel/lstuerme/05wrechlin.jpg)
Nur die genaue Position, wo er "liegt" fehlt mir noch...
Als Erweiterung der Sammlung :
Eine weiteren Winkelturm findet man in Kassel im RAW Kassel Rothenditmold.
@Mooki
Herzlichen Danke für dein Tip...:-P
Ist natürlich nicht meine:oops:, nur aus meinem Beitrag:lol:
Gruß Ralfi
rolfderwolf
16.05.2008, 21:08
In Frankfurt am Main hatte die Bahn auf einem Güterbahnhof in der Nähe der Messe bis vor wenigen Jahren auch noch einen zu stehen. Das gesamte Gelände ist inzwischen "entbahnt" und wird anderweitig bebaut. Bauart sollte die vom Herrn Winkel gewesen sein.
Glück Auf!
rolfderwolf
Nach meinen Infos sollen in Siegen 2 Winkeltürme existieren/existiert haben.
Leider bleib meine Suche bisher erfolglos, da ich mit der Positionsangabe ehemaliges "E-Werk Siegerland" nicht wirklich viel anfangen kann.
Hallo Mooki !
Ich meinte damit das Elektrizitätswerk Siegerland (heute RWE) in der Friedrichstraße.
Den genauen ehem. Standort auf dem Gelände weiß ich leider nicht.
Wo soll sich nach Deinen Infos der zweite Turm befunden haben ?
Gruß Helge.
Ich meinte damit das Elektrizitätswerk Siegerland (heute RWE) in der Friedrichstraße.
Den genauen ehem. Standort auf dem Gelände weiß ich leider nicht.
Den meinte ich auch.
Placemark im Anhang, ich habe den mal gesucht und auch ein Placemark gefunden, aber ihn vergessen in der Liste einzutragen...
Wo soll sich nach Deinen Infos der zweite Turm befunden haben ?
Habe gerade meinen Fehler gesehen, es gab dort keinen zweiten Turm sondern er wurde Ende 1937 als zweiter Turm dieser Bauart im damaligen Reichsgebiet gebaut.
Quelle Luftschutzbunker-Forum.
Die Sache mit dem Lesen wieder...
Sorry.
Klondike
02.04.2010, 13:36
hier 2 aus Lübeck
am 2ten Objekt (für mich der Oberhammer) eine Inschrift, hab ich noch nie gesehen.... auch die Bauart war mir unbekannt, wofür sind den die "Fenster"??? Dachte erst isn Silo oder ähnlich...
Grüße
hier 2 aus Lübeck
am 2ten Objekt (für mich der Oberhammer) eine Inschrift, hab ich noch nie gesehen.... auch die Bauart war mir unbekannt, wofür sind den die "Fenster"??? Dachte erst isn Silo oder ähnlich...
Grüße
Die "Herstellertafel" war bei jedem Turm dran, ist aber wirklich nur noch selten zu finden!
Die Fensterleiste ist eingesprengt worden um den Turm zu endfestigen.
Gruß Jürgen
Klondike
04.04.2010, 07:59
@Jürgen, danke für die Aufklärung!
Grüße
und hier der in Hamburg, Wiesendamm am Bahnhof Barmbek.
Gruß Andy12
Peutestrasse Hamburg
Gruß Andy12
Landungsbrücken, Hamburg
Gruß Andy12
@Ralfi
Kann es sein, dass diese Liste eine auffällige, rein zufällige Ähnlichkeit mit der von -Bazooka- aus dem IGEL-Forum hat.....?
Gruß Jürgen
Nein Jürgen kann es nicht! Denn Ich habe die Liste nach GE selber erstellt...
Vergelich mal Wünsdorf/Zossen, vieleicht fällt dir ja was auf... ;)
Grüße Ralfi
P.S. Danke, daß du eine bessere Liste, als die meinige, postest.
Nein Jürgen kann es nicht! Denn Ich habe die Liste nach GE selber erstellt...
Vergelich mal Wünsdorf/Zossen, vieleicht fällt dir ja was auf... ;)
Grüße Ralfi
P.S. Danke, daß du eine bessere Liste, als die meinige, postest.
Habe ich mir auch so gedacht, wollte dich nur vor einer ewtl. Streiterei wegen dem Urheberrecht bewahren....;-)
Gruß Jürgen
Jürgen,
wenn ich eine Info von einer anderen Seite poste, dann poste ich auch immer die Quelle um genau solchen Anschuldigungen entgegen zu wirken...
Grüße Ralf
niemandsland
08.06.2010, 09:37
Hannover: eigener Bautyp (nur 4 mal gebaut)
# Hannover, Linden-Süd: Deisterplatz (1) - click.mich - (http://www.luftschutzbunker-hannover.de/home/index.php?cat=hannover-bunker&typ=bunker&ort=hannover&ktyp=luftschutzbunker&objekt=temp2007&objektname=deister)
# Hannover, Ricklingen: Friedrich-Ebert-Straße (nicht Platz) (1) -click mich- (http://www.luftschutzbunker-hannover.de/home/index.php?cat=hannover-bunker&typ=bunker&ort=hannover&ktyp=luftschutzbunker&objekt=temp2007&objektname=friedrichebert)
# Hannover, Misburg: Hannoversche Str. (1) - click.mich - (http://www.luftschutzbunker-hannover.de/home/index.php?cat=hannover-bunker&typ=bunker&ort=hannover&ktyp=luftschutzbunker&objekt=temp2007&objektname=hannoversche)
# Hannover, Nordstadt: Weidendamm (ehem. Sandstraße) (1) - click.mich - (http://www.luftschutzbunker-hannover.de/home/index.php?cat=hannover-bunker&typ=bunker&ort=hannover&ktyp=luftschutzbunker&objekt=temp2007&objektname=sand)
Winkeltürme:
# Hannover, Hainholz: Auf dem Loh / nahe Haltenhoffstrasse (Winkel IIc) (1) - click.mich - (http://www.luftschutzbunker-hannover.de/home/index.php?cat=hannover-bunker&typ=bunker&ort=hannover&ktyp=luftschutzbunker&objekt=temp2007&objektname=drhainholz)
# Hannover, Leinhausen: Fuhsestrasse, RAW Leinhausen (Winkel I) (1) - click.mich - (http://www.luftschutzbunker-hannover.de/home/index.php?cat=hannover-bunker&typ=bunker&ort=hannover&ktyp=luftschutzbunker&objekt=temp2007&objektname=drleinhausen)
# Lehrte, Richtersdorf/Gleisdreieck (WINKEL IIc (Typ 1)) (1) - click.mich - (http://www.luftschutzbunker-hannover.de/home/index.php?cat=hannover-bunker&typ=bunker&ort=hannover&ktyp=luftschutzbunker&objekt=temp2007&objektname=drlehrtew2c)
Soweit zu Hannover.
Auf dem Gelände der ehem. E-Stelle Rechlin/Müritz bzw. nahe dem ehem. "Kommando der (Lw) E-Stellen in Rechlin/Müritz" gibt es - soweit mir bekannt - zwei gesprengte Winkel-Türme. Jedenfalls war (soweit ich mich erinnere) in einem Buch über eine andere E-Stelle davon die Rede.
Quelle: _wahrscheinlich_ "Mythos Tarnewitz" evtl. im Anhang. Aber ohne Gewehr.
Ich muss gestehen, ich steige durch meine Notiz nicht mehr durch. Zettel sind nicht das wahre. *denk*
Gruß
Wolf
Martin K.
08.06.2010, 09:41
Auf dem Gelände der ehem. E-Stelle Rechlin/Müritz bzw. nahe dem ehem. "Kommando der (Lw) E-Stellen in Rechlin/Müritz" gibt es - soweit mir bekannt - zwei gesprengte Winkel-Türme. Jedenfalls war (soweit ich mich erinnere) in einem Buch über eine andere E-Stelle davon die Rede.
Quelle: _wahrscheinlich_ "Mythos Tarnewitz" evtl. im Anhang. Aber ohne Gewehr.
Ich muss gestehen, ich steige durch meine Notiz nicht mehr durch. Zettel sind nicht das wahre. *denk*
Gruß
Wolf
Danke für den Hinweis! Ich habe tatsächlich seltsame Betonteile auf dem Bombenabwurfplatz der E-Stelle Rechlin entdeckt / fotografiert. Ich dachte kann aber nicht sein, hier gab es doch nur einen Luftschutzturm auf dem Areal. Ich suche die Bilder mal raus.
Beste Grüße
Martin
Luftschutzturm Hamburg Sternschanze
Gruß Klaus
Luftschutzturm Hamburg Moorweide mit gastronomischer Nachnutzung
Martin K.
12.12.2012, 17:15
Kleine Korrektur zur Liste. In Potsdam-Geltow existieren 4 und nicht 3 Winkeltürme, habs im ersten Beitrag entsprechend korrigiert.
BG
Martin
Hier mal was Bunker in Lingen:
Intensive Gespräche zur Ansiedlung eines Lebensmittelmarktes laufen derzeit zwischen der Lingener Stadtverwaltung und dem Einrichtungshaus BvL an der Lindenstraße. Im Wege sowohl im wörtlichen wie übertragenen Sinne steht der 22 Meter hohe und unter Denkmalschutz stehende Spitzbunker. Der gab Bürgern in Lingen im Zweiten Weltkrieg vor den Luftangriffen der Alliierten Schutz.
Quelle und mehr: http://www.noz.de/lokales/lingen/artikel/542689/bunker-bei-bvl-in-lingen-steht-lebensmittelmarkt-im-weg#gallery&0&0&542689
Facebook-Gruppe für die Rettung des Bunkers:
https://www.facebook.com/groups/781151938644030/?fref=ts
Gruß Klaus
Betonboy
16.08.2021, 10:01
Wilhelmshaven-Bant (6)
Wie viele von diesen 6 sind noch da? Ich konnte noch 2 fotografieren.
Weiß jemand wofür diese gebaut sind? Gab es dort eine Fabrik oder einen wichtigen Bahnhof?
Es sind heute noch die Kuppeln zweier Türme vorhanden. Infos hier:
http://www.luftschutzbunker-wilhelmshaven.de/hauptfenster.html
(Klick auf LS-Türme am ehemaligen Banter Lager)
und zum Banter Lager hier: https://de.wikipedia.org/wiki/KZ_Wilhelmshaven
Wilhelmshaven war Luftschutzort 1. Ordnung mit wichtigen Hafenanlagen und Werften, siehe:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kriegsmarinewerft_Wilhelmshaven
Viele Grüße
Klaus
Betonboy
16.08.2021, 12:49
OK danke. Es hat also auch nichts mit der KZ zu tun.
OK danke. Es hat also auch nichts mit der KZ zu tun. Das Außenlager des KZ Neugamme befand sich in einem Teil der Lager am Alten Banter Weg. Die LS-Schutztürme dürften zum Schutz der in anderen Lagerbereichen untergebrachten deutschen Arbeitskräften (Kriegsmarinewerft, Reichsbahn) gedient haben. Siehe: https://docplayer.org/65611564-Umgang-mit-denkmalen-aus-dem-dritten-reich-das-kz-aussenlager-alter-banter-weg-in-wilhelmshaven.html
Gruß Klaus
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2022 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.